Musik-Kita "Mäuseburg"
Förderverein "Kita Mäuseburg" Stahnsdorf e. V.
Wilhelm-Külz-Straße 118 c
14532 Stahnsdorf
E-Mail: info@foerderverein-maeuseburg.de
Tel.: 03329 62534
Schließtage 2022
09.05.2022 |
Weiterbildung |
27. 05.2022 |
Brückentag |
25.07.-05.08.2022 |
Sommerschließzeit |
27.-30.12.2022 |
Weihnachten 2022 |
-
Konzept
Die Kita "Mäuseburg" ist seit 2009 eine Musik-Kita. Sie verfügt über einen sehr gut ausgestatteten Musikraum, in dem einmal wöchentlich alle Kinder mit ihrer Erzieherin und einer Musikpädagogin singen, tanzen und musizieren.
Musik hilft dem Kind, Eindrücke und Erlebtes zu verarbeiten. Jede Erzieherin hat ein großes Repertoire an Liedern, davon sind mindestens 40 Lieder Standard in unserem Haus.
In jedem Gruppenraum sind Instrumente für die Kinder frei zugänglich vorhanden. Besonders stolz sind wir über die Auszeichnungen vom Deutschen Chorverband, dem Caruso- und dem Felix-Musikpreis.
Musik begleitet unsere Kinder durch den ganzen Tag. Sie hat einen positiven Einfluss auf die geistige, seelische und emotionale Entwicklung der Kinder und regt die Phantasie und Bewegung an, dient uns aber auch zur Entspannung und Ruhe und hat so einen sehr hohen Stellenwert in unserer Kita. -
Portrait & Gruppen
In der „Mäuseburg“ werden 12 Kindergruppen betreut, darunter vier Gruppen im Krippenbereich (Kinder bis zu drei Jahren) und acht Gruppen im Kindergarten (Kinder ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt).
Im Krippenbereich gibt es die:
„Kleeblatt-Kinder“
„Teddy-Kinder“
„Blumen-Kinder“
„Käfer-Kinder“
Im Kindergartenbereich gibt es die:
„Frosch-Kinder“
„Fuchs-Kinder“
„Mäuse-Kinder“
„Igel-Kinder“
„Sonnen-Kinder“
„Pumuckl-Kinder“
„Bienen-Kinder“
„Hasen-Kinder“ -
Corona-Informationen
1. Innerhalb der Kita Pflicht zu Mund- und Nasenbedeckung
2. Im Kitaeingang und -ausgang gibt es Händedesinfektionsspender
3. Separater Eingang (Küche) und separater Ausgang (ggü. des Büros und das Tor zum Parkplatz).
4. Abstand halten, mind. 1,5 Meter
5. Hol- und Bringsituationen möglichst kurz halten
6. Händeschütteln vermeiden
7. Das Mitbringen von selbst zubereiteten Speisen ist untersagt
8. Das Mitbringen von Spielsachen ist untersagt
9. Auf Zähneputzen wird verzichtetWeitere Informationen:
Im Kindergartenbereich werden die acht Gruppen in Zweier-Teams betreut, sodass in der Kernzeit von 7:30 bis 16:00 Uhr nur zwei Gruppen miteinander Kontakt haben. Aus diesem Grund wurde der Außenspielplatz im Kindergarten in vier Bereiche aufgeteilt.
Im Krippenbereich werden die vier Gruppen ebenfalls in Zweier-Teams betreut, sodass in der Kernzeit von 7:30 bis 16:00 Uhr nur zwei Gruppen miteinander Kontakt haben. Aus diesem Grund wurde der Außenspielplatz im Krippengarten in zwei Bereiche aufgeteilt. Im Früh- und Spätdienst werden die Kinder gemischt betreut.