In der Abend- und Nachtstunden vom 13. auf 14. April 2021 kommt es in der verkehrsarmen Zeit zu zeitweiligen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Weiterlesen
Verwaltung reicht Unterlagen bei Baugenehmigungsbehörde des Landkreises in Kürze ein / Erster Spatenstich soll noch in 2021 folgen
Weiterlesen
"Da werden Weiber zu Hyänen" ─ diesem und weiteren Sprichwörtern gehen wir gemeinsam am 29. April 2021 ab 18:15 Uhr auf den Grund.
Weiterlesen
Wann die Kehrmaschine entsprechend der Straßenreinigungssatzung auf Straßen und Wegen zum Einsatz kommt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Vom 6. bis 10. und 20. bis 22. April 2021 ist wieder "Stahniwood"-Zeit. Diesmal wird die mystische Kulisse des Friedhofsparks genutzt.
Weiterlesen
Aufgrund der Bauarbeiten an der Teltower Straße in Ruhlsdorf gelten ab 06.04.2021 andere Fahrpläne
Weiterlesen
Zwei Glascontainer aus der Wannseestraße wurden in die Alte Potsdamer Landstraße Ecke Wannseestraße versetzt.
Weiterlesen
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis PM lag an drei aufeinander folgenden Tagen über 100. Ab Samstag gelten folgende Maßnahmen.
Weiterlesen
Das Amtsblatt für die Gemeinde Stahnsdorf Nr. 05 des 20. Jahrgangs vom 25. März 2021 steht zur Ansicht oder zum Download bereit.
Weiterlesen
Netzwerk in Bad Belzig, Kloster Lehnin und Treuenbrietzen aufgebaut ─ nähere Infos auf der Homepage der Kreisverwaltung (externer Link)
Weiterlesen
Langes Feiertagswochenende noch für Abstimmung nutzbar – für Anfragen nach Zugangsdaten & Support setzt die Verwaltung eine Frist
Weiterlesen
Auch im Herbst 2021 wird wieder ein Weiterbildungsprogramm im Bereich Ehrenamt für ältere Generationen angeboten (externer Link).
Weiterlesen
Verkehrsfreigabe der gemäß Vertrag im November 2021 fertig zu stellenden neuen Brückenanlage möglicherweise schon im Sommer
Weiterlesen
Bis zum 20. April 2021 können sich Teilnehmer/-innen mit ihrer ganz persönlichen "grünen Oase" bewerben. Machen Sie mit!
Weiterlesen
Musik-Kita "Mäuseburg": Nach Corona-Infektionen ordnete das Gesundheitsamt abschließend eine Quarantäne für 52 Personen an
Weiterlesen
Live und in Farbe: Anlässlich der Eröffnung am 13. März 2021 waren auch die Videoredakteure der Sender "teltOwkanal" und "TKSZeit" dabei.
Weiterlesen
Die Gemeinde sucht aktuell mehrere Sachbearbeiter sowie Erzieher für ihre derzeitigen und künftigen Kindertagesstätten (jeweils m/w/d).
Weiterlesen
Stahnsdorf richtet sieben statt dreier Briefwahllokale ein / Weitere 14 (Präsenz-)Wahllokale sind ebenfalls mit Wahlvorständen zu besetzen
Weiterlesen
Nicht nur, aber auch wegen der Pandemie startet am 18. März 2021 an dieser Stelle ein besonderes Online-Format der Gemeinde Stahnsdorf.
Weiterlesen
Mobiles Kundenbüro am S-Bahnhof Teltow-Stadt erweitert im Gegenzug die Öffnungszeiten / Kiosk Wannseestraße verkauft ebenfalls Tickets
Weiterlesen
Umsetzung der Teststrategie der Bundesregierung – Finanzierung von Schnelltests auf Covid-19 für hiesige Einwohnerinnen und Einwohner
Weiterlesen
Verwaltung unterstützt Projekt der Apotheke Stahnsdorf / Betriebsstart und Eröffnung am 13. März 2021 / Buchungsportal ist online gegangen
Weiterlesen
Umzug von 3 Stahnsdorfer Familien in Quarantäneunterkunft Teltow / Schnelltests ergaben auch Infektionen unter Mitarbeitenden im ÜWH
Weiterlesen
Bewegung, Literatur, Technik und mehr ─ die Begegnungsstätte in der Lindenstraße 22 trotzt dem Corona-Shutdown durch alternative Ideen.
Weiterlesen
Ganoven sind derzeit auch in den Straßen der Gemeinde Stahnsdorf unterwegs ─ beachten Sie bitte einige einfache Verhaltenshinweise!
Weiterlesen
Geschwindigkeitsreduzierung zwischen der Bäkepromenade und dem Kreisverkehr Waldschänke auch wegen der dortigen Kita erwünscht
Weiterlesen
Voraussichtlich ab 29. März 2021 wird der nächste Abschnitt der Landesstraße 794 saniert. Eine weiträumige Umfahrung ist möglich.
Weiterlesen
Auf dem Landesrechtsportal finden Sie den vollständigen Verordnungstext mit Begründung und Anlage (externer Link!).
Weiterlesen
Am 3. März 2021 sprachen Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten über den Ausstieg aus dem gegenwärtigen Shutdown (externer Link!).
Weiterlesen
Klappe ─ und Action! Für den Technikfuhrpark der Produktionsfirma werden an mehreren Tagen Halteverbotszonen eingerichtet.
Weiterlesen
Eine abschließende Beurteilung ist laut zuständigem Landesbetrieb Forst erst nach Beräumung und beginnender Belaubung möglich.
Weiterlesen
Vom 03. bis 11.03.2021 bietet unser Kooperationspartner Beratung an ─ Voranmeldung aus Hygienegründen notwendig (externer Link)
Weiterlesen
An unbefestigten Siedlungsstraßen finden in Kürze Ausbesserungen statt. Es kann zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Weiterlesen
Gemeindeverwaltung dokumentierte die Vorgänge vom 26. und 27. Februar 2021 ─ Forstbehörde nimmt sich der Angelegenheit an
Weiterlesen
Pappgeschirr, Pizzakartons, Tapetenreste, Bauabfälle, Elektrogeräte oder gar Sperrmüll ─ die Liste sogenannter "Fehlwürfe" ist leider lang.
Weiterlesen
In der Neuauflage der 36 Seiten starken Broschüre erfahren Sie gewohnt viel Wissenswertes über unseren Ort, seine Angebote und die Region.
Weiterlesen
Zusätzliche Online-Veranstaltungen via Zoom am 5. und 8. März 2021 / Telefonische Anmeldung bis eine Stunde vor Beginn möglich
Weiterlesen
Befragung mit geprüfter Software "Polyas" / Persönliche Anregungen der Nutzer erwünscht / Servicepostfach unter bekannter E-Mail-Adresse
Weiterlesen
In der Siedlung Kienwerder finden in der Woche ab dem 22. Februar 2021 Maßnahmen zur Verkehrssicherung und Grundstückspflege statt.
Weiterlesen
Auf Höhe des China-Restaurants wird ein Hausanschluss für Trink- und Schmutzwasser hergestellt ─ Radler und Fußgänger können passieren.
Weiterlesen
Gut 10.000 Euro investierte die Gemeinde in mobile Luftgütemessgeräte – pünktlich zum Neustart der Grundschulen sind sie einsatzbereit.
Weiterlesen
Beschluss der Gemeindevertretung vom 9. Februar 2021: Nicht oder nur teilweise in Anspruch genommene Betreuungsleistung wird honoriert
Weiterlesen
Reguläre Entsorgung in Potsdam-Mittelmark beginnt nach Frostperiode ─ damit startet auch die Sperrmüll- und Elektrogeräte-Entsorgung
Weiterlesen
Die vergangenen Frosttage veranlassten viele Menschen dazu, auf zugefrorene Gewässer zu gehen. Davon wird dringend abgeraten.
Weiterlesen
Für die Anwaltsserie "Legal Affairs" werden vom 24. bis 26. Februar 2021 tagsüber und nachts Filmaufnahmen im historischen Ortskern gefertigt.
Weiterlesen
Erinnerungen an eine Veranstaltung, ein Wunsch, ein schönes Gedicht oder Lied ─ die Seniorenarbeit freut sich auf alle Zusendungen.
Weiterlesen
Angefrorene Reste in Tonnen machen Müllwerkern und Kunden der APM zu schaffen / Bis auf Weiteres auch 40-Liter-Restmüllsäcke nutzbar
Weiterlesen
Heilpraktikerin Regina Schwarz erläutert am 18. Februar 2021 unter Einbeziehung praktischer Übungen die Entspannungsmethode.
Weiterlesen
Die notwendige Entfernung von neun Laubbäumen nördlich und südlich der Dorfkirche findet am Mittwoch, 10. Februar 2021, statt.
Weiterlesen
Die aktuelle Straßenglätte erschwert nicht nur Autofahrern und Fußgängern den Alltag, sondern bereitet auch Müllwerkern Probleme.
Weiterlesen
Bei eisigen Temperaturen kann es insbesondere am Sonntag zu lang anhaltendem Schneefall bei frischem, teils böigem Wind kommen.
Weiterlesen
Elf größtenteils vorerkrankte Spitzahorne weichen im Fällzeitraum – nach Errichtung der neuen Wache werden 16 Bäume nachgepflanzt
Weiterlesen
Live und interaktiv: Vom 9. bis 12. Februar 2021 bietet die KVHS täglich verschiedene kostenfreie Kurse zum Kennenlernen und Ausprobieren.
Weiterlesen
Überdachte Treffs bislang im Zille-Park und am Gemeindezentrum / Verwaltung schlägt für eine Erweiterung drei geprüfte Standpunkte vor
Weiterlesen
Arbeiten finden bis voraussichtlich Ende Februar 2021 im Striewitzweg sowie der Quermathe, Ruhlsdorfer Straße & Wilhelm-Külz-Straße statt
Weiterlesen
Gerade in Corona-Zeiten sind vielfältige, multimediale Angebote wichtig, die das Unterrichten und Lernen auf Distanz unterstützen.
Weiterlesen
In der Friedrich-Naumann-Straße, Bergstraße und Bachstraße kann es bis Jahresende 2021 phasenweise zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Weiterlesen
Anfragen an StreitschlichterInnen sind weiterhin per E-Mail möglich ─ Verwaltung leitet Ihre Anfragen und Gesuche entsprechend weiter
Weiterlesen
Ab dem 25. Januar und bis 5. Februar 2021 bietet die in Werder (Havel) ansässige Behörde keine Dienstleistungen und Terminvergaben an.
Weiterlesen
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Potsdam-Mittelmark treffen bei Telefonkonferenz am 21. Januar 2021 weitere Vereinbarungen
Weiterlesen
Kinderkrankengeld in 2021 aufgestockt: Pro Elternteil statt zehn nun 20 Tage pro Kind, für Alleinerziehende statt 20 sogar 40 Tage pro Kind
Weiterlesen
Verwaltung wartet noch immer auf die durch Bildungsministerin Ernst am 8. Januar 2021 angekündigte Lösung für Erziehungsberechtigte
Weiterlesen
Verzögerungen bei Abfuhr von Weihnachtsbäumen, Elektrogeräten und Sperrmüll denkbar / Restmüll, Bioabfall und Papier nicht betroffen
Weiterlesen
Auf dem Rastplatz Parforceheide kann es am 21. Januar 2021 tagsüber zu kurzzeitiger, geringfügiger Lärmbeeinträchtigung kommen.
Weiterlesen
40 flexible digitale Endgeräte werden leihweise an Schülerinnen und Schüler vergeben, die zuhause nicht darauf zurückgreifen können.
Weiterlesen
Kooperationsvereinbarung zwischen DNS:NET und Gemeinde am 12.01.2021 unterzeichnet / "Heißer Draht" für alle Interessenten
Weiterlesen
Unter der Rufnummer 03329 646504 können Sie im persönlichen Gespräch Ihre Angelegenheit vorbesprechen und Besuche vereinbaren.
Weiterlesen
Mix aus Gewerbe, Kultur & Gastronomie für Wannseestraße 21 wird von einer Gruppe engagierter Privatpersonen im Bauausschuss vorgestellt
Weiterlesen
Gemeinde vollzog den seit Jahren geplanten Gebietstausch mit Nachbar Kleinmachnow – an der Kreuzung herrschen nun klare Verhältnisse
Weiterlesen
Autofahrer nehmen neue ebenerdige Kreisverkehre auf der Kreisstraße 6960 nicht ausreichend wahr ─ Landkreis soll nun Abhilfe schaffen
Weiterlesen
Trotz der Corona-Eindämmungsverordnung bietet der "ClaB" im Januar 2021 Einiges für Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene.
Weiterlesen
Die telefonische Vereinbarung von Impfungen gegen SARS-CoV-2 erfolgt im Land Brandenburg über die zentrale Behördenrufnummer 116 117.
Weiterlesen
Böse Überraschung für einen Taxifahrer am späten Abend des 3. Januar 2021: Mit gezücktem Messer bemächtigt sich ein Fremder des Autos.
Weiterlesen
Bitte unterstützen Sie die SachbearbeiterInnen bei der Bearbeitung und nutzen die E-Mail-Adresse notbetreuung@stahnsdorf.de! Danke!
Weiterlesen
Kranaufbauten für ein Hausbauprojekt erfordern teilweise räumliche Ausdehnung auf den Gehweg / Fußgänger- und Radlerführung via Furt
Weiterlesen
"Stahnsdorf.de Print" erschien Anfang des Monats Dezember 2020 in seiner mittlerweile achten Ausgabe. Viel Spaß beim Schmökern!
Weiterlesen
Wir stellten an jedem Adventssonntag eine Wissens- oder Schätzfrage und bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen. Frohes Fest!
Weiterlesen
Für das Schulumfeld Mühlenstraße bedeutet die Herstellung eine Entspannung des werktäglichen Verkehrs gerade in der Rushhour.
Weiterlesen
Die von Gemeindevertreter Alexander Schweda übergebenen Bruthilfen hängen seit Anfang Dezember 2020 nun in Stahnsdorf und Güterfelde.
Weiterlesen
Jugend- und Familienzentrum "ClaB" übergab kreativ gestaltete Papphäuser an die Seniorenbegegnungsstätte Lindenstraße 22
Weiterlesen
Schmierereien vor allem im Bereich um den Pavillon / Sachdienliche Hinweise an die Polizei zur Ergreifung der Täter dringend erbeten
Weiterlesen
Für die ab 04.01.2021 beginnende Betreuung soll im Antragsverfahren nun doch ein landesweit einheitliches Dokument zum Tragen kommen.
Weiterlesen
Die im Rahmen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung notwendigen Überprüfungen finden auch mit Stahnsdorfer Beteiligung statt.
Weiterlesen
Sachbereiche im Rathaus sind bis 23. Dezember 2020 und wieder ab dem 4. Januar 2021 erreichbar / Horte in der 52. KW verkürzt geöffnet
Weiterlesen
Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung online abrufbar ─ Dokument enthält auf 18 Seiten detaillierte Regelungen (externer Link!)
Weiterlesen
Die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH gibt Hinweise zur Abfuhr an Weihnachten 2020 und zum bevorstehenden Jahreswechsel.
Weiterlesen
Unter dem Vorbehalt corona-bedingter Einschränkungen wird von Januar bis Juni 2021 ein umfangreiches Bildungsprogramm angeboten
Weiterlesen
Verkehrsbehörde Potsdam-Mittelmark ordnet "Gehweg" mit "Radfahrer frei" an / Regelung betrifft Bereich Güterfelder Damm und Lindenstraße
Weiterlesen
Ab dem 04.01.2021 Distanzlernen für fast alle Schüler in Brandenburg / Regelung ab 11.01.2021 vom Corona-Pandemiegeschehen abhängig
Weiterlesen
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gab am Abend des
13. Dezember 2020 ein Informationsschreiben an alle Eltern heraus.
Weiterlesen
Persönliche Vorsprache nur in unaufschiebbaren Fällen / Erreichbarkeit per Telefon/E-Mail/Post abgesichert ─ Bibliothek im Drive-In-Betrieb
Weiterlesen
Vollsperrung der Kreisstraße 6902 nach Schenkenhorst für rund fünf Stunden / Filmaufnahmen waren nach Corona-Fall verschoben worden
Weiterlesen
Der Kita fehlt derzeit krankheitsbedingt ein großer Teil des Personals. Am Freitag der 50. Kalenderwoche öffnet sie daher von 7:30 bis 15 Uhr.
Weiterlesen
Fälle der Geflügelpest sind auch in Nordbrandenburg dokumentiert / Allgemeine Aufstallpflicht steht anscheinend unmittelbar bevor
Weiterlesen
Anspruch haben Berufstätige, die von behördlich angeordneter Quarantäne oder Tätigkeitsverbot betroffen sind (externer Link!)
Weiterlesen
Elektrotankstelle am 08.12.2020 am Gemeindezentrum eingeweiht – weitere derartige Einrichtung am Busbahnhof Waldschänke ist in Bau
Weiterlesen
Fachliche Stellungnahme nach Baumschau vom Sommer 2020 dokumentierte mangelnde Stand-/Bruchsicherheit an fünf Standorten
Weiterlesen
Viele Veranstaltungen und damit Einnahmequellen fielen 2020 aus ─ dies brachte die Mitglieder auf eine ganz besondere Idee (externer Link).
Weiterlesen
Vier Bäume mit stattlichem Stammdurchmesser und Alter wurden am Montag, 07.12.2020, umgelegt / Verwaltung dokumentierte Vorgang
Weiterlesen
Am Donnerstag, 3. Dezember 2020 wird es von 10.00 bis 22.00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen rund um den Dorfplatz kommen.
Weiterlesen
Das seit 2012 vom Kneipp-Bund begleitete pädagogische Wirken im Tannenweg wurde im Oktober 2020 erneut erfolgreich untermauert.
Weiterlesen
Der auch in diesem Jahr sorgsam ausgewählte Weihnachtsbaum wurde am 25. November 2020 aufgestellt und festlich geschmückt.
Weiterlesen
Letzter Einwurftag ist in diesem Jahr der 6. Dezember 2020 / Verwaltung schickt Briefe anschließend ins Weihnachtspostamt nach Himmelpfort
Weiterlesen
Straßenbau zwischen Güterfelder Damm & Friedrich-Naumann-Straße wirft Schatten voraus / Stellenweise halbseitige Fahrbahnsperrung
Weiterlesen
Per Zufallsstichprobe ausgewählte BürgerInnen sowie Sportvereine, Schulen und Kitas äußerten sich im Herbst 2020 zum Sportverhalten.
Weiterlesen
Der Ewigkeitssonntag, 22.11.2020, verspricht auf dem Südwestkirchhof Führungen, Konzerte und Andachten unter freiem Himmel.
Weiterlesen
Die Mitarbeiter an den Standorten in Niemegk, Teltow und Werder sind am Donnerstag der 48. Kalenderwoche ganztägig nicht erreichbar.
Weiterlesen
Brandenburgische Sportjugend entsandte Referenten für Fortbildung / Rezertifizierung der Kita während des Frühjahrs-Shutdowns 2020
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers lud 2020 zwar nicht zu einer offiziellen Veranstaltung, legte aber traditionell einen Kranz am Dorfplatz nieder.
Weiterlesen
Verstärkte Sprechzeit am Wochenende und an Werktagen / Neue Allgemeinverfügung am 12.11.2020 in Kraft getreten (externer Link)
Weiterlesen
Für die ZDF-Polizeikrimiserie "Blutige Anfänger" werden im Enzianweg und auf der Kreisstraße 6902 mehrere Szenen aufgenommen.
Weiterlesen
Gemeindevertreter Alexander Schweda zimmerte mit seinem Vater zehn hölzerne Bruthilfen und stellte diese am 11.11.2020 zur Verfügung.
Weiterlesen
Einen Schnupfen von Covid-19 zu unterscheiden, ist nicht immer leicht, aber möglich ─ und wichtig. Die Verwaltung gibt eine Handreichung.
Weiterlesen
Die Sprechstunde wird seit November 2020 wieder wöchentlich im Erdgeschoss des Rathauses, Annastraße 3, Raum E.18, angeboten.
Weiterlesen
Unter Wahrung des Abstands- und Hygienegebots kamen am 08.11.2020 rund 100 Gäste zur Andacht auf den britischen Soldatenfriedhof.
Weiterlesen
Kreisentsorgungsgesellschaft APM informiert bis 28. November 2020 durch Postwurfsendung zu ihren Tourenplänen für das kommende Jahr
Weiterlesen
Es wurden Quarantäne-Maßnahmen an der Grundschule "Heinrich Zille" und der Lindenhof-Grundschule angeordnet und umgesetzt.
Weiterlesen
Freizeitstätten schließen im Zuge der neuen Umgangsverordnung ab 02.11.2020 / Auch Lindenstraße 22 und weitere Häuser betroffen
Weiterlesen
Die Installation von Vorwegweisern am Kreisverkehr Schmale Enden beginnt mit vorbereitenden Fundamentarbeiten am 5. November 2020.
Weiterlesen
Ab dem 30. Oktober 2020 und bis auf Weiteres sind die kommunalen Sporthallen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb gesperrt.
Weiterlesen
Inzidenzwert bei Corona-Infektionen im Landkreis überschreitet die 50er-Marke / Eventabsage unter diesen Bedingungen unvermeidlich
Weiterlesen
Bergfest am 8. Oktober 2020 bei der Errichtung der neuen, dreifach teilbaren Zweifeld-Sporthalle unserer Lindenhof-Grundschule
Weiterlesen
Der Abfallentsorger des Landkreises Potsdam-Mittelmark informiert zu Einschränkungen auf seinen Wertstoffhöfen und in der Verwaltung.
Weiterlesen
Nur 40 Minuten sind ÖPNV-Fahrgäste künftig von S Teltow Stadt zum Hauptstadtflughafen unterwegs / Umstieg am Bahnhof Struveshof
Weiterlesen
Die Umfrage des ADFC mit dem Bundesverkehrsministerium endet am 30. November 2020. Hier können Sie sich beteiligen (externer Link).
Weiterlesen
Bis zum 15. November 2020 befragt unser Partner AOK Nordost Familien mit Kindern bis 14 Jahren zu ihrem Bewegungsverhalten und -bedarf.
Weiterlesen
Zum Einsatz kommen mehrfach verwendbare Grünabfallbehälter, die Plastiksäcke ersetzen / Bildung von Laubhaufen bleibt gestattet
Weiterlesen
Kranaufbauten für ein Hausbauprojekt erfordern teilweise räumliche Ausdehnung auf den Gehweg / Fußgänger- und Radlerführung via Furt
Weiterlesen
Energiemanagement, Energieberatung, Ausschreibung, Vergabe und spannende Projekte - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterlesen
Das Gesundheitsamt benötigt aktuell 3 bis 5 Tage Bearbeitungszeit für eingehende Corona-Meldungen. Die Kreisverwaltung bittet um Geduld.
Weiterlesen
Das Standesamt zieht innerhalb des Rathauses um und ist ab dem 23. Oktober 2020 im Raum 1.15 zu finden.
Weiterlesen
Vom 29.10.2020 ab 10:00 Uhr bis zum 02.11.2020 um 20:00 Uhr gilt ein Parkverbot am Dorfplatz Höhe Hausnummer 15, 17 und 19.
Weiterlesen
Am 6. November 2020 finden von 12:00 bis 22:00 Uhr Dreharbeiten in der Sputendorfer Straße Richtung Stahnsdorfer Weg statt.
Weiterlesen
Auf dem Freizeitareal am Rande des Gewerbegebiets Techno Park werden tagsüber Szenen für eine Jugendfernsehserie gedreht.
Weiterlesen
Veranstaltungsangebot von September 2020 bis Februar 2021 ab sofort auf der ClaB-Unterseite für Interessierte zum Download verfügbar
Weiterlesen
Mehrwöchige Einschränkungen zwischen Hamburger Straße und Iserstraße voraussichtlich ab 13. Oktober 2020 / Umfahrung über Teltow
Weiterlesen
Baustellenbegehung am 08.10.2020 / Investition von 6,4 Millionen Euro für Zweifeld-Sporthalle / Eröffnung im dritten Quartal 2021 vorgesehen
Weiterlesen
Am 19. und 20. Oktober 2020 werden Szenen für einen Politthriller gedreht. Es kommt zwischen 11 und 17 Uhr zu einer Straßensperrung.
Weiterlesen
Ableiter vom Klärwerk zum Teltowkanal soll zur Energiegewinnung "angezapft" werden / Absichtserklärung am 06.10.2020 unterzeichnet
Weiterlesen
Begrenzung auf 30 km/h zwischen 22 und 6 Uhr war für den Güterfelder Damm und die Lindenstraße während der Bauzeit der K 6960 verfügt
Weiterlesen
In der Woche ab 5. Oktober 2020 zeitweise längere Wartezeiten / Keine An- und Ummeldungen bei Samstagsöffnung am 10. Oktober 2020
Weiterlesen
Beim Workshop "Politik im Gespräch" wurden am 29. August 2020 Handlungsfelder grob erörtert / Präsentation verfügbar zum Download
Weiterlesen
Verkehr aus den Wohngebieten Schmale Enden und Blumensiedlung kann seit dem 2. Oktober 2020 auf weiterer Trasse abfließen
Weiterlesen
Verwaltung erreicht mit Unterstützung einer Anwohnerin sichere Querung / Neue Fahrzeug- und Fußgängerzahlen überzeugen Landkreis
Weiterlesen
Neuer Ort für Freizeit und Entspannung auf rund 1,7 Hektar großem Gelände / Investition von 760.000 Euro in Gestaltung und Bau
Weiterlesen
Corona: Abstands- und Hygieneregelungen führen in Stahnsdorf zur Absage des diesjährigen "Lebendigen Adventskalenders"
Weiterlesen
Auch im Oktober 2020 wird in der Lindenstraße 22 wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Sie sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen
Kunst- und Kulturinteressierte können am 24. und 25. Oktober 2020 diverse Häuser im Landkreis Potsdam-Mittelmark erkunden.
Weiterlesen
Montags bis freitags jeweils von 9 bis 13 Uhr beantworten fachkundige Personen Fragen rund um die in Deutschland angekommene Tierseuche.
Weiterlesen
Unbekannte sabotieren Jagdeinrichtung der Genossenschaft – Jäger fühlen sich bei Arbeit behindert / Albers: "Straftaten hart verfolgen"
Weiterlesen
Im Fernsehbeitrag "Hauptstadt-TV" vom 26. August 2020 geht es unter anderem um Robotik und die Intelligente Fabrik 4.0 (externer Link).
Weiterlesen
Das im Frühjahr geplante Friedenskonzert zum 75. Jubiläumsjahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges wird am 20. September 2020 nachgeholt.
Weiterlesen
Im Zweckverband Bauhof TKS ist ab dem 1. November 2020 eine Stelle als Fachkraft Kommunalarbeit (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Weiterlesen
Aktionsbündnis auf Suche nach möglichen Schwachstellen in Sachen Sicherheit & Komfort / Radtour am 19.09.2020 mit Start am Dorfplatz
Weiterlesen
Ein neuer Ort zum Austausch für Flüchtlinge sowie Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren.
Weiterlesen
Im 2. Halbjahr 2020 finden wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen in Stahnsdorf, Güterfelde, Schenkenhorst und Sputendorf statt.
Weiterlesen
Mit einer perfiden Masche versuchen Gauner, an das Ersparte älterer Bürger zu gelangen. Am 07.09.2020 schlug dies in Stahnsdorf fehl.
Weiterlesen
Am Donnerstag kann es mancherorts sehr laut werden. Bundesweit testen Kommunen, Städte und Institutionen ihre Alarmsignale.
Weiterlesen
Montags bis freitags von 5:30 bis 9:30 Uhr können sich Fahrgäste am S-Bahnhof Teltow Stadt beraten lassen und VBB-Tickets erwerben.
Weiterlesen
Größtes Straßenbauprojekt Potsdam-Mittelmarks abgeschlossen / Investition von rund elf Millionen Euro, Bauzeit gut zwei Jahre
Weiterlesen
Medienverlegung für neues Wohngebiet am Goldammerweg vom 7. bis voraussichtlich 20. September 2020 / Umleitung des Busverkehrs
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers übergab am 31. August 2020 öffentlich Patenschaftsurkunden an Familien mit dem "grünen Daumen".
Weiterlesen
Vom 1. bis 5. September 2020 finden jeweils zwischen 20 und 7 Uhr mit Genehmigung des Landesumweltamtes lärmintensive Arbeiten statt.
Weiterlesen
Vorübergehende Sperrung für den Fußgänger und Radfahrer vorfristig aufgehoben / Sperrung für Schiffsverkehr noch bis 29. August 2020
Weiterlesen
Nächste Rahmengravur in der Polizeiwache Teltow am 01.09.2020 von 15 bis 19 Uhr / Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich
Weiterlesen
Neue Stopps "Meisenweg" und "Heinrich-Zille-Straße" / Halt an der "Bahnhofstraße" durch Buslinien von/nach Potsdam nicht mehr bedient
Weiterlesen
Die nützliche Information für Ihre Urlaubs- und Betreuungsplanung ist ab sofort für Sie auf der entsprechenden Unterseite bereitgestellt.
Weiterlesen
Nach Klageandrohung eines Anwohners hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark seine verkehrsrechtliche Anordnung nochmals überarbeitet.
Weiterlesen
Die derzeitige Behelfsbrücke kann vom Abend des 25. August bis zum Morgen des 27. August 2020 nicht zur Kanalquerung genutzt werden.
Weiterlesen
3,05 Meter hoch hinaus geht es ab sofort an der Wilhelm-Pieck-Straße: Dort warten Basketballplatz, Tischtennisplatte und Sitzbank auf Nutzer.
Weiterlesen
Kommunen brauchen Rechtssicherheit, wenn es um die Ausgestaltung von Badestellen geht / Beschlussvorlage zu Badestelle in Gremienfolge
Weiterlesen
Der vor 20 Jahren ins Leben gerufene Verein hat mittlerweile mehr als 400 Mitglieder und wird 2020 für seine unermüdliche Arbeit geehrt.
Weiterlesen
Film-, Fernseh- und Theaterdarsteller Jürgen Holtz verstarb am 21.06.2020 ─ zu Grabe getragen wurde er am 08.08.2020 in Stahnsdorf.
Weiterlesen
Der "teltOwkanal" und "TKSZeit" begleiteten die Veranstaltung am Dienstag, 4. August 2020, auf dem Dorfplatz mit ihren Videokameras.
Weiterlesen
Anpassung des Regelwerks wird in politischen Gremien besprochen / Besondere Aufmerksamkeit liegt auf neuen, stressresistenten Gehölzen
Weiterlesen
Der 10. August 2020 ist der erste Schultag für rund 150 Erstklässler in Stahnsdorf. Um Rücksichtnahme im Straßenverkehr wird gebeten.
Weiterlesen
Temporäre, ortsbezogene Kunst regionaler Künstlergruppe dimension14 vom 22.08. bis 13.09.2020 im ehemaligen Restaurant "Waldschänke"
Weiterlesen
Am Dorfplatz startete am 4. August 2020 "Stahnsdorf gießt", eine Aktion der Sachbereiche Klimaschutz und Baumschutz mit Tourneecharakter.
Weiterlesen
Kinder und Erzieherinnen aus dem Zille-Hort legten ihre Projektarbeit am 29. Juli 2020 auf der Grünfläche vor dem Gemeindezentrum ab.
Weiterlesen
Projekt findet unter wissenschaftlicher Begleitung der Europäischen Sportakademie Potsdam statt / Fragebogen geht an 8.000 Bürger
Weiterlesen
Projekt der Sachbereiche Klimaschutz und Baumschutz zur Rettung von Straßenbäumen beginnt am 4. August 2020 um 17 Uhr am Dorfplatz
Weiterlesen
Nach Corona-bedingter Pause begann am 24. Juli 2020 die nächste INSEK-Phase / Einwohner können aus Themenfeldern frei auswählen
Weiterlesen
In ganz Deutschland fallen bunte Ketten aus Steinen als Mutmacher-Symbol in Corona-Zeiten auf. Der Zille-Hort beteiligte sich daran.
Weiterlesen
Am Samstag, 25. Juli 2020 kommen Fußballfans auf Ihre Kosten. Maximal 500 Zuschauer dürfen live dabei sein - Tickets im Vorverkauf
Weiterlesen
Begeisterte Anhänger der Netflix-Serie "DARK" möchten die Schauplätze der Serie live erleben und strömen zum Südwestkirchhof.
Weiterlesen
Mit Kaffee und Kuchen läutet die Seniorenbegegnungsstätte die Saison-Pause ein. Am Montag, den 31. August 2020 geht es weiter...
Weiterlesen
Aufgrund des erhöhten Unfallaufkommens bringt die Verwaltung nun "Stop"-Piktogramme auf die Fahrbahn Ruhlsdorfer Straße/Quermathe.
Weiterlesen
In einem aktuellen Schreiben wendet sich der Brandenburgische Forstminister Axel Vogel auch an die Waldbesitzer in unserer Gemeinde.
Weiterlesen
Unter dem Einfluss der Pandemie sind Outdoor- und Online-Angebote sowie Kompaktformate hinzugekommen ─ Buchungen online möglich.
Weiterlesen
Nicht alle Familien können sich einen gemeinsamen Urlaub leisten. Vom Land gibt es Unterstützung, um sich diesen Wunsch erfüllen zu können.
Weiterlesen
Bürger Christian Kümpel hat zum zweiten Mal ein Sitzmöbel für die öffentliche Nutzung gestiftet ─ diesmal in der Lindenstraße 22.
Weiterlesen
Ludwigsfelde und Stahnsdorf beklagen Beschädigungen der Schranke am Radweg von Sputendorf nach Struveshof – nun wird sie verschlossen
Weiterlesen
Vom 2. Juli bis zunächst 15. August 2020 stehen an vier Wochentagen die Bibliothekstüren offen, teils vormittags, teils nachmittags.
Weiterlesen
Kurzexposé (pdf) "Waldschänke" abrufbar ─ Interessenbekundungen, Besichtigungsanfragen & Angebote bitte an den Fachbereich Finanzen
Weiterlesen
Am 20. Juni 2020 wurden zwei junge Mädchen von einem unbekannten Mann angesprochen und angefasst. Diese Person wird nun gesucht.
Weiterlesen
Zutritt ins Gemeindezentrum zunächst an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag / Maskenpflicht bleibt / Haupteingang ist zu nutzen
Weiterlesen
Ab 25. Juni 2020 erfolgen abschließende Arbeiten auf der Potsdamer Allee/ Teilweise Einspurigkeit mit Ampeln / Bushaltestelle wird verlegt
Weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung lässt im Juni 2020 auf 250 Metern die bestehende Fahrbahndecke erneuern und die Asphaltkante verbreitern.
Weiterlesen
Freizeitbad, Museumsführung, Naturpark und Vieles mehr / Heft mit mehr als 450 rabattierten Angeboten in der Bibliothek erhältlich
Weiterlesen
In Vorbereitung des Normalbetriebs im Rathaus werden ab Mittwoch,
1. Juli 2020, wieder Mahngebühren für Versäumnisse eingenommen.
Weiterlesen
Bilder einer Überwachungskamera zeigen einen mutmaßlichen Sexualstraftäter ─ Beamte hoffen auf Hinweise zu dessen Ergreifung
Weiterlesen
Die Verwaltung verhängte Anfang Juni 2020 aus Sicherheitsgründen ein vorübergehendes Badeverbot ─ eine dauerhafte Lösung wird gesucht.
Weiterlesen
Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Masken beim Bringen und Abholen bleibt bestehen / Abgabe einer Symptomfreiheits-Erklärung erforderlich
Weiterlesen
Die Brandenburgische Landesregierung plant eine Genehmigung für die vollständige Öffnung der Kindertagesstätten.
Weiterlesen
Ab Dienstag, 9. Juni 2020, können stündlich bis zu sieben angemeldete Personen zum Stöbern und Lesen empfangen werden.
Weiterlesen
Es gibt zunehmend Grünabfälle in Wald und Flur. Dabei ist der richtige Entsorgungsweg unkompliziert ─ und illegales Abladen sehr teuer.
Weiterlesen
Mit der Herstellung der Widerlagergründungen begann am 25. Mai 2020 der Bau der eigentlichen neuen Brücke über den Teltowkanal.
Weiterlesen
Per 3. Juni 2020 werden 294 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter betreut / Eingeschränkter Regelbetrieb nur in Einzelfällen möglich
Weiterlesen
Ab 9. Juni 2020 bietet der Treffpunkt Lindenstraße 22 Veranstaltungen in kleinem Rahmen unter Wahrung notwendiger Hygieneregeln an.
Weiterlesen
Gartenumbau in Schenkenhorster Kita abgeschlossen / 320.000 Euro für Spielgeräte, Geländemodellierung und Begrünung investiert
Weiterlesen
Am 29. Mai, dem Freitag vor Pfingsten, geht es mit dem Badebetrieb in den Kiebitzbergen wieder los. Es gilt, Hygieneregeln zu beachten.
Weiterlesen
Zweiwöchige Schließphase in kommunalen Kitas aufgrund der Corona-Krise für 2020 ausgesetzt / Bedarfsmeldung bis 5. Juni 2020 erbeten
Weiterlesen
Der Neubau der Schule für kreatives und digitales Lernen soll zum Schuljahr 2022/2023 an der Mahlower Straße in Teltow öffnen.
Weiterlesen
In der Woche ab 25.05.2020 regelt Potsdam-Mittelmark den Übergang von der Notbetreuung in eine eingeschränkte Regelbetreuung.
Weiterlesen
Verkehrsgesellschaft nutzt neuartiges Flächendesinfektionsmittel mit Langzeitwirkung / Mitte Juni 2020 sollen 150 Busse ausgestattet sein
Weiterlesen
Gruppengrößen bis zu fünf Teilnehmern als Präsenzformat zulässig / Online-Formate werden fortgeführt / Beratungen vor Ort wieder möglich
Weiterlesen
Infektionsschutzvorgaben reduzieren "normales" Betreuungsangebot um gut die Hälfte – dennoch haben derzeit noch alle Kinder einen Platz.
Weiterlesen
Verwaltung am Brückentag, 22. Mai 2020, nicht erreichbar / Erweiterter Drive-In der Bibliothek ab 25. Mai 2020 / Meldewesen bittet um Geduld
Weiterlesen
Die Fahrer öffnen die Vordertüren zum Erwerb von Fahrscheinen, die vorderen Sitzreihen bleiben jedoch bis auf Weiteres gesperrt.
Weiterlesen
Rund 215.000 Euro in Wege, Freizeitbereich und Spielplatz investiert / Grundstückstausch mit Diako-Tochterunternehmen ermöglichte Projekt
Weiterlesen
Erneuerung von Trinkwasserleitungen im Bereich Am Walde bis Kirchstraße voraussichtlich bis Ende Juni 2020 / Bushaltestellen verlegt
Weiterlesen
"25 km/h" überholt im Online-Voting die weiteren Filme / Top-6-Streifen werden in das Folgejahr übernommen / TKS prüft alternative Eventform
Weiterlesen
Die Gemeindevertretung fasste in ihrer April-Sitzung mehrheitlich den Beschluss zur Entlastung aller Eltern und Erziehungsberechtigten.
Weiterlesen
Kinderzuwachs in erweiterter Notbetreuung – Öffnung weiterer Kitas zur Wahrung von Gruppengrößen und Abstandsregeln näher gerückt
Weiterlesen
Hinsichtlich der Öffnungszeiten normalisiert sich ab dem 4. Mai 2020 der Betrieb an den Anlaufstellen in Stahnsdorf bzw. Teltow.
Weiterlesen
Verkehr wird am 30. April 2020 auf kompletter Trassenlänge von 3,5 km freigegeben / 1,5 Jahre Bauzeit / Gesamtinvestition: 12,5 Millionen Euro
Weiterlesen
Das Event hätte am 29. August auf dem Dorfplatz stattfinden sollen, das landesweite Verbot großer Veranstaltungen gilt bis zunächst 31. August.
Weiterlesen
Seit dem 27. April 2020 müssen Bürger in Geschäften und bei der Fahrt mit dem ÖPNV sich und ihre Mitmenschen gesondert schützen.
Weiterlesen
Seit dem 20. April wird erneut Grundwasser zugeführt, um Verlandung entgegenzuwirken / Wasserrechtliche Genehmigung mit Auflagen
Weiterlesen
Neues Teilgebäude der Grundschule "Heinrich Zille" nach einjähriger Bauzeit grundlegend fertiggestellt / Investition von 2,6 Millionen Euro
Weiterlesen
Umgestaltung der Potsdamer Allee schreitet voran und soll am 8. August abgeschlossen sein / In Kürze Einschränkungen am Bauende West
Weiterlesen
Stahnsdorf und Teltow schufen mit gleichnamigem Angebot Grundlagen für ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot in Corona-Zeiten
Weiterlesen
Kontaktloses Abholverfahren nach Bestellung per Telefon, E-Mail oder Webkatalog / Lieferservice für Ältere und chronisch Kranke möglich
Weiterlesen
Hilfsbedürftige Menschen können sich an eine Telefonhotline wenden – dort werden in der Krisenzeit Unterstützungsangebote gebündelt.
Weiterlesen
Einrichtung am Ruhlsdorfer Platz ergänzt seit dem 06.04.2020 die Arbeit der bisherigen Abstreichstellen in Kleinmachnow und Ludwigsfelde
Weiterlesen
Zum Schutz der Busfahrer verkaufen diese derzeit kein Tickets mehr. Die kreiseigene Verkehrsgesellschaft bietet Lösungen für das Problem.
Weiterlesen
Online-Voting für den 9. Open-Air-Kinosommer startet am 6. April 2020 / Endgültige Entscheidung zur Freiluft-Eventreihe in TKS fällt wohl im Mai
Weiterlesen
Unternehmen aufgepasst! Stahnsdorfer können Ihnen helfen - nutzen sie das kostenfreie Angebot.
Weiterlesen
Fleißige Hände zum Mitnähen werden gesucht / Karitative Aktion soll Krankenhäusern und Medizinpersonal in der Region zugute kommen
Weiterlesen
Regulärer Ferienfahrplan setzt planmäßig am 6. April 2020 ein / Fahrgastrückgang in den vergangenen Wochen zu verzeichnen
Weiterlesen
Die Kontaktstelle für TKS richtet eine Telefonhotline und einen E-Mail-Kontakt für die Unterstützung speziell aller älteren Mitbürger ein.
Weiterlesen
Zuschüsse zwischen 5.000 und 60.000 Euro sind möglich / Anträge können ab Mittwoch, 25. März 2020, über die ILB gestellt werden
Weiterlesen
Rund 1.700 Personen aus der Altersgruppe der 10- bis 18-Jährigen sind aufgerufen, zu Fragestellungen Gedanken über ihren Ort zu entwickeln.
Weiterlesen
Die Schließung bestimmter Unternehmen sowie Maßnahmen, die den Kontakt von Menschen erheblich reduzieren, wurden angeordnet.
Weiterlesen
Von 15:00 bis 19:00 Uhr Spenden in der Lindenallee 5 möglich / Corona-Verfügung gestattet allen Blutspendern den Weg zum Spendeort
Weiterlesen
Mit Wirkung zum 18.03.2020 traten umfangreiche Reglementierungen zum Schutz der Bevölkerung vor dem SARS-2/COVID-19-Virus in Kraft.
Weiterlesen
Social Distancing betrifft auch die Einrichtung am Bäkedamm 2: Veranstaltungen, Kurse und Angebote sind bis 19.04.2020 abgesagt.
Weiterlesen
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sagt: Deutschlands größter evangelischer Friedhof ist systemrelevant.
Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Wettbewerbsfinale nicht statt ─ die Geldprämien werden brüderlich unter den sechs Finalisten geteilt.
Weiterlesen
Auf Deutschlands größtem evangelischen Friedhof wird ab sofort nur noch kleinen Trauergesellschaften der Zutritt in die Kapelle gewährt.
Weiterlesen
Gremiensitzungen bis einschließlich 20. April 2020 abgesagt / Veranstaltungsabsagen gelten auch in der zweiten Osterferienwoche
Weiterlesen
Veranstaltungen der Seniorenarbeit in Bürgerhäusern und Rathaus sind darüber hinaus bis einschließlich Gründonnerstag abgesagt.
Weiterlesen
Landratsamt meldete am 11.03.2020 erste bestätigte Krankheitsfälle / Gesundheitsamt antwortet fernmündlich zu Themen rund um das Virus
Weiterlesen
Noch bis einschließlich 3. April 2020 befragt die Gemeindeverwaltung Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren zum Thema Identifikation.
Weiterlesen
Bis zu 500 Gäste aus der besonderen Risikogruppe der Senioren 70+ wären bei der Veranstaltung am 28. März 2020 zu erwarten gewesen.
Weiterlesen
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nun nach einem Dieb, der bereits im Juli 2019 kräftig Beute in Stahnsdorf machte.
Weiterlesen
Die Agendagruppe Gestaltung plant eine Frühjahrsputz-Aktion in der Siedlung Kienwerder und sucht dafür weitere engagierte Teilnehmer.
Weiterlesen
Seit Jahresbeginn 2020 unterstützen berittene Bundespolizisten in den Ortsteilen der Gemeinde bei Sondereinsätzen zum Einbruchsschutz.
Weiterlesen
Hotels, Pensionen, Ferienhäuser/-zimmer oder Campingplätze haben die Möglichkeit, sich kostenfrei in die neue Übersicht eintragen zu lassen.
Weiterlesen
Am 3. März 2020 kamen Vertreter aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu einer gemeinsamen Beratung zusammen.
Weiterlesen
In der Neuauflage der 36 Seiten starken Broschüre erfahren Sie gewohnt viel Wissenswertes über unseren Ort, seine Angebote und die Region.
Weiterlesen
Am 7. März 2020 ist es wieder soweit: Friedhofskenner Olaf Ihlefeldt und Gerhard Petzholtz informieren die Besucher zu dessen Geschichte.
Weiterlesen
Fachdienst Gesundheit passt Pandemieplan für Infektionskrankheiten auf Situation an ─ Maßnahmen können im Ernstfall ergriffen werden
Weiterlesen
Vom 7. März bis 30. April 2020 stellen Karin-Müller-Grunewald und Gisela Kissing im Erdgeschoss des Gemeindezentrums aus.
Weiterlesen
Die besten sechs Klassen aus dem Land Brandenburg präsentieren ihre Ergebnisse am 23. April 2020 im Potsdamer "Treffpunkt Freizeit".
Weiterlesen
Für den 14.03.2020 verspricht der ÖPNV-Versorger besondere Erlebnisse und seltene Einblicke auf seinem Betriebshof in der Hamburger Straße.
Weiterlesen
2.727 Stimmen binnen vier Wochen / Jeder Zweite wünscht sich ein Café oder eine Bar / Auch Jugendtreff und Bürgerhaus stehen hoch im Kurs
Weiterlesen
Umfangreiche Fällarbeiten auf Deutschlands größtem evangelischen Friedhof / Erste Nachpflanzungen beginnen im Frühjahr 2020
Weiterlesen
In der Kita "Im Regenbogenland", Friedrich-Naumann-Straße 66, kann von 9:00 bis 12:30 Uhr wieder nach Herzenslust "geshoppt" werden.
Weiterlesen
Auf stahnsdorf.de, über Social Media und in regionalen Medien halten wir Sie über den Erstellungsprozess bis Mitte 2021 auf dem Laufenden.
Weiterlesen
Vorfall fügt sich in Reihe von Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Schwarzwild ein – Bürgermeister Albers fordert vehement Bogenjagd
Weiterlesen
Halbzeitbilanz bei Waldschänke-Befragung: 2.109 Stimmen abgegeben / Ergebnis wird im Lauf des 26. Februar 2020 öffentlich bekanntgegeben
Weiterlesen
Im Zuge der Regulierung aufgetretener Bombenschäden sendet die Verwaltung gern auf Anfrage ein behördliches Schreiben zu.
Weiterlesen
Keine Straßensperrungen mehr im Ort / Versorgung wieder in Gang gebracht / Seelsorger in Bereitschaftsmodus / Dank an alle Helfer
Weiterlesen
Eine 1000-Pfund-Bombe wurde am 7. Februar 2020 bei Bauarbeiten entdeckt. In einem Radius von 1000 Metern muss evakuiert werden.
Weiterlesen
Bis 24. April kann man Personen, Verbände, Vereine, Unternehmen, Schulklassen, Kindergruppen oder Arbeitsgemeinschaften vorschlagen.
Weiterlesen
In den Nachmittagsstunden werden zwei Fahrten vom S-Bahnhof Teltow Stadt zur Waldschänke verlängert, die bislang am Betriebshof endeten.
Weiterlesen
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark berichtet über den aktuellen Baufortschritt beim Umbau der Kreisstraße 6960 / Potsdamer Allee.
Weiterlesen
Im März und April 2020 bietet Kursleiterin Tanja Sendt den ersten achtwöchigen Kursblock für Eltern mit Kindern bis zu einem Jahr an.
Weiterlesen
Zum Stahnsdorfer Ehrenamtstag, der in diesem Jahr am 25. September stattfindet, werden verdiente Personen in festlichem Rahmen geehrt.
Weiterlesen
Folgezertifizierung bei Forscherfest am 24. Januar 2020 überreicht / Bürgermeister Bernd Albers gratulierte den Projektverantwortlichen
Weiterlesen
Zu einem gemütlichen Lesenachmittag von 15 bis 17 Uhr mit Nadine Raeck sind alle interessierten Kinder in die Annastraße 3 gebeten.
Weiterlesen
Umfangreiches Kursangebot in Bad Belzig, Werder und Kleinmachnow / Programmheft online abrufbar und im Gemeindezentrum erhältlich
Weiterlesen
Die Akademie 2. Lebenshälfte lässt Sie ab Ende Januar oder Ende Februar 2020 an jeweils sechs Terminen in die Android-Welt eintauchen.
Weiterlesen
Marion Storm in konstituierender Sitzung am 14. Januar 2020 an die Spitze des gemeindlichen Gremiums für die ältere Bevölkerung gewählt
Weiterlesen
Gründung fand am 10. Januar 2000 statt ─ als feierlichen Höhepunkt im diesjährigen Terminkalender bitte den 22. August 2020 notieren!
Weiterlesen
An jedem 2. Dienstag im Monat können sich Betroffene in der 3. Etage des Rathauses Kleinmachnow, Adolf-Grimme-Ring 10, beraten lassen.
Weiterlesen
Baumfällungen vom 23. Januar bis 13. Februar 2020 zur Vorbereitung der Sanierung der L 794 / Ausweichverkehr teils auch via Stahnsdorf
Weiterlesen
Beim Kommunen-Check der "Mission Energiesparen 2019/20" machten sich Achtklässler aus dem Stahnsdorfer Gymnasium auf Spurensuche.
Weiterlesen
Bürger werden ab Ende Januar zur Zukunft des ehemaligen Restaurants "Waldschänke" befragt / Projekt Wochenmarkt startet im Frühjahr
Weiterlesen
Ampelregelung zwischen Bergstr. und Tannenweg / Einmündung der John-Graudenz-Str. gesperrt / Querungshilfe auf Höhe Beethovenstr.
Weiterlesen
Am Samstag, 18. Januar 2020, lässt das Jugend- und Familienzentrum einen beliebten Kinderfilm aufführen ─ Karten bitte vorab reservieren!
Weiterlesen
Vereine, Initiativen & Personen sind aufgerufen, Geld für interkulturelle Begegnungen, Konversationskurse oder Patenschaften zu beantragen.
Weiterlesen
Die deutschlandweite Wohltätigkeitsaktion der Kirche war am Dreikönigstag 2020 auch in Stahnsdorfs Gemeindezentrum zu Gast.
Weiterlesen
Karin Flora Hirsch & Wolfgang Richter stellen bis Ende Februar 2020 im Erdgeschoss des Rathauses aus / Vernissage am 10. Januar um 18 Uhr
Weiterlesen
APM tourt am 7. Januar und 4. Februar 2020 durch Stahnsdorf und Güterfelde, in Sputendorf und Schenkenhorst erst am 29. Januar 2020.
Weiterlesen
Sage und schreibe 38 (!) Wildschweine und 13 Rehe brachten Jäger am 18. Dezember 2019 in Güterfelde und Umgebung zur Strecke.
Weiterlesen
Baustelle ruht ab 4. Adventswochenende 2019 / Baustellenampel wird abgebaut und erst zum Jahresanfang an neuem Abschnitt aufgebaut
Weiterlesen
Während der Sperrung der Rammrathbrücke gilt von 22 bis 6 Uhr vom Stahnsdorfer Hof bis Schwarzer Weg Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.
Weiterlesen
Noch vor Weihnachten soll der Schutzplankenbau insoweit fertig sein, dass in Richtung Großbeeren wieder zwei Fahrstreifen befahrbar sind.
Weiterlesen
Ab 1. Januar 2020 ist das Unternehmen RWS Cateringservice GmbH mit der Zubereitung und Lieferung der täglichen Mahlzeiten beauftragt.
Weiterlesen
Verwaltung informiert zu Grund-, Hunde- und Zweitwohnungssteuer sowie Straßenreinigungsgebühr / Bitte Fälligkeitstermine beachten!
Weiterlesen
Verbindungsstraße nach Teltow am 13. Dezember 2019 freigegeben / Landesbetrieb eröffnete kurz zuvor ersten Teil der Ortsumfahrung
Weiterlesen
Sicherheitsmaßnahme ab 01.01.2020: Verwaltung lässt Dateien der Microsoft-Bürosoftware lediglich aus den Versionen 2007 und höher zu
Weiterlesen
Linie 626 wieder zur Waldschänke / Neue Bushaltestelle "Ulmenweg" wird angefahren / Schülerfahrten werden wieder vollständig bedient
Weiterlesen
Neuverpachtung zum 1. April 2020 für den Zeitraum von neun Jahren vorgesehen / Pachtbedingungen bei der Jagdgenossenschaft abrufbar
Weiterlesen
Postbank-Filiale nach monatelanger Übergangsphase aus Kiosk in das Foyer des benachbarten dm-Marktes an der Waldschänke gezogen
Weiterlesen
Am Mittwoch, 11.12.2019, kommt es tagsüber zu einer halbseitigen Fahrbahnsperrung, Höhe Hausnr. 61, nahe Kita "Im Regenbogenland".
Weiterlesen
Umkehr der Einbahnstraßenregelung in der Mühlenstraße ─ Ampel an Sputendorfer Straße/Lindenstraße/Kirchstraße wird wieder abgebaut
Weiterlesen
Baustelle wandert am 11. und 12.12.2019 abschnittsweise zwischen Am Upstall und Friedrich-Weißler-Platz / Vorsicht bei der Passage geboten
Weiterlesen
Mit großer Freude staunten die Kinder der acht Kita-Gruppen über ihren neuen Stiefeligel. Der Nikolaus brachte allerlei Überraschungen.
Weiterlesen
„Sind die Lichter angezündet, Freude zieht in jeden Raum, Weihnachtsfreude wird verkündet, unter jedem Lichterbaum..."
Weiterlesen
Der Einbau der Asphaltdeckschicht auf der Nordseite der Fahrbahn führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit.
Weiterlesen
Am 30. November 2019 genossen wieder mehr als 400 Gäste in der Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille" ein buntes Programm.
Weiterlesen
Zarte 18 Jahresringe weist die Stechfichte auf, die beim Lichterfest im Rathaus am 2. Dezember 2019 ab 15 Uhr ihren großen Auftritt hat.
Weiterlesen
Für Freiwillige, die weite Strecken zurücklegen und anderweitig keine Aufwandsentschädigung erhalten, ist finanzielle Unterstützung möglich
Weiterlesen
Kinder aus der Kita "Im Regenbogenland" lauschten am Vormittag des 20. November 2019 einer Märchenvorführung in unserer Bibliothek.
Weiterlesen
Bis 05.12.2019 können Kinder ihre Wünsche an den Weihnachtsmann formulieren. Antwort erhalten sie aus dessen Postamt in Himmelpfort.
Weiterlesen
Allein in Kleinmachnow wurden am Donnerstag, 21. November 2019, acht Anrufe bei Bürgern durch unbekannte Kriminelle registriert.
Weiterlesen
An zwei Nachmittagen im November 2019 können auch die Bürger einen Blick hinter die Kulissen in der Immobilie Wannseestraße 21 erhaschen.
Weiterlesen
Bis Herbst 2021 lassen mehrere Kommunen im Südwesten Berlins ein Konzept für bessere Fahrrad- und Pedelecverbindungen erarbeiten.
Weiterlesen
Finale Bauphase durch Baumpflanzungen in der 47. Kalenderwoche eingeläutet – letzte Markierungsarbeiten an der Quermathe notwendig
Weiterlesen
Am Nachmittag des 17. November 2019 brach in der Großbeerenstraße ein Feuer aus. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
Weiterlesen
Am 9. November 2019 war die Festmeile am Teltower Zeppelinufer geöffnet und bot den Besuchern manch interessanten Höhepunkt.
Weiterlesen
Kinder im Lindenhof-Campus erobern neuen Gleichgewichtsparcours / Gemeinde investierte 21.500 Euro in Geräte, Aufbau und Abnahme
Weiterlesen
Ab 30. November 2019 öffnen sich in diesem Jubiläumsjahr allerlei Türchen voller Vorweihnachtserlebnisse in der Gemeinde Stahnsdorf.
Weiterlesen
Schüler des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums widmeten sich der Frage, wie der Stahnsdorfer Hof & eine weitere Ortslage weiterzuentwickeln sind.
Weiterlesen
Regionale Modelleisenbahngruppe präsentiert bis Ende November 2019 Nachbildung des Endhaltepunktes vom einstigen "Witwenexpress"
Weiterlesen
Der Verein "Bürgerhaus Stahnsdorf e. V." lädt zu einem Fachvortrag. Referent am 14. November 2019 ist Diplom-Forstwirt Philipp Gerhardt.
Weiterlesen
Vom 28. November bis 2. Dezember 2019 sind die Entsorgungsstellen des Landkreises in Niemegk, Teltow und Werder (Havel) geschlossen.
Weiterlesen
Bürgermeister ruft dazu auf, geeignete Person zu benennen, die in der Gemeinde wohnt und sich für Belange der älteren Generationen einsetzt
Weiterlesen
Am diesjährigen "Remembrance Sunday", 10. November 2019, finden wieder würdevolle Feiern im Sinne der Völkerverständigung statt.
Weiterlesen
Die Tourist Information Teltow verkauft jeweils dienstags während der Öffnungszeiten des Neuen Rathauses das regionale Saisongemüse.
Weiterlesen
Im Zuge der Sperrung der Warthestraße ab dem 11.11.2019 werden Linienführungen angepasst, Haltestellen verlegt oder nicht bedient.
Weiterlesen
Luftbilder der US-Army, Bilder einer Grenzstreifen-Radwanderung und Memorabilia aus der Wendezeit vom 05. bis 22.11.2019 im Rathaus
Weiterlesen
Süßes, Schauriges, Gemütliches: Jeder Besucher konnte am 31. Oktober 2019 im Gemeindezentrum das genießen, was ihm am liebsten war.
Weiterlesen
Duschräume in Sporthalle vorübergehend gesperrt / Verwaltung ließ thermische Desinfektion durchführen und muss Armaturen austauschen
Weiterlesen
Am Freitag, 1. November 2019, öffnen Rathaus und Bibliothek nicht. Für Bibliotheksnutzer steht die Medienrückgabebox rund um die Uhr bereit.
Weiterlesen
In einem kurzfristig anberaumten Ersatztermin anlässlich der "Tage der Sichtbarkeit" durften Hortkinder selbst einen Kleinlaster besteigen.
Weiterlesen
Ulrich Roloff und Johannes Mirow mit Flöte und Cello als Duo "Inventio" am 31. Oktober 2019 ab 15 Uhr auf dem Südwestkirchhof (Holzkirche)
Weiterlesen
Gemeinde verlieh am 25. Oktober 2019 Ehrennadeln Nummer 16 bis 18 / Gedenken Kurt Ziegers / Rahmenprogramm mit Tanz, Akrobatik & Musik
Weiterlesen
"Tage der Sichtbarkeit" in Stahnsdorf absolviert ─ Gemeindeverwaltung bedankt sich für die Unterstützung an den drei Aktionstagen 2019
Weiterlesen
Außenfläche der Begegnungsstätte Lindenstr. 22 durch Ehrenamtliche umgestaltet – daran partizipieren nun auch Menschen mit Behinderung
Weiterlesen
Stahnsdorf, Teltow, Kleinmachnow und Steglitz-Zehlendorf werden den runden Jahrestag am 9. November 2019 gemeinsam zelebrieren.
Weiterlesen
Aus organisatorischen Gründen wird die Ausgabe von Wartemarken in der 44. Woche eher beendet ─ abhängig vom Besucheraufkommen.
Weiterlesen
Vom 30.10. bis 27.11.2019 können Einwohner wieder mittwochs von 14:00 bis 15:30 Uhr die Baumfrüchte beim Wirtschaftshof abgeben.
Weiterlesen
Kreisweit 60 Häuser stehen den Besuchern am 26.10.2019 offen ─ vor Ort sind dies das Heimatmuseum Sputendorf und der Südwestkirchhof.
Weiterlesen
Im Zeitraum vom 22. bis 24.10.2019 finden die landesweiten "Tage der Sichtbarkeit" statt ─ in Stahnsdorf klären die Polizei und der ADFC auf.
Weiterlesen
Wasserstraßen-Neubauamt vergab Auftrag / Bauzeit rund 24 Monate / Umleitungen über L 77 und K 6960 / Infoabend am 21. Oktober 2019
Weiterlesen
Mehrere Einmündungen gesperrt / Verlegung von Bushaltestellen / Friedrich-Naumann-Straße gesperrt, Bahnhofstraße & Bergstraße frei
Weiterlesen
Während der Herbstferien 2019 es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Friedrich-Naumann-Straße kommen.
Weiterlesen
Die Stahnsdorferin Sabine Elvert bietet an jedem ersten Dienstag im Monat zwischen 16:30 und 17:30 Uhr kompetente Trauerbegleitung an.
Weiterlesen
In der Lindenstraße 22 wurden am 1. Oktober 2019 die Gläser erhoben ─ Anlass war der Jahrestag der Eröffnung des beliebten Treffpunkts.
Weiterlesen
Der runderneuerte Lidl-Markt feierte am 30.09.2019 Wiedereröffnung und spendete 1000 Euro an das Jugend- und Familienzentrum "ClaB".
Weiterlesen
Alte Kita-Stühle des "Lindenhof-Hortes" werden zu Kunstobjekten / Rückengesundheit nun durch ergonomisch bessere Modelle gestärkt
Weiterlesen
Frisörmeisterin Hannelore Heinrich zählt in diesem Jahre 40 Jahre Meisterbrief. Bürgermeister Albers gratulierte persönlich.
Weiterlesen
Rathaus am 03. & 04.10.2019 geschlossen / Standesamt in 40. KW zu / Meldewesen: Am 26.09.2019 nur Dokumentenausgabe und -anträge
Weiterlesen
Demo mit rund 120 Teilnehmern startete am 20. September 2019 vom Rathaus gen Brandenburger Tor ─ mit Zwischenstopp am Dorfplatz
Weiterlesen
Straßenausbauprogramm im Güterfelder Siedlungsteil fortgesetzt ─ Freigabe dreier Straßen erfolgte am 20. September 2019 im Reiherweg
Weiterlesen
Am 17.09.2019 wurde eine in Flammen stehende Gartenlaube unweit der Machnower Schleuse gemeldet / 35 Feuerwehrleute im Einsatz
Weiterlesen
Jubiläumsveranstaltung am 21. September 2019 im Jugend- und Familienzentrum / Abwechslungsreiches Programm von 14 bis 18 Uhr
Weiterlesen
Friedrich-Naumann-Straße ab 23.09.2019 zu / Busverkehr teilweise durch Bergstraße / Sperrung Bahnhofstraße erst in den Herbstferien
Weiterlesen
Am 27.09.2019 können interessierte Mädchen von 6 bis 12 Jahren mit den Profis von Turbine Potsdam sowie des RSV Eintracht 1949 trainieren.
Weiterlesen
Beim Sputendorfer Dressur-, Spring- und Geländereitverein traf sich am 14. September 2019 der regionale Nachwuchs zu Wettkämpfen.
Weiterlesen
Auch der regionale TV-Sender "teltOwkanal" war am Freitag, 30. August 2019, zu Gast bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Stahnsdorf.
Weiterlesen
Die 32-jährige Polizeidirektorin Natascha Gardt zieht von Bad Düben nach Berlin und ist dort unter anderem für die Reiterstaffel zuständig.
Weiterlesen
Am 21.09.2019 präsentiert sich das Verkehrsunternehmen von 10 bis 13 Uhr auf dem Betriebshof Stahnsdorf den potenziellen Auszubildenden.
Weiterlesen
Vorträge, Mitmach-Angebote und ein großes Fest erwarten die Besucher am 20. September 2019 ab 19 Uhr in der KVHS-Filiale Kleinmachnow.
Weiterlesen
Für die vorweihnachtliche Traditionsveranstaltung werden derzeit die 24 Türchen befüllt ─ hierfür sind gemeindeweit Mitmachangebote gesucht.
Weiterlesen
Deutliche Mehrheit der 340 Umfrageteilnehmer zeigt sich mit dem Dienstleistungsangebot zufrieden / Auswertung online verfügbar
Weiterlesen
Eine Woche nach der Kunstmeile präsentierte sich der Dorfplatz wieder dicht bevölkert. Die Menschen feierten mit Lebensfreude den Herbst.
Weiterlesen
Die Polizei sucht dringend Zeugen: In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 5. September 2019, verübten Unbekannte Straftaten.
Weiterlesen
Von der Jahrhunderte währenden Geschichte des historischen Ortskerns und seiner Häuser künden seit Neuestem acht Informationstafeln.
Weiterlesen
Familienfest und Gewerbeschau in diesem Jahr erstmals durch "Radio Teddy" moderiert / Attraktionen für Jung und Alt am 7. September 2019
Weiterlesen
Auch 2019 holt die Gemeinde Laub von im öffentlichen Verkehrsraum befindlichen Straßenbäumen ab. Wann das geschieht, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Zehnte Ausgabe des beliebten Kunstevents am 31.08. und 01.09.2019 / Rund 50 Kunstschaffende an 16 Orten nahe dem historischen Ortskern
Weiterlesen
Asphalteinbau auf K 6960 ab Höhe Parkallee ab 26.08.2019 geplant / Ersatzübergang nahe Bergstraße / Bushaltestelle entfällt einseitig
Weiterlesen
Am Samstag, 10. August 2019, wandelten gut 1000 Besucher durch den illuminierten Park. Sie genossen Kunst, Kultur und das Beisammensein.
Weiterlesen
An der Lindenhof-Grundschule findet am Samstag, 24. August 2019, ein Basar statt, nur eine Woche später in der Kita "Im Regenbogenland".
Weiterlesen
Anmeldungen zu den Hauptläufen sind noch bis zum Wettkampftag möglich / Schnupper- und Kinderläufe auch ohne Anmeldung möglich
Weiterlesen
Erleben Sie das sympathische Energiebündel open air beim diesjährigen Sommerkonzert am 30. August 2019 im Ortsteil Güterfelde.
Weiterlesen
Vielfältige musikalische Klänge mit Flöte, Oboe und Fagott am
17. August 2019 um 19:30 Uhr beim traditionellen Jahreskonzert
Weiterlesen
Geschichtsmonument, Naturdenkmal, Begegnungsstätte ─ am 10.08. zeigt Deutschlands zweitgrößter Friedhof seinen Facettenreichtum.
Weiterlesen
Neues Programm gilt von August bis Dezember 2019 und wird aus Anlass des 70-jährigen Bestehens u. a. mit Fotoausstellung flankiert
Weiterlesen
Sperrung der Einmündung Bahnhofstraße/Bergstraße bis 09.08.2019 verlängert ─ mit Behinderungen auch in Grundschulnähe ist zu rechnen
Weiterlesen
Künstlerin Gudrun Angelika Hoffmann stellt vom 05.08. bis 31.10.2019 ihre Werke im Rathaus vor / Vernissage am 16.08.2019 ab 19:30 Uhr
Weiterlesen
Die Beamtin Peggy Wölk verrät, wie sich nicht nur die 121 neuen Schüler an Stahnsdorfs Grundschulen und deren Eltern verhalten sollten.
Weiterlesen
Erzieherin Roswitha Golling ging am 31. Juli 2019 mit einer Träne im Knopfloch in Rente ─ Bürgermeister Albers überreichte Blumenstrauß
Weiterlesen
Aufgrund eines Defekts fehlte die bestellte Hüpfburg beim ÜWH-Nachbarschaftsfest / Bürgermeister löste nun Versprechen für Ersatz ein
Weiterlesen
In der Teltower Rheinstraße wurde der Polizei am Abend des 29.07.2019 ein präparierter Bankomat gemeldet und daraufhin Anzeige erstattet.
Weiterlesen
Der Förderverein Südwestkirchhof e. V. lädt zu Führungen ─ nächster Termin ist der Samstag, 3. August 2019, jeweils um 11 und 14 Uhr.
Weiterlesen
Gäste genossen die vorletzte Vorstellung des TKS-Kinosommers 2019 am 27. Juli, diesmal in leicht geänderter Ausrichtung der Leinwand
Weiterlesen
Am 24. Juli 2019 wurde am S-Bahnhof Teltow-Stadt die erste digitale Echtzeit-Anzeige neuester Generation in unserer Region gestartet.
Weiterlesen
Der Landesjagdverband Brandenburg begab sich am 24. Juli 2019 mit seinem "Lernort Natur"-Mobil auf Stippvisite in den Lindenhof-Hort.
Weiterlesen
Bücher, Zeitschriften und CDs rund um die Uhr abgeben: Zur Freude der Nutzer versieht nun der langersehnte Serviceautomat seinen Dienst.
Weiterlesen
Bau- und Gartendenkmal leidet unter den Folgen der hochsommerlichen Witterung / Friedhofsverwaltung ruft Besucher zum Gießen auf
Weiterlesen
Schnuppertag am 4. August 2019 ab 14 Uhr in der "Ben Perry-Kochschule", gelegen am Dorfplatz 6
Weiterlesen
Die neue Pressemitteilung des Landkreises Potsdam-Mittelmark zum Umbau der Potsdamer Allee / K6960 ist online.
Weiterlesen
Der Filmklassiker für 50er Jahre-Fans am 27. Juli 2019 ab 22 Uhr auf der Wiese am Gemeindezentrum Stahnsdorf
Weiterlesen
Bürgermeister Albers eröffnete feierlich den neuen Waldspielplatz im Beethovenwäldchen, zwischen Friedensallee und Potsdamer Allee.
Weiterlesen
Zum 90-jährigen Geburtstag wirft die Jubilarin Frau Monika Wolff gern ein Blick zurück auf ihr bewegtes Leben.
Weiterlesen
Bauarbeiten an beiden Grundschulen sowie Turnhallen-Neubau: Verschiedene Lose für Gewerke auf Vergabemarktplatz veröffentlicht
Weiterlesen
Die Integrationsbeauftragte des Landkreises ruft Menschen mit Migrationsgeschichte zur Beteiligung an der Gremienarbeit auf.
Weiterlesen
Die gut dreiwöchige Schließzeit beginnt planmäßig am 12. Juli 2019.
Ab 5. August 2019 ist das Team der Seniorenarbeit wieder für Sie da.
Weiterlesen
Krankheits- und urlaubsbedingt kann es derzeit zu längeren Wartezeiten kommen, insbesondere in Phasen größeren Besucherandrangs.
Weiterlesen
Gänsehaut-Feeling auf der Wiese am Rathaus: 600 Musikbegeisterte folgten am Abend des 29. Juni 2019 "Bohemian Rhapsody".
Weiterlesen
Am Busbahnhof Waldschänke erhalten Sie ab sofort Dienstleistungen der Post. Der dortige "Späti" ist Ihr neuer Ansprechpartner.
Weiterlesen
Die verkehrsrechtliche Anordnung gilt seit dem 26. Juni 2019 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung der Ortsumfahrung im Dezember 2019.
Weiterlesen
Einsatz modifizierter Munition und von Schalldämpfern geplant / Zusammenarbeit mit Jagdbehörde + Wildökologischer Forschungsstelle
Weiterlesen
Betrugsversuch per Telefon - falscher Polizist fragt am Telefon nach finanzieller Situation und Wertgegenständen.
Weiterlesen
Erleben Sie das musikalische Kinohighlight "Bohemian Rhapsody" beim Open-Air-Kinosommer am 29.06. auf der Wiese am Gemeindezentrum.
Weiterlesen
Zeitweise Einschränkungen des ruhenden und fließenden Verkehrs bis voraussichtlich Ende September 2019 ─ Bitte um besondere Vorsicht!
Weiterlesen
Langjährige Mitarbeiterin der Schenkenhorster Kita am 17. Juni 2019 mit kleinem Programm in den bevorstehenden Ruhestand begleitet
Weiterlesen
Vom 17. bis 19. Juni 2019 finden zwischen 9 und 15 Uhr nochmals Brückenbauarbeiten statt ─ mit Einengungen auf der Landesstraße.
Weiterlesen
Auch beim 11. Regenbogencup des SC Potsdam am 4. Juni 2019 hielten erneut zwei Kindergärten die Stahnsdorfer Fahnen hoch.
Weiterlesen
Baustelle der K 6960 rückt weiter ─ Einmündung in die Bergstraße für Anbindung an nächsten Kreisverkehr etwa bis Ende 2019 gesperrt
Weiterlesen
Das mobile Beratungsteam der IHK ist am 5. Juli 2019 von 10 bis 13 Uhr in der Gemeinde. Machen Sie einen Termin!
Weiterlesen
Landesbetrieb meldet Teilfertigstellung bei Marggraffshof / Tempolimit bleibt bis zur geplanten Fertigstellung der Anschlussstelle aktiv
Weiterlesen
Naturfotograf Kristian Schulz-Muscate präsentiert im Juni und Juli 2019 eine Auswahl seiner besten Momentaufnahmen aus dem Tierreich.
Weiterlesen
TKS-Bürgermeister unterzeichneten am 28. Mai 2019 gemeinsames Papier / Betriebsaufnahme für den 1. November 2020 avisiert
Weiterlesen
Vom 3. Juni bis voraussichtlich 15. August 2019 erfolgt der Anschluss der Landesstraße 77 n / Umleitung über Teltow wird ausgeschildert
Weiterlesen
Ausschuss bestätigte am 28.05.2019 die gewählten Bewerber für das Ortsparlament ─ Teilnehmer künftig 28 Abgeordnete + Bürgermeister
Weiterlesen
Verwaltung übernimmt sechs elektronische Tafeln, die im Zuge von Neubeschaffungen für das Gymnasium "Vicco von Bülow" frei wurden
Weiterlesen
Auf Antrag der Gemeindeverwaltung ordnet die Straßenbehörde beim Landkreis eine weitere sichere Querungshilfe für Fußgänger an.
Weiterlesen
Die Ausstellung des Stahnsdorfer Künstlers ist noch bis Ende Juni 2019 im Potsdamer Museumshaus "Im Güldenen Arm" zu sehen.
Weiterlesen
Waltraut und Dieter Krenz feierten am 16. Mai 2019 ihre diamantene Vermählung – sie sind seit 24 Jahren zufriedene Einwohner Stahnsdorfs.
Weiterlesen
Diverse Abschlussarbeiten von Nachwuchskünstlern sind im Zeitraum vom 22. Mai bis 8. August 2019 im Gemeindezentrum zu sehen.
Weiterlesen
"Atemzug Intensivpflege" setzte sich gegen 15 Unternehmen durch und belegt den ersten Platz in der Kategorie "Über 50 Mitarbeiter".
Weiterlesen
Zur Herstellung eines Trink- und Schmutzwasserhausanschlusses ist die Verbindung zwischen Dorfplatz und Am Upstall kurzzeitig gekappt.
Weiterlesen
Aufhebung der Vollsperrung zwischen Waldschänke und Stahnsdorfer Hof am 24.05.2019 / Straßenbetrieb stellt bis Mitte Juni Kreisel fertig
Weiterlesen
Anlässlich der Erinnerung an den "Tag der Befreiung" begrüßte der Ortsverband "Die Linke" auch den Bürgermeister zur Kranzniederlegung.
Weiterlesen
Im Rahmen ihres Sachkunde-Projektes "Mein Heimatort – Stahnsdorf" bekam die Klasse 3 a viele Fragen zum Rathausalltag beantwortet.
Weiterlesen
Online-Voting für diesjährige Veranstaltungsreihe abgeschlossen / Neuerscheinungen und Evergreens aus 40 Jahren Kino auf der Leinwand
Weiterlesen
Durch die Zuzüge in die Gemeinde Stahnsdorf kann es in Einzelfällen zu Veränderungen Ihres Wahlraums gegenüber 2017 gekommen sein.
Weiterlesen
Rund 350 Gäste begrüßte die Gemeindeverwaltung am 4. Mai 2019 zu ihrem Programm in der Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille".
Weiterlesen
Berittene Bundespolizisten stellen am 18. Mai 2019 von 10 bis 16 Uhr Pferde und Dienstgelände an der Alten Potsdamer Landstraße vor.
Weiterlesen
Gemeinde benennt "Stahnsdorfer Damm" in "Stahnsdorfer Chaussee" um, damit Haushalte wieder Briefe und Pakete zugestellt bekommen
Weiterlesen
Unter dem neuen Namen "dimension14" lädt die Künstlergruppe ArtEvent wieder zu ihrem jährlichen temporären Kunst-Ereignis ein.
Weiterlesen
Am 04./05.05.2019 laden Künstler im Landkreis Potsdam-Mittelmark zum 21. Mal dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Weiterlesen
Bürgermeister übergab am 29. April 2019 Schlüssel für den neuen Einsatzleitwagen an die Gemeindewehr / Investition von 89.000 Euro
Weiterlesen
Trödelmarkt, Folkmusik, syrische Klänge, Clownerie und mehr ─ Festatmosphäre am 25.05.2019 von 13-19 Uhr im historischen Dorfkern
Weiterlesen
Ergebnisse der Wahl am Abend des 26. Mai im "VoteManager" abrufbar / Wahlbenachrichtigungskarten gehen ab Ostern in den Postversand
Weiterlesen
Lokal vom 6. bis 24. Mai dienstags und donnerstags zu Öffnungszeiten erreichbar / Unterlagen können auch online abgefordert werden
Weiterlesen
Im Zuge des Umbaus der Potsdamer Allee lässt der Kreisstraßenbetrieb derzeit den Kreisverkehr am Schleusenweg herstellen.
Weiterlesen
Die Klassen 8 a und c vom Vicco-von-Bülow-Gymnasium belegten am
11. April 2019 den geteilten vierten Platz im Schulwettbewerb der EMB.
Weiterlesen
Freiluftkino mit musikalischer Note am 29.06. und 27.07.2019 jeweils ab 22 Uhr auf der Wiese am Rathaus / Online-Voting ab Gründonnerstag
Weiterlesen
Im Zuge des Anbindung an die Ortsumfahrung Landesstraße 77 neu wird die Nord-Süd-Verbindung etwa bis Ende November 2019 gekappt.
Weiterlesen
Es wurde gereinigt, gepflanzt und gewässert: Rund um das Rathaus beteiligten sich am 30. März rund 30 Personen am Großreinemachen.
Weiterlesen
In der Neuauflage der 36 Seiten starken Broschüre erfahren Sie gewohnt viel Wissenswertes über die Gemeinde und ihre Angebote.
Weiterlesen
Am 5. April 2019 ist von 15:30 bis 18:30 Uhr wieder vorösterlicher Trubel auf dem Grundschulcampus in der Friedrich-Naumann-Straße.
Weiterlesen
André Poßner ist der neue Koch in der Kita "Buddelflink" – Kinder, Eltern und Leitung sind vom abwechslungsreichen Essen begeistert.
Weiterlesen
Gremium berät über Zulassung oder Zurückweisung der Wahlvorschläge für die Wahlen zur Gemeindevertretung sowie dreier Ortsbeiräte
Weiterlesen
Verwaltung pflegt Bereich um das Rathaus / Vorführung handgeführter Motorfräse / Bürgermeister ruft zur Beteiligung in Siedlungen auf
Weiterlesen
Teltow und Stahnsdorf wollen die Verbindungs- und Entlastungsstraße zwischen ihren Gewerbegebieten noch im Herbst 2019 eröffnen.
Weiterlesen
Ausstellung des Soziokulturellen Vereins "Eins A" e. V. vom 01.04. bis 31.05.2019 im Rathausfoyer / Vernissage am 29.03.2019 um 18:30 Uhr
Weiterlesen
Grundschule "Heinrich Zille" erhält 50 funktionstüchtige Notebooks ─ Bürgermeister und Vereinsvorsitzender besiegelten die Übernahme
Weiterlesen
Radiobeitrag erläutert die von dem Landwirtschaftsministerium in Brandenburg in Aussicht gestellte ergänzende Jagdmethode näher
Weiterlesen
"Zeig was du kannst" ─ diesem Motto folgend präsentierten sich 20 frauengeführte Gewerbe am Freitag, 8. März 2019, im Rathausfoyer.
Weiterlesen
Landkreis- und Krankenkassenvertreter weihten mit den Bürgermeistern Albers und Schmidt am 06.03.2019 eine regionale Beratungsstelle ein.
Weiterlesen
Krötenwanderung über die Landesstraße 77 nahe des Haussees kann jederzeit beginnen / Verein sucht noch helfende Hände am 9. März 2019
Weiterlesen
Interessenten für den 27.04.2019 bitte per E-Mail, Telefon oder direkt am Tresen melden / Fundsachenversteigerung erst beim Familienfest
Weiterlesen
"Zeig was du kannst!" am 8. März 2019: Regionale Unternehmerinnen stellen sich und ihr Können vor / Bilderbuchkino in der Bibliothek
Weiterlesen
Ausstellung "Hälfte-Hälfte" gastiert im Gemeindezentrum / Vernissage am 1. März 2019 um 18 Uhr, musikalisch-literarischer Abend ab 19 Uhr
Weiterlesen
Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf luden zu überörtlichem Arbeitstreffen am 26.02.2019 ─ Beteiligte verabreden Zusammenarbeit
Weiterlesen
In der Nacht vom 2. auf den 3. März 2019 ist für etwa zehn Stunden eine Umleitung zwischen Güterfelde und Ruhlsdorf ausgeschildert.
Weiterlesen
Gesundheitsförderung für jede Generation: Am 22. Februar 2019 wurde die enge Kooperation in Sachen Bewegung und Prävention besiegelt.
Weiterlesen
33-jährige Sputendorferin ist erste Frau im Landkreis in diesem Amt / Amtsvorgänger Sebastian Diwiszek wurde offiziell verabschiedet
Weiterlesen
Höhe Marggraffshof Baustelleneinrichtung auf L 40 alt / Fahrbahn an Ruhlsdorfer Straße eingeengt, Richtungsverkehr bleibt zunächst
Weiterlesen
In einem Radiobeitrag vom 18.02.2019 wird der Bedarf nach erweiterten Methoden im Umgang mit der Schwarzwildpopulation beleuchtet.
Weiterlesen
In Stahnsdorf schütten Unbekannte unweit von Kita und Schule Nahrungsmittel auf die Straße ─ ähnliche Fälle auch in Kleinmachnow
Weiterlesen
Der Kreisstraßenbetrieb teilt mit, dass sofort nach den Winterferien die baubedingte Vollsperrung des Bäkedamms wieder in Kraft tritt.
Weiterlesen
Nachbarschaftszwist und Anfragen zu "Haustürgeschäften" ─ dies beschäftigte die ehrenamtlichen Schlichter im vergangenen Jahr.
Weiterlesen
Am 1. Februar 2019 öffneten sich in den Räumen des ehemaligen Kaiser's-Supermarktes in der Wannseestraße 44 offiziell die Türen.
Weiterlesen
Birgit Leuschner bringt Teilnehmern an sechs Terminen Atemtherapie nach Middendorf näher / Telefonische Anmeldung erforderlich
Weiterlesen
Die 12. Regionale Ausbildungsmesse bot am 19. Januar 2019 im Oberstufenzentrum Technik Angebote von mehr als 130 Ausstellern.
Weiterlesen
Mit Bürgern, Gemeindevertretern und den Fachbereichsleitungen der Verwaltung erörterte Bürgermeister Bernd Albers künftige Aufgaben.
Weiterlesen
Soziokultureller Verein "Eins A" e. V. plant nach erfolgreichem Basar im Oktober eine Wiederholung der Veranstaltung im historischen Ortskern
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers nimmt sich am 21.01.2019 um 11 Uhr eine Teestunde Zeit, um in der "Bäke-Apotheke" ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Am 19.01.2019 von 10 bis 15 Uhr ist es soweit: Dann präsentieren 130 Aussteller im OSZ Teltow Ausbildungsrichtungen und Studienangebote.
Weiterlesen
Für die Kommunalwahlen sowie die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 sind demnächst die Wahlvorstände zu besetzen.
Weiterlesen
Eigentümer eines Mobiltelefons alarmiert nach Diebstahl seines Geräts die Polizei und stellt am Dorfplatz eine 26-jährige Berlinerin als Täterin
Weiterlesen
Sammelaktion mit Segenswünschen fand am 7. Januar 2019 im Rathaus statt ─ milde Gaben kommen Kindern mit Behinderung zugute
Weiterlesen
Stahnsdorfer Heimatverein bot bei Glühwein und Schmalzstullen eine Reise in die Vergangenheit / Höchster "Weihnachtsbaum" beim THW
Weiterlesen
Punktlandung vor Weihnachten: Die Gemeinde Stahnsdorf und die Stadt Ludwigsfelde sind seit 05.12.2018 durch einen Asphaltweg verbunden.
Weiterlesen
Die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH informiert Mieter und Eigentümer zur Abfuhr nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel.
Weiterlesen
Das Stahlgerüst der Eisenbahnüberführung auf der ehemaligen Strecke Wannsee─Stahnsdorf wurde in etwas mehr als 50 Stunden zerlegt.
Weiterlesen
Der Weihnachtsbaum im Rathausfoyer ist seit dem 3. Dezember 2018 erleuchtet ─ die Gäste genossen das Rahmenprogramm zum Ereignis.
Weiterlesen
An der alljährlichen Adventsfeier der Verwaltung für die Generation 70+ nahmen am Samstag, 1. Dezember 2018, rund 430 Personen teil.
Weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung ließ in der letzten Novemberwoche 2018 energiesparende LED-Lampen mit weihnachtlichen Motiven installieren.
Weiterlesen
Rund vier sogenannte "big bags" beim Wirtschaftshof abgegeben / Bürgermeister verteilte Großteil an die hiesigen Jagdpächter
Weiterlesen
Potsdam-Mittelmarks Verkehrsdienstleister sucht neue Arbeitskräfte ─ beim Probiertag am 08.12.2018 geht es vor allem um neue Busfahrer.
Weiterlesen
Aufführung von "Bastian und die Wölfe" am 25. November 2018 war das Sahnehäubchen auf einem erfolgreichen Wochenende für Stahnsdorf.
Weiterlesen
Unbekannte lockerten offenbar Schrauben an Ampelmast ─ Polizei ermittelt wegen Verdachts auf gefährlichen Eingriff in Straßenverkehr
Weiterlesen
Auf dreieinhalb Kilometern baut der Landesbetrieb Straßenwesen voraussichtlich bis Ende 2019 die ersehnte Entlastungsstraße L 77 n.
Weiterlesen
In der Nacht vom 01. auf den 02.12.2018 sind für etwa sechs Stunden Umleitungen zwischen Güterfelde und Ruhlsdorf ausgeschildert.
Weiterlesen
Sipas, Polizei, Vertreter des Landes Brandenburg und der Verwaltung hielten Rückschau und gaben einen Ausblick auf Kommendes.
Weiterlesen
Der Zugang für Besucher des Rathauses ist an drei Tagen in der 47. Kalenderwoche ausschließlich über die hintere Eingangstür möglich.
Weiterlesen
Zum Volkstrauertag, 18.11.2018, versammelten sich Gemeindevertreter, Bürgermeister und Einwohner wieder für einige Minuten der Stille.
Weiterlesen
Seit Monatsmitte November 2018 ist die Telekommunikationsanlage in den Gemeinschaftsräumen Lindenstraße 22 freigeschaltet.
Weiterlesen
Das Jugend- und Familienzentrum "ClaB" gastiert um 16 Uhr mit dem Musiktheater in der Aula der Grundschule "Heinrich Zille".
Weiterlesen
Der Ehrennadelträger und -gestalter Kurt Zieger verstarb am 16.11.2018 im Alter von 85 Jahren. Sein Wirken wird im Gedächtnis bleiben.
Weiterlesen
Die Arbeiten zum Rückbau der ehemaligen Eisenbahnüberführung über den Teltowkanal finden vom 26. bis zum 29. November 2018 statt.
Weiterlesen
Bis Jahresende 2018 präsentiert der Teltower Künstler im Rathaus seine Werke / Ausstellungsgespräch am 23. November 2018 um 18:15 Uhr
Weiterlesen
Zur Veranstaltung am 16.11.2018 ab 17 Uhr bitten wir Sie aufgrund begrenzter Parkplätze, auf die Anreise mit dem Auto zu verzichten.
Weiterlesen
Vom 15. bis 22. November 2018 werden an mehreren Abholorten in allen Ortsteilen wieder sogenannte "gefährliche Abfälle" eingesammelt.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers nahm an Gottesdienst, Schweigeminute und Kranzniederlegung auf dem britischen Soldatenfriedhof teil
Weiterlesen
Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Albers gedachte man der im Zuge der Novemberpogrome 1938 verfolgten und ermordeten Menschen.
Weiterlesen
Jugend- und Familienzentrum im Rahmen der "ClaBinale" 2018 als Einrichtung mit besonderem medienpädagogischem Profil honoriert
Weiterlesen
Die in Stahnsdorf stationierten XXL-Fahrzeuge ergänzen die Regiobus-Flotte auf den zwei nachfragestarken Linien von Potsdam nach Teltow.
Weiterlesen
Vor dem Gebäude Lindenstraße 10 wird am 9. November 2018 um 16 Uhr auch an das Ehepaar Hermann und Jeanette Scheidemann erinnert.
Weiterlesen
"Die vier Punkte und das Wasser von Questle" wird am 9. November 2018 ab 18 Uhr im Jugend- und Familienzentrum erstmals präsentiert.
Weiterlesen
Am 4. November 2018 wurde rund um die Grabstätten auf dem italienischen Ehrenfriedhof des Kriegsendes vor 100 Jahren gedacht.
Weiterlesen
Unbekannte wenden perfide Betrugsmasche an und nutzen dabei die Verunsicherung durch Europäische Datenschutzgrundverordnung aus
Weiterlesen
Bis Ende November können Einwohner die Baumfrüchte mittwochs beim Wirtschaftshof am Bäkedamm für den guten Zweck abgeben.
Weiterlesen
Kriegsende jährte sich am 04.11.2018 zum 100. Mal / Bürgermeister Bernd Albers legte Kranz auf italienischem Soldatenfriedhof nieder
Weiterlesen
Am 10. November 2018 können Sie von 11 bis 14 Uhr Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge, Babyausstattung und mehr (keine Kleidung!) erwerben.
Weiterlesen
Rund 220 Kinder mit ihren Verwandten machten an Halloween 2018 einen Abstecher ins schaurig-schön geschmückte Rathausfoyer.
Weiterlesen
Aktionstag "Feuer und Flamme für unsere Museen" am 27.10.2018 /
63 Museen in Fläming, Havelland und Ostprignitz laden zum Besuch
Weiterlesen
Für besondere Leistungen im Brandschutz erhielt der stellvertretende Gemeindewehrführer am 12. Oktober 2018 eine Honoration des Landes.
Weiterlesen
"Star Wars Reads" begeisterte am 11. Oktober 2018 sowohl junge als auch erwachsene Fans von George Lucas' legendärer Sternensaga.
Weiterlesen
Olaf Ihlefeldt vom "Förderverein Südwestkirchhof" und Georg Lehrmann vom "Regionalen GewerbeVerein" wurden für ihr Wirken geehrt.
Weiterlesen
Der Soziokulturelle Verein "Eins A" e. V. veranstaltet am 14.10.2018 von 11 bis 15 Uhr einen Flohmarkt für Jedermann im historischen Ortskern.
Weiterlesen
Gemeindeverwaltung meldete inaktive Lichtsignalanlage am 01.10.2018 dem zuständigen Landesstraßenbetrieb ─ dieser beauftragt Reparatur
Weiterlesen
Ab dem 8. Oktober und bis voraussichtlich Jahresende 2018 kann der "Stahnsdorfer Hof" nicht angefahren werden. Ein Ersatz ist eingerichtet.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers dankte Hildegard Köhler und Ingrid Scharf am 7. Oktober 2018 mit der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg.
Weiterlesen
Ob Sturmtruppler, Sith-Lord oder Jedi-Meister ─ am 11. Oktober 2018 ist jede Verkleidung aus George Lucas' Sternensaga gern gesehen.
Weiterlesen
Lieselotte Zimmermann feierte am 08.10.2018 runden Geburtstag und ist damit die aktuell älteste in der Gemeinde gemeldete Einwohnerin.
Weiterlesen
Landesbetrieb Straßenwesen lässt voraussichtlich ab 04.10.2018 den mittleren Brückenpfeiler für die Abfahrt zur Ortsumfahrung setzen
Weiterlesen
Treffpunkt Lindenstraße 22 am 28.09.2018 mit "Tag der offenen Tür" eingeweiht / Wohnungsgesellschaft investierte 147.000 Euro in Umbau
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers gratulierte den Eheleuten Engelmann zur Eisernen Hochzeit und den Eheleuten Zugehör zur Diamanthochzeit.
Weiterlesen
Am 11. September 2018 soll ein Hundehalter mittags im Stahnsdorfer Weg für die Ermittlungen bedeutsame Beobachtungen gemacht haben.
Weiterlesen
Aus betriebsorganisatorischen Gründen werden ab 1. Oktober 2018 bis auf Weiteres Fahrtrouten verkürzt oder alternative Fahrzeuge genutzt.
Weiterlesen
"European Month of Photography" gastiert bis Ende Oktober 2018 mit Ausstellung der Fotografin Anke Krey / Führung am 30. September 2018
Weiterlesen
Am 28. September 2018 wird von 10 bis 18 Uhr ein "Tag der offenen Tür" in der Lindenstraße 22 gefeiert. Kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Weiterlesen
Einbau von Trink- und Schmutzwasserleitungen geht gut voran / Umleitung von Linien- und Rettungsverkehr ab dem 8. Oktober 2018
Weiterlesen
Grundschule "Heinrich Zille" nimmt an Zirkusprojekt im Zeitraum vom 08. bis 19.10.2018 teil / Restkarten frühestens ab 05.10.2018 erhältlich
Weiterlesen
Rund 1,7 Kilometer langer Weg zum Regionalbahnhof wird bis ca. Ende November befestigt / Anbindung zum BER, nach Berlin und Potsdam
Weiterlesen
Auf dem Sportplatz des RSV Eintracht 1949 e. V. versammelten sich am 18. September 2018 etwa 800 Schüler zu sportlichen Wettkämpfen.
Weiterlesen
Zur Eröffnung des Berufsfeuerwehrtags am 14./15.09.2018 begrüßte Bürgermeister Bernd Albers den Brandschützer-Nachwuchs im Ort.
Weiterlesen
Vor der Abstimmung am 26. Mai 2019 beantwortet die Landeszentrale Fragen zur Partizipation als Mitglied einer Gemeindevertretung.
Weiterlesen
Evelyn Hamann, Joachim Ringelnatz und Erich Kästner Namensträger mehrerer neuer Straßen / Festakt zur Eröffnung mit Loriot-Sketchen
Weiterlesen
Abrissarbeiten an alter Rampe beginnen am 17.09.2018 / Kurzzeitige Schließungen des Rathauses wegen Lärmbelastung wahrscheinlich
Weiterlesen
Im Rahmen des Erfahrungsaustauschs am Teltower Standort machte sich Bürgermeister Bernd Albers am 06.09.2018 ein Bild von der Lage.
Weiterlesen
Bisheriger Trailer war am Ende seiner Lebenszeit angekommen / Gemeinde bezuschusste Neuanschaffung mit mehr als 14.000 Euro
Weiterlesen
Illustrationen mit regionalen Motiven aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / ClaB präsentiert parallel Kreativwochen-Ergebnisse
Weiterlesen
Rund 2000 Besucher pilgerten über das Festgelände am Dorfplatz / Sämtliche Versteigerungsobjekte wurden unter das Volk gebracht
Weiterlesen
Anmeldungen für eine Fahrt in den "Wintergarten" Berlin zur Show "Staunen ─ Circus of Stars" werden noch entgegengenommen.
Weiterlesen
Am 31. August 2018 war es wieder soweit: Laufelite sowie Hobby- und Freizeitläufer folgten der Einladung des Jugend- und Familienzentrums.
Weiterlesen
Auf dem Zehlendorfer Damm, Höhe Friedensbrücke, finden vom 10. bis 12. September 2018 dringende Instandsetzungsarbeiten statt.
Weiterlesen
Fast 20 Verstöße in nur zwei Stunden stellten Beamte auf Streifenfahrt am 5. September 2018 an der Baustelle der Kreisstraße 6960 fest.
Weiterlesen
"Was an Stahnsdorf ist l(i)ebenswert?" Das möchten wir ab dem 08.09. wissen ─ Antworten sind schriftlich, als Zeichnung oder Foto möglich.
Weiterlesen
Für den Treffpunkt in der Lindenstraße 22 können Sie sich ab sofort die Veranstaltungsübersicht für die Monate September & Oktober ansehen.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers teilte im Rahmen seiner regelmäßigen Bürgerinformation am 30.08.2018 Wissenswertes mit den Gästen.
Weiterlesen
Beisetzung fand im engsten Familienkreis am 31. August 2018 statt / Fans und Freunde finden Ruhestätte des Moderators im Urnenhain
Weiterlesen
In Stahnsdorf erklingt am 05.09.2018 um 20 Uhr zu Ehren verstorbener Feuerwehrleute aus Kloster Lehnin die Sirene am Dorfplatz.
Weiterlesen
Viel los am vergangenen Wochenende: Sommerlauf, Kinderfete, Sportfest, Kunstmeile und ein Jubiläum im Bürgerhaus Sputendorf
Weiterlesen
Baustelle am Eingangsportal wird umgesetzt und neu eingerichtet / Zugang für Gäste nur über Treppenhaus am hinteren Zugang möglich
Weiterlesen
Programmheft für August bis Dezember 2018 veröffentlicht / Seminare und Kurse für den Privatbereich und Berufsalltag an 30 Orten kreisweit
Weiterlesen
Landkreis Potsdam-Mittelmark informiert am 11.09.2018 im Bauamt Teltow / zeitgleich Verbandsschau des Wasser- und Bodenverbandes
Weiterlesen
Ab 19 Uhr spielt die dreiköpfige Band, die ursprünglich aus New York stammt, auf dem Innenhof der Firma Ihlefeldt / Kartenvorverkauf läuft
Weiterlesen
Lernen Sie unsere Bewegungskita "Im Regenbogenland" und ihren Förderverein kennen! Standanmeldungen sind noch möglich.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers, dessen Amtskollegen Grubert und Schmidt sowie Sozialministerin Golze gratulierten in Teltow zum gelungenen Umzug.
Weiterlesen
Abschluss des Kinosommers am 25.08.2018 um 21 Uhr auf der Wiese am Rathaus / Hape Kerkeling und Heinz Schenk auf der Leinwand
Weiterlesen
U15-Fußballturnier, Stände, Mitmachangebote & Bühnenprogramm mit Radio Teddy ─ beim Familiensportfest am 01.09.2018 von 10 bis 19 Uhr
Weiterlesen
Am 1. September 2018 um 19 Uhr treten wieder talentierte Nachwuchs-
musiker in der Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille" auf.
Weiterlesen
Die als "Schule für digitales und kreatives Lernen" geplante Einrichtung in der Albert-Wiebach-Straße wurde am 20. August 2018 eingeweiht.
Weiterlesen
Über 40 Aus- und Darsteller bei der "Kunstmeile" am 01./02.09.2018 am Dorfplatz, in der Wilhelm-Külz-Straße und im Autohaus Breitenwischer
Weiterlesen
135 ABC-Schützen in Stahnsdorf / Polizei bittet Verkehrsteilnehmer um Höchstmaß an Aufmerksamkeit und gegenseitiger Rücksichtnahme
Weiterlesen
Birgit Leuschner bringt Teilnehmern an sechs Terminen Atemtherapie nach Middendorf näher / Telefonische Anmeldung erforderlich
Weiterlesen
Unsere Nachbarstadt Teltow bietet am Samstag, 25. August 2018, von 11 bis 16 Uhr Einblick in ihr Infrastrukturprojekt am Zeppelinufer.
Weiterlesen
Am 15.08.2018 begleitete Bürgermeister Albers den Wirtschaftsminister Albrecht Gerber auf einem Rundgang bei der Comde-Derenda GmbH.
Weiterlesen
Sachverständigenpapier listet 450 Positionen an fast 100 Straßen auf, wo nachgepflanzt werden kann / Bürgermeister: "Gut investiertes Geld"
Weiterlesen
Zum Stahnsdorfer Ehrenamtstag, der in diesem Jahr am 12. Oktober stattfindet, werden verdiente Personen in festlichem Rahmen geehrt.
Weiterlesen
Open-Air-Event aus Sicherheitsgründen nach innen verlegt ─ mehr als 60 Zuschauer erlebten "Ödipussi" in der Grundschulaula "Heinrich Zille"
Weiterlesen
Hitziges Gefecht am heißesten Tag des Jahres: Beim Zwist zweier Männer in der Boschsiedlung blieb es am 08.08.2018 nicht bei Worten.
Weiterlesen
Loriots bekannteste Komödie am 11. August ab 21 Uhr auf der Wiese am Gemeindezentrum / Schlechtwettervariante in der Aula der Zille-Schule
Weiterlesen
Ruhlsdorfer Straße ab 17.08.2018 Einbahnstraße in östliche Richtung / Umgedrehte Einbahnregelung in der Mühlenstraße / Optimierte Ampeln
Weiterlesen
Exposition der Malerinnen Manal Herbli und Linde Kauert noch bis Ende August im Rathaus / Einladung zur Finissage am 31. August 2018
Weiterlesen
Novelle des Landesgesetzes greift zum 01.08.2018 / Verankerung in neu zu erarbeitender Kitasatzung durch Beschluss der Gemeindevertretung
Weiterlesen
Am 12. Juli 2018 erhielt eine Bürgerin dubiose Anrufe durch einen vermeintlichen Staatsanwalt, der Überweisungen ins Ausland forderte.
Weiterlesen
Mit Unterstützung durch Land und Kommunen stemmte der Regionale Sportverein sein Bauvorhaben mit einem Volumen von 655.000 Euro.
Weiterlesen
Ab dem Wintersemester 2018/19 bietet die Fachhochschule Potsdam die Möglichkeit des dualen Studiengangs "Siedlungswasserwirtschaft".
Weiterlesen
Gemeinden ziehen positives erstes Fazit / Straßenlicht, Management von Energiedaten, Speichertechnologien & Nahwärmenetze im Fokus
Weiterlesen
In einem TV-Interview stellt der Verwalter des zweitgrößten deutschen Friedhofs die Reize des parkähnlichen Areals für die Besucher heraus.
Weiterlesen
Großeinsatz am Abend des 4. Juli 2018 auf einem Feld unweit der Starstraße / Landesstraße kurzzeitig gesperrt / Brandursache unklar
Weiterlesen
In der Anlaufphase vor der offiziellen Eröffnung wird es im Treffpunkt Lindenstraße 22 jeweils dienstags Mitmach-Veranstaltungen geben.
Weiterlesen
Ab 9. Juli 2018 Tiefbauarbeiten von Schleusenweg bis Wannseestraße und Installation neuer Ampel an der Einmündung Wilhelm-Külz-Straße
Weiterlesen
Technosound auf der Wiese am Gemeindezentrum von 16 bis 20 Uhr ─ Jugend der Region tritt bei mehrstündigem Event für ihre Rechte ein
Weiterlesen
Das 206 Hektar große Friedhofsgelände leidet unter der wochenlangen Dürre und ist durch seinen dichten Waldbestand extrem brandanfällig.
Weiterlesen
Krankheits- und urlaubsbedingte Einschränkungen im Sachbereich Meldewesen / Vergabe von Wartenummern am 3. Juli 2018 bis 18 Uhr
Weiterlesen
GüKü e. V. lädt vom 5. bis 12. August 2018 nach Küngös an den Balaton ─ die Anmeldung für Restplätze ist telefonisch oder per E-Mail möglich.
Weiterlesen
Das Ferienprogramm im Jugend- und Familienzentrum "ClaB" bietet auch 2018 Abenteuer, Geselligkeit, Kulturbegegnungen und Kreatives.
Weiterlesen
Am 4. Juli 2018 um 18 Uhr wird die Begegnung mit dem Landesligisten RSV Eintracht auf dem Sportplatz Heinrich-Zille-Straße angepfiffen.
Weiterlesen
Deutschlands zweitgrößter Friedhof lädt zu Musik, Kunst und Spiel am 30. Juni 2018 in seinen Park / Erlös aus Eintritt für den Denkmalerhalt
Weiterlesen
Landesumweltministerium MLUL ruft die oberste Warnstufe 5 aus /
Dringende Bitte um Beachtung der entsprechenden Verhaltenshinweise
Weiterlesen
Die Akademie 2. Lebenshälfte lud zu einem fachlichen Austausch für Jung und Alt am 18. Juni 2018 ins Jugend- und Familienzentrum "ClaB".
Weiterlesen
Festakt der Senioren aus dem Landkreis im Jugend-& Familienzentrum / Bühnenprogramm und Ehrungen mit Landrat und Bürgermeister
Weiterlesen
Angesichts vieler Erfahrungen mit regelunkundigen Autofahrern bei Einsätzen auf Straßen appelliert die Feuerwehr zu richtigem Verhalten.
Weiterlesen
Rund 20 Teilnehmer formulierten einerseits Wünsche und Vorstellungen und andererseits zu bewältigende Herausforderungen für Stahnsdorf.
Weiterlesen
Die Bewegungskita "Im Regenbogenland" und die Musik-Kita "Mäuseburg" wurden beim Potsdamer Sportevent Zweiter und Dritter.
Weiterlesen
Am 27. Juni 2018 wird ab 18 Uhr in der Aula der Grundschule "Heinrich Zille" über den bevorstehenden Umbau der Potsdamer Allee informiert.
Weiterlesen
Gemeinde investiert rund 235.000 Euro in Planung und Bau des neuen Entrées zum Rathaus / Fertigstellung bis voraussichtlich Oktober 2018
Weiterlesen
Schwarzwild fühlt sich in der dichtbesiedelten Region TKS ebenso heimisch wie die Menschen ─ was nicht völlig konfliktfrei bleibt.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers weihte gemeinsam mit den Amtskollegen aus Kleinmachnow & Teltow beide grundsanierte Schwimmbecken ein.
Weiterlesen
Noch bis Ende Juni 2018 sind im Erdgeschoss des Rathauses kleine Aquarelle aus dem "Schatzkästchen" der Künstlerfamilie zu sehen.
Weiterlesen
Mit der Bestellung von Mitarbeiterin Grit Staupendahl gibt es nun vier Personen, die in der Gemeinde Stahnsdorf Trauungen durchführen.
Weiterlesen
Am 29. Mai 2018 wurde die 177 Stellplätze fassende Fläche für die Besucher eingeweiht / Freibad-Eintritt am Eröffnungssamstag gratis
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers erneut zu Gast bei den traditionellen Veranstaltungen auf dem Sportplatz und im Bürgerhaus Güterfelde
Weiterlesen
Wildwechsel am frühen Mittwochmorgen: Ein Motorrad kollidierte am 23.05.2018 mit einem Reh. Der Fahrer verletzte sich, das Tier verendete.
Weiterlesen
Kurzfristige Sperrungen im Fall von Lieferverkehr weiterhin möglich ─ um erhöhte Aufmerksamkeit bei der Passage wird gebeten.
Weiterlesen
"Next Level" lautet das Motto des Art Event 2018 / KünstlerInnen laden zu Veranstaltungen vom 26. Mai bis 10. Juni in die Friedhofskapelle
Weiterlesen
Veranstaltung von 15 bis 19 Uhr rund um den Dorfteich ─ Ortsteile stellen abwechslungsreiches Programm für Jedermann auf die Beine
Weiterlesen
Loriot und Hape Kerkeling geben sich ein Stelldichein in Stahnsdorf ─ Freiluftkino am 11. & 25.08.2018 um 21 Uhr auf der Wiese am Rathaus
Weiterlesen
Am 24. Mai 2018 findet im Rathaus, Raum D.09, ab 18:30 Uhr ein "Maßnahmenworkshop" für das integrierte Klimaschutzkonzept statt.
Weiterlesen
Im Rahmen des "Tages der Offenen Tür" wurden mehrere Spielgeräte im Außenbereich der Kita "Buddelflink" feierlich in Betrieb genommen.
Weiterlesen
Auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfelde versammelten sich am 08.05.2018 Bürger, um der Opfer des Zweiten Weltkriegs zu gedenken.
Weiterlesen
Lehrgangstermine liegen zwischen Ende September und Ende November / Anmeldung erfolgt über die Akademie 2. Lebenshälfte
Weiterlesen
100-und-160-Kilometer-Kurs führen auch durch TKS / Mehrstündige Verkehrseinschränkungen in den Ortsteilen Stahnsdorf und Güterfelde
Weiterlesen
Gut 330 Meter lang ist die wildschweinsichere Umfriedung im ClaB – der Garten wurde oftmals von Borstentieren auf Futtersuche heimgesucht.
Weiterlesen
Mehrere Fälle von Gaunereien sind auch in TKS in den vergangenen Wochen und Monaten aktenkundig geworden. Vorsicht ist geboten!
Weiterlesen
1,7 Kilometer Versorgungsleitungen für Trinkwasser werden bis Ende Juni 2018 werden erneuert und rund 50 Hausanschlüsse geschaffen.
Weiterlesen
Am 21.04.2018 folgten viele Menschen Einladungen zu Veranstaltungen wie dem "Bücherbasar" oder dem "Tag der Offenen Tür" des RCKST.
Weiterlesen
Bürgermeister bedauert Weggang fachlich versierter und menschlich geschätzter Kollegin – Neuausschreibung der Stelle in die Wege geleitet
Weiterlesen
Der ehemalige Profifotograf verstarb am 6. April 2018 im Alter von 65 Jahren. Es setzte sich sehr engagiert für die älteren Generationen ein.
Weiterlesen
In Begleitung ihrer Frischlinge sind Muttertiere besonders sensibel ─ bitte beachten Sie die Verhaltenshinweise auf unserer Infoseite!
Weiterlesen
Am Wochenende 21./22. April 2018 können auch Ungeübte zwischen 10 bis 19 Uhr Platz in den Booten des regionalen Ruderclubs nehmen.
Weiterlesen
Nichtschwimmerbecken und Sprungtürme sind bereits fertiggestellt ─ der Eröffnungstermin ist unverändert für den 2. Juni 2018 avisiert
Weiterlesen
Ein Blockflöten-Solist, Rope Skipper, Verwandlungskünstler sowie ein Ober auf dem Einrad begeisterten in der Sporthalle der Zille-Schule.
Weiterlesen
Nicht nur am Gemeindezentrum wurde gepflanzt und gesäubert: Die Verwaltung bat zum alljährlichen Frühjahrsputz am 14. April 2018.
Weiterlesen
Bücherbasar und Woll-/Stofftrödel am 21. April 2018 ab 10 Uhr in Rathaus und Bibliothek / Fundsachenversteigerung wird verschoben
Weiterlesen
Neuer Fachbereich für Verkehrsflächen geschaffen – geleitet wird er von Frank Piper, der zuletzt in Ketzin/Havel den Tiefbau verantwortete.
Weiterlesen
In der Neuauflage der 36 Seiten starken Broschüre erfahren Sie gewohnt viel Wissenswertes über die Gemeinde und ihre Angebote.
Weiterlesen
Kinder, Erzieherinnen und Haustechniker Thilo Tolkmitt sorgten mit "Thilos geheimnisvolle Eisenbahn" für einen ausgebuchten Saal.
Weiterlesen
Die Polizei sucht den Fahrer eines Hyundai, der am 16. März 2018 gegen 10 Uhr einen Unfall in der Potsdamer Allee verursacht haben soll.
Weiterlesen
Vom Rufbus zum festen täglichen 60-Minuten-Takt: Die Verbindung Waldschänke ─ Sputendorf wird ab dem 24. März 2018 aufgewertet.
Weiterlesen
Haustechniker Thilo Tolkmitt aus der Musik-Kita "Mäuseburg" stellte die Requisiten für die jüngste Kooperation mit der Kreismusikschule her.
Weiterlesen
Fast die Hälfte der Verwaltungsmitarbeiter/innen im Gemeindezentrum ist derzeit abwesend ─ der Großteil fehlt krankheitsbedingt.
Weiterlesen
Die 8 a und c des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums nehmen am Finale der "Mission Energiesparen" am 26. April 2018 in Potsdam teil.
Weiterlesen
Vorrundenturnier mit sechs Mannschaften aus Potsdam-Mittelmark / Bürgermeister eröffnete Gemeinschaftsevent der MBS mit Alba Berlin
Weiterlesen
Eisrettungsübung der Ortswehren Stahnsdorf und Güterfelde zeigte am 28.02.2018, dass Seeoberfläche trotz Dauerfrostes nicht tragfähig ist
Weiterlesen
An die zweite Sitzung der AG Kommunaler Klimaschutz am 27.02.2018 schloss sich ein Thermografie-Rundgang mit Fachleuten an.
Weiterlesen
Gemeindebibliothek lud zur Lesung von "Sungs Laden" mit Karin Kalisa am 24.02.2018 ─ rund 70 Zuhörer lauschten in gemütlicher Atmosphäre
Weiterlesen
Preisgeld wird in Balancierbalken & "Instrumente" für Musikstrecke investiert / Verkehrssicherheitsstunde mit ADAC begeistert
Weiterlesen
Auf Höhe der Einmündung Sperberstraße gilt zwischen 22 und 6 Uhr ab sofort eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern.
Weiterlesen
Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen für die beiden Stellen können Interessenten noch bis einschließlich 30. März 2018 einreichen.
Weiterlesen
Die Gemeindebibliothek lädt zur Lesung mit Autorin Karin Kalisa, die am 24. Februar 2018 um 19:30 Uhr aus dem Roman "Sungs Laden" vorträgt.
Weiterlesen
Die Verwaltung erarbeitet mit Unterstützung eines Ingenieurbüros ein Klimaschutzkonzept / Thermografie-Rundgang am 27. Februar 2018
Weiterlesen
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Michael Grunwaldt, wendet sich mit dem jüngsten Ergebnis des Arbeitskreises an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Die Berliner Unternehmerin, Rallyefahrerin und Automechanikerin Heidi Hetzer ist Schirmherrin der Veranstaltung am 20. Januar 2018.
Weiterlesen
"Perspektive 2030": Strategiepapier dient als Richtschnur für künftige Entscheidungen / 50 Gäste folgten der Präsentation am 13. Januar 2018
Weiterlesen
Am 11.01.2018 versuchte ein Unbekannter vergeblich, sein Mittagessen mit einem mutmaßlich gefälschten 500-Euro-Schein zu bezahlen.
Weiterlesen
Die Wanderausstellung "Was heißt schon alt?" ist 2018 ausgebucht: Auf ihrer Weltreise gastiert sie vom 10. bis 26. Januar im Gemeindezentrum.
Weiterlesen
Wann die Kehrmaschine entsprechend der Straßenreinigungssatzung auf Straßen und Wegen zum Einsatz kommt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Bei der "Mission Energiesparen" 2017/2018 der EMB herrscht nach dem "Zuhause-Check" ein dichtes Gedränge um die sechs Finalplätze.
Weiterlesen
Uwe Lessmann wurde nach 38 Jahren Dienst in die wohlverdiente Pension geschickt ─ Bürgermeister Bernd Albers dankte für den Einsatz.
Weiterlesen
Nach katholischem Brauch engagieren sich Kinder und Jugendliche zum mittlerweile 60. Mal für die Benachteiligten auf unserer Welt.
Weiterlesen
Ralf Munzert aus der Kneipp-Kita "Waldhäuschen" geht Ende 2018 in Rente und feierte am 08.01.2018 den Eintritt in die Freistellungsphase.
Weiterlesen
Fortbildung in Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen sowie Berufs- und Grundbildung und Spezialkurse stehen für Sie zur Auswahl.
Weiterlesen
19-jähriger Stahnsdorfer stirbt nach Böllerexplosion am Morgen des Neujahrstags 2018 in Kleinmachnow / Mehrere Einsätze für Feuerwehr
Weiterlesen
Mit irischer Musik, wandelnden Büchern und einer Lesung in mystischer Illumination wurde im Oktober gebührend runder Geburtstag gefeiert.
Weiterlesen
Im Mai zog es Tausende Gäste beim "Tag der offenen Tür" auf das neu erbaute Areal der Bundespolizei an der Alten Potsdamer Landstraße.
Weiterlesen
Seit 2009 organisiert Seniorenbetreuerin Kornelia Arnold regelmäßige Treffen, Ausflüge und Veranstaltungen ─ hier ein Interview mit ihr.
Weiterlesen
Messtechnikhersteller Endress+Hauser legte im April den Grundstein für räumliche und personelle Erweiterungen im Gewerbegebiet.
Weiterlesen
Die Gemeinde feierte im April das erste große Fest im Jahreskalender ─ traditionell unter freiem Himmel auf Freiflächen in allen Ortsteilen.
Weiterlesen
Der April begann mit dem Großreinemachen in den Kommunen ─ die Gemeindeverwaltung begrünte und pflegte das Rathausumfeld.
Weiterlesen
Auf dem Weg zur "Familienfreundlichen Kommune" wurden im März die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde beteiligt.
Weiterlesen
Frisches Outfit für die Leseräume: Bibliothekarin Christiane Golz erklärt im Interview, was es neu zu bestaunen gibt, und erläutert ihre Arbeit.
Weiterlesen
Auszüge aus dem künstlerischen Schaffen von Ruth Rieger und Alfred Karl Dettmann gab es im Januar im Gemeindezentrum zu sehen.
Weiterlesen
Rund 450 Gäste genossen am 2. Dezember 2017 gemeinsam ein Stück Adventszeit in der Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille".
Weiterlesen
Die Freibad Kiebitzberge GmbH gibt kurz vor dem Weihnachtsfest 2017 eine erfreuliche "Wasserstandsmeldung" zu aktuellen Bauarbeiten ab.
Weiterlesen
Im Gemeindezentrum präsentiert die Akademie 2. Lebenshälfte im Januar 2018 Facetten des Alter(n)s / Vernissage: 10.01.2018 um 10 Uhr
Weiterlesen
Länger geht es kaum: Als wahres Urgestein wurde Erzieherin Regina Greupner am 13. Dezember 2017 in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
Ein 36-jähriger Radler erlitt beim Zusammenstoß mit einem Kleinwagen am 12. Dezember 2017 im Enzianweg leichte Verletzungen.
Weiterlesen
Neue Wahlperioden stehen an ─ Landkreis ruft seine Bürger dazu auf, sich für Posten an Gerichten in Berlin oder Potsdam zu bewerben
Weiterlesen
Der RSV Eintracht 1949 lädt zum Stelldichein der Stahnsdorfer Stimmen am 15.12.2017 um 17 Uhr aufs Vereinsgelände Heinrich-Zille-Straße.
Weiterlesen
Zum 10. Dezember 2017 passte die Regiobus Potsdam-Mittelmark GmbH einzelne Abfahrtszeiten im TKS-Netz auf die Bedürfnisse an.
Weiterlesen
Künstlerin Lamis Sires präsentiert am 14. Dezember 2017 im "ClaB" die Synthese einheimischer Weihnachtslieder mit der arabischen Sprache.
Weiterlesen
Musik-Kita "Mäuseburg" weihte nach Umbau weitere 6000 m² Garten ein – Investition von einer Million Euro in Spielgeräte & Landschaftsbau
Weiterlesen
Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Stahnsdorf begeisterte am
2. Dezember 2017 rund 450 Gäste in der Altersgruppe Ü70
Weiterlesen
Anlässlich des diesjährigen Lichterfestes am 4. Dezember 2017 zogen rund 200 Besucher durchs festlich geschmückte Gemeindezentrum.
Weiterlesen
Am Nachmittag des 30. November 2017 wurde in der Potsdamer Allee ein verdächtiger Autofahrer aus Ludwigsfelde kontrolliert.
Weiterlesen
Mit kleinen Angeboten ganz groß helfen: Am 6. Dezember 2017 um 15 Uhr erfahren Sie in unserer Gemeindebibliothek, wie das funktioniert.
Weiterlesen
Seit November 2017 können Gäste ihr Fahrzeug auf weiteren 20 öffentlichen Stellflächen nahe des Güterfelder Haussees abstellen.
Weiterlesen
Für den Zeitraum vom 01. bis 24.12.2017 hat der Verein "Bürgerhaus Stahnsdorf e. V." wieder diverse Türchen voller Erlebnisse organisiert.
Weiterlesen
Weihnachtsbaum und Weihnachtsbriefkasten im Foyer des Rathauses aufgestellt / Lichterfest am Montag, 4. Dezember 2017, um 15 Uhr
Weiterlesen
Gemeindearbeiter stellten 2017 fünf weitere Tütenspender mit eigenem Abfallbehälter auf, so auch in Güterfelde, Schenkenhorst & Sputendorf.
Weiterlesen
"Projecto Anagrama" begeisterte beide Grundschulen mit "Einband, Blätter & Schrift", einem tollen Mix aus Zirkusakrobatik und Schauspiel.
Weiterlesen
Förderprogramm "StufKiSS" für Schulkinder mit Lese-Rechtschreib-Problemen im aktuellen "Portal"-Magazin der Uni Potsdam vorgestellt
Weiterlesen
Das Jugend- und Familienzentrum "ClaB" bietet von Dezember 2017 bis März 2018 eine themenbezogene Veranstaltungsreihe für Eltern an.
Weiterlesen
Das Autohaus Marcinek weihte am 11. November 2017 seine neue Werkstatthalle sowie umgestaltete Verkaufs- und Büroräume ein.
Weiterlesen
Postdienstleister errichtete auf Supermarkt-Gelände an der Annastraße eine automatisierte Abfertigungsanlage für Pakete und Päckchen
Weiterlesen
Jugendliche aus der Gemeinde gastierten im Sommer in Stalbe, die Partner wiederum besuchten unsere Region während der Herbstferien.
Weiterlesen
Der Soldatenfriedhof auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf war am
12. November 2017 Schauplatz der jährlichen Erinnerungszeremonie.
Weiterlesen
Kirchhofsverwalter Olaf Ihlefeldt äußerte sich im Hörfunk-Interview auf "Radio Eins" zum Umgang mit dem Tod und der Bestattungskultur.
Weiterlesen
Am Dorfplatz servierte Bürgermeister Albers rund 60 Kameradinnen und Kameraden der Gemeindefeuerwehr Stahnsdorf eine deftige Mahlzeit.
Weiterlesen
In Stahnsdorf drehte die Hamburger Indierock-Band ein neues Video – derweil wurden in Güterfelde Szenen für ZDF-Krimi aufgenommen.
Weiterlesen
Kreisentsorgungsgesellschaft APM informiert bis Ende November 2017 per Brief zu neuen Tourenplänen / Broschüre inhaltlich "verschlankt"
Weiterlesen
Noch bis zum 4. Dezember 2017 können alle Interessierten den Entwurf mit Übersichtskarten einsehen und Anregungen sowie Hinweise geben.
Weiterlesen
Für den "Lebendigen Adventskalender" 2017 werden noch Einwohner gesucht, die die Vorweihnachtszeit in Stahnsdorf mitgestalten möchten.
Weiterlesen
Zur Halloween-Feier am 31. Oktober 2017 machten mehr als 250 Kinder mit ihren Eltern einen Abstecher ins Rathaus ─ das ist neuer Rekord!
Weiterlesen
Kreisstraßenbetrieb und Gemeindeverwaltung stellen für Sie Informationen zu dem 2018 beginnenden Gemeinschaftsprojekt bereit.
Weiterlesen
Nach den Urnengängen in Stahnsdorf und Kleinmachnow 2016 bleibt auch in unserer Nachbarstadt Teltow der neue Bürgermeister der "alte".
Weiterlesen
Voraussichtlich vom 23. bis 27. Oktober 2017 müssen sich Autofahrer an dem Knotenpunkt auf Einschränkungen beim Abbiegen einstellen.
Weiterlesen
Mit 200 Gästen feierte die Bibliothek am 14.10.2017 ihr 70-jähriges Bestehen – 2018 wird eine Medienrückgabebox am Rathaus installiert.
Weiterlesen
Am 14. Oktober 2017 findet von 10 bis 16 Uhr die letzte öffentliche Veranstaltung im Leitbild-Prozess vor der Ergebnispräsentation statt.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers gratulierte zum Jubiläum am 10. Oktober 2017 und wies auf die hohe Auslastung der ortsnahen Angebote hin.
Weiterlesen
Jerome Jenkins holte mit Malinois-Hündin "Lala" den Landesmeister-Titel im Gebrauchshundesport / Bundessiegerprüfung im April 2018
Weiterlesen
Während ihrer "Langen Nacht" am 14.10.2017 die Bibliothek sinnlich erleben – es warten u. a. Illuminationen, Live-Musik & eine Lesung.
Weiterlesen
Rund 100 Personen haben sich bislang mit Ideen zum TKS-Busnetz eingebracht ─ Anregungen per E-Mail sind weiter erwünscht.
Weiterlesen
Um nach "Xavier" die Befahrbarkeit zu verbessern und Regeneinläufe zu säubern, hat die Verwaltung eine zusätzliche Reinigung beauftragt.
Weiterlesen
Jubiläumsfeier am 10. Oktober 2017 ab 15 Uhr / Baby- und Kinderflohmarkt, Bastelaktionen, Hüpfburg, Clownerie und Vieles mehr
Weiterlesen
Karl-Heinz Walter & Peter Reichelt wurden am 06.10.2017 vor 80 Gästen in der Aula der Zille-Schule für ihre ehrenamtliche Tätigkeit honoriert.
Weiterlesen
Wetterbedingt wurde die Feuerwehr binnen 24 Stunden fast 100 Mal gerufen ─ auch an den Folgetagen des Unwetters wird aufgeräumt.
Weiterlesen
rbb-"Kulturradio" organisiert 5. Brandenburger Orgelmonat / Eröffnung der Veranstaltungsreihe am 1. Oktober 2017 um 17 Uhr in Stahnsdorf
Weiterlesen
Ex-Triebfahrzeugführer Kurt Peil ist seit 1952 mit Ehefrau Ruth verheiratet – der Mauerbau war für das Paar ein prägendes Ereignis.
Weiterlesen
Mit Bewegung, Tanz, Elternbuffet und viel Musik feierte die Kita in der Friedrich-Naumann-Straße am 22.09.2017 ihr 15-jähriges Bestehen.
Weiterlesen
Zweitstimmenergebnis folgt dem allgemeinen Trend für das Land Brandenburg / 82,5 % Wahlbeteiligung und mehr als 2600 Briefwähler
Weiterlesen
Das Traditionsevent fand zum 13. Mal statt ─ auch das regionale Fernsehen war am 15. September 2017 am Bäkedamm dabei.
Weiterlesen
Monatelange Vorbereitung stecken in der begleitenden Exposition zum diesjährigen Jubiläumsabend ─ bis Ende Oktober im Rathaus zu sehen
Weiterlesen
Spaß an der Bewegung, faires Miteinander und Gesundheitsthemen: Vorbilder aus der 1. Frauenfußball-Bundesliga zu Gast in Stahnsdorf
Weiterlesen
Am 24. September 2017 ab 18 Uhr bereitet das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg die einlaufenden Erst- und Zweitstimmenergebnisse auf.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers betätigte traditionell die Startklappe / Veranstalter zeigt sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl 2017
Weiterlesen
Symbolischer "Spatenstich" im Freibad Kiebitzberge am 20.09.2017 als Auftakt zur Sanierung des Schwimmer- und Nichtschwimmerbereichs
Weiterlesen
Seit dem 8. September 2017 schwebt der Richtkranz über der zweiten Gebäudehälfte auf dem Sportareal an der Heinrich-Zille-Straße.
Weiterlesen
Als perfekte Ergänzung des Zille-Schulcampus finden seit 2002 Kleinkindbetreuung & Vorschulbildung in der F.-Naumann-Str. 66 statt.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers und sein Kleinmachnower Amtskollege Michael Grubert gaben das Startsignal für den sportlichen Wettstreit.
Weiterlesen
RSV Eintracht 1949 feierte am 16. September 2017 mit 2000 Gästen sein Sportplatzfest / Bürgermeister eröffneten Veranstaltung
Weiterlesen
Ab dem 18. September 2017 erfolgen im Nordwesten Stahnsdorfs Tiefbauarbeiten ─ mit Einschränkungen ist dann zu rechnen.
Weiterlesen
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen feierte Jubiläum ─ Bürgermeister Bernd Albers gratulierte der etablierten Einrichtung
Weiterlesen
Am 14. September 2017 nutzte auch Bernd Albers die Gelegenheit, seine Stimme im Sachbereich Meldewesen geltend zu machen.
Weiterlesen
Sportarten testen & ein buntes Familienprogramm ─ am 16. September 2017 von 11 bis 18 Uhr auf dem Sportgelände Heinrich-Zille-Straße
Weiterlesen
Ein betrunkener Autofahrer geriet am späten Abend des 12.09.2017 in eine Polizeikontrolle und erwies sich dabei als ziemlich wehrsam.
Weiterlesen
Gemeinde investiert 980.000 Euro in Gartenneugestaltung ihrer Musik-Kita "Mäuseburg" – erster Bauabschnitt am 13.09.2017 feierlich eröffnet
Weiterlesen
Abwechslungsreiches Wochenangebot und besondere Veranstaltungen ─ im neuen Flyer für den Zeitraum September bis Dezember 2017
Weiterlesen
Richtfest für zweite Haushälfte fand am 8. September 2017 statt ─ der Einzug könnte planmäßig Anfang kommenden Jahres beginnen.
Weiterlesen
Trotz eines verregneten Starts lockten Familienfest & Gewerbeschau auch 2017 wieder viele Gäste in den historischen Ortskern.
Weiterlesen
Am 9. September 2017 setzen Gemeindeverwaltung und Regionaler GewerbeVerein die erfolgreiche Symbiose ihrer Veranstaltungen fort.
Weiterlesen
Für die in der Straßenreinigungssatzung näher bezeichneten Fahr-
bahnen und Gehwege geben wir weitere Reinigungstermine bekannt.
Weiterlesen
Im Einsatz gestorben: In der Nacht zum 5. September 2017 kamen bei einem Unfall auf der Autobahn zwei Feuerwehrleute ums Leben.
Weiterlesen
Bei der Feier zum 50. Hochzeitstag der Eheleute Christa und Gerd Zorn erfuhr Bürgermeister Albers Interessantes über ein wahres "Urgestein".
Weiterlesen
Der Rohbau für das Erweiterungsgebäude des Messtechnik-Spezialisten Endress+Hauser wurde am 1. September 2017 fertiggestellt.
Weiterlesen
Barbara Ferchow feierte am 01.09.2017 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum als Erzieherin ─ Bürgermeister Albers gratulierte mit Blumen.
Weiterlesen
Die 8. Stahnsdorfer Kunstmeile lockt wieder auf den Dorfplatz. Am 2. und 3. September 2017 laden mehr als 40 Kunstschaffende auf die Höfe.
Weiterlesen
"Frühstück bei Monsieur Henri" setzt am 26.08.2017 um 21 Uhr den diesjährigen Schlusspunkt auf die erfolgreiche Veranstaltungsreihe.
Weiterlesen
Nach längerer Vorbereitung schaltete der Landesbetrieb Straßenwesen am 24. August 2017 die Signale an der vielbefahrenen Kreuzung ein.
Weiterlesen
Die Verwaltung weist darauf hin, dass die postalische Anforderung auf Erteilung eines Wahlscheins nicht in ihrer Form verändert werden soll.
Weiterlesen
Delegation aus Provinz Guangzhou besuchte am 22.08.2017 Rathaus – Bürgermeister Albers erläuterte Grundsätze deutscher Bauleitplanung
Weiterlesen
Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins ist ab sofort online möglich / Stimmabgabe im Rathaus, Raum 2.19, erst ab der 36. Kalenderwoche
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers bittet gemeinsam mit seinen Amtskollegen um Ihre Anregungen zum öffentlichen Personennahverkehr.
Weiterlesen
Gleich vier Kunstschaffende aus der Malerei geben sich im August 2017 die Ehre / Finissage am 1. September um 18:30 Uhr im Rathausfoyer
Weiterlesen
Polizeibeamte zogen in der Nacht vom 1. auf den 2. August 2017 einen 17-jährigen Autofahrer in der Potsdamer Allee aus dem Verkehr.
Weiterlesen
Autor und Journalist Manfred Pieske lebt seit 31 Jahren in Stahnsdorf ─ und hat seitdem in der Region TKS bleibende Spuren hinterlassen.
Weiterlesen
Die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH teilt mit, dass sich der Abschluss der Arbeiten witterungsbedingt um eine Woche verzögert.
Weiterlesen
Bei sommerlichem Wetter fanden sich am 29. Juli 2017 zunächst Fans des Rock'n'Roll und später Cineasten auf der Wiese am Rathaus ein.
Weiterlesen
Während des Bauzeitraums der Ruhlsdorfer Straße soll die Buslinie 602 zwei Mal täglich ungehindert die Blumensiedlung passieren können.
Weiterlesen
Vorführung der Kinoversion von "Tschick" am 29. Juli 2017 um 22 Uhr auf der Wiese am Gemeindezentrum / Im Vorprogramm: "The Corvettes"
Weiterlesen
Die Erzieherinnen Sieglinde Dietze und Karin Liefeldt gingen nach je 45 Arbeitsjahren in den Ruhestand – begleitet durch ein Kinderprogramm.
Weiterlesen
Wissenswertes zu den bisherigen Meilensteinen auf dem Weg zum strategischen Leitbild für die Gemeinde Stahnsdorf finden Sie hier.
Weiterlesen
Das Wochenende 22. und 23. Juli 2017 war für die Kameraden der Ortswehren erneut ein arbeitsreiches ─ mitunter half der Regen sogar.
Weiterlesen
Wie das gesamte Bundesland bleibt auch Stahnsdorf 2017 von dem gehäuften Auftreten der blutsaugenden Insekten nicht verschont.
Weiterlesen
Alles zum Betrieb in den Sommerferien 2017, zu Neuerwerbungen, Veranstaltungstipps und Leseempfehlungen erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark bietet in ihrem neuen Programmheft Herbst 2017 gewohnt Gutes und gutes Ungewohntes.
Weiterlesen
Das polnische Unternehmerpärchen Justyna Kukawska und Mateusz Oleksy eröffnete im Juli 2017 das "Kuki Cafe" in der Bahnhofstraße.
Weiterlesen
Deutschlands zweitgrößter Friedhof bot am 15. Juli 2017 eine einzigartige Videoinstallation mit Tanz, Bildkunst, Lesungen und Musik.
Weiterlesen
Erzieherin wurde am 19. Juli 2017 für 25-jährige Tätigkeit in Stahnsdorf geehrt ─ einen runden Geburtstag feierte sie in diesem Jahr ebenfalls.
Weiterlesen
Leni-Freyja Wildgrube überbot beim Stabhochsprung-Wettkampf am 15. Juli 2017 in Nairobi (Kenia) mit 4,15 Metern ihre bisherige Bestleistung.
Weiterlesen
59-Jähriger leitet ab sofort das Stahnsdorfer Ortsparlament ─ zu seinem ersten Stellvertreter wurde Dr. Rolf-Denis Kupsch gewählt.
Weiterlesen
Nach 45 Arbeitsjahren in mehreren Stahnsdorfer Kitas, davon 15 "Im Regenbogenland", beginnt für die Fachkraft ein neuer Lebensabschnitt.
Weiterlesen
Einwohnerversammlung mit dem Kommunalen Kriminalpräventionsrat / Sicherheitslage 2016 vorgestellt / Viele Fragen zur Zivilcourage
Weiterlesen
Umleitung über Teltow / Weitere Verkehrseinschränkungen auch in der Annastraße / Busverkehr auf Linien 626 und 627 teilweise umgeleitet
Weiterlesen
Großes Banner ziert seit 11. Juli 2017 die nördliche Rathausfassade / Bürgermeister Albers mit deutlichem Appell an Ministerin Schneider
Weiterlesen
Die Kita "Im Regenbogenland" verabschiedete mit großem Programm beim Zuckertütenfest am 7. Juli 2017 insgesamt 53 Kinder in die Schule.
Weiterlesen
An seinem Standort in der Heinrich-Zille-Straße bot der Ortsverband Potsdam eine Technikschau im Rahmen eines "Tags der offenen Tür".
Weiterlesen
Gewitter und Starkregen im Juni brachten auch unsere Kameraden an die Grenze des Leistbaren / Bürgermeister übermittelte Anerkennung
Weiterlesen
Im Vorprogramm zum Open-Air-Kinosommer tritt am 29. Juli 2017 ab 19:30 Uhr die Rock'n'Roll-Band "The Corvettes" auf.
Weiterlesen
Auch die Fernsehkamera war am 16. Juni 2017 dabei, als der Teltower Hobbymaler und -autor erstmals seine Werke im Rathaus präsentierte.
Weiterlesen
Kommunaler Kriminalpräventionsrat tauscht sich im Gemeindezentrum mit lokalen Einflussträgern zu Fragen der Prävention aus
Weiterlesen
Aktion "Geburtstagswunsch" zum runden Geburtstag der Bibliothek ─ kleine Kunstwerke und persönliche Andenken für Ausstellung gesucht
Weiterlesen
Je zwei Themenbereiche wurden am Samstag und am Sonntag intensiv besprochen / Öffentliche Reflexion soll im Herbst 2017 erfolgen
Weiterlesen
Antragsteller werden gebeten, vorübergehend zur Führerscheinstelle des Landkreises Potsdam-Mittelmark nach Werder auszuweichen.
Weiterlesen
Für die freie Zeit hat das Jugend- und Familienzentrum "ClaB" wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm "gestrickt". Seht selbst!
Weiterlesen
Zukunftsfähige Technologien im Zuge des Badumbaus / Bund fördert Vorhaben mit 80 Prozent / Auftaktveranstaltung am 6. Juli 2017
Weiterlesen
Weniger Energieverbrauch: Ein Netzwerk aus Kommunen versucht, dieses Ziel durch konzeptionelles Handeln auf Dauer zu erreichen.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers war zu Gast beim 25-jährigen Jubiläum der AWO Güterfelde sowie bei zwei Sportwettkämpfen für Jung und Alt.
Weiterlesen
Amselsteg bleibt wegen Verzögerungen von Bauarbeiten geschlossen / Begegnungsverkehr auf Hauptstraße soll erleichtert werden
Weiterlesen
Vortrags- und Bühnenprogramm zu Möglichkeiten der Prävention am 24. Juni 2017 von 11 bis 17 Uhr auf dem Teltower Marktplatz
Weiterlesen
Bei einem Überholvorgang am 20. Juni 2017 kam ein 39-Jähriger mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und verursachte einen Unfall.
Weiterlesen
Hobbymaler und -autor aus Teltow präsentiert Teil seiner Werke im Erdgeschoss des Rathauses / Gut besuchte Vernissage am 16. Juni 2017
Weiterlesen
Seniorenbeirat Stahnsdorf begrüßte am 14. Juni 2017 rund 60 Besucher zu einem buntem Programmnachmittag im Jugend-/Familienzentrum.
Weiterlesen
Diplom-Ingenieur und Architekt Wolfgang Richter präsentiert sein Repertoire / Galeriegespräch am 16. Juni 2017 um 18:30 Uhr
Weiterlesen
Errichtung eines Parkplatzes in der Potsdamer Straße und Gehwegbau in der Seestraße ─ mit Baustellenverkehr ist stets zu rechnen!
Weiterlesen
24. Brandenburgische Seniorenwoche steht bevor / Anmeldung für Zusammenkunft im Jugend- und Familienzentrum erbeten
Weiterlesen
Kindertagesstätte "Im Regenbogenland" unter 29 Teilnehmern bei jährlichem Sportevent des SC Potsdam e. V. hervorragend platziert
Weiterlesen
Neuigkeiten vom Träger der Übergangswohnheime in Stahnsdorf und Teltow, u. a. mit Einladung zur Vollversammlung der Freiwilligen
Weiterlesen
In Fachgesprächen mit Verkehrsplanern des VBB und MIL warb Bernd Albers erneut für eine Verlängerung der S-Bahn nach Stahnsdorf.
Weiterlesen
Kindertagesstätte in Schenkenhorst weihte am 8. Juni 2017 ihr neuestes Außenspielgerät ein – die Gemeinde investierte insgesamt 6800 Euro.
Weiterlesen
Was aktuell benötigt wird, entnehmen Sie bitte der Auflistung auf unserer Sonderseite zu den Asylbewerberheimen Ruhlsdorfer Straße.
Weiterlesen
6. Open-Air-Kinosommer bringt TKS in 2017 sechs Top-Komödien / Vorstellungen auf der Wiese am Rathaus am 29. Juli und 26. August
Weiterlesen
Im Rathaus wurden erste Ideenskizzen zur Entwicklung der Freifläche am Gemeindezentrum vorgestellt / Ausstellung & Umfrage bis 15. Juni
Weiterlesen
Die SG Güterfelde 1910 lädt ein: Handball- & Fußballturnier am 3. Juni / Blasmusik, Swing und Dixieland am 5. Juni im Bürgerhausgarten
Weiterlesen
Ruderer bewiesen Ausdauer und legten am Himmelfahrtswochenende 2017 gut 400 Kilometer auf schwerem Terrain in Polen zurück
Weiterlesen
Gelungene Mischung auf dem Dorfplatz am 20.05.2017: Kirchengesang, R'n'B, Gospel, Mitsing-Pop und eine spontane Stepptanz-Einlage
Weiterlesen
Filme zum Schmunzeln und Lachen im Online-Voting noch bis 31. Mai / Termine in Stahnsdorf diesmal am 29. Juli und 26. August 2017
Weiterlesen
Stahnsdorfer Gemeindearbeiter füllten am 30. Mai 2017 am Ufer nahe dem Einstieg an der Seestraße insgesamt acht Kubikmeter Sand auf.
Weiterlesen
Das regionale Fernsehen begleitete die feierliche Schlüsselübergabe und den "Tag der offenen Tür" am 13. Mai 2017 bei der Bundespolizei.
Weiterlesen
Aus Asien eingeschleppter Pflanzenschädling bereitet Gärtnern große Sorgen / Meldung an Pflanzenschutzdienst des LELF bei Befall erbeten
Weiterlesen
Rund 330 Gäste kamen zum Seniorenfrühlingsfest am 20. Mai 2017 in die geschmückte Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille".
Weiterlesen
Der Ruderclub KST setzte seine regelmäßigen Ostertouren mit einer 600 Kilometer langen Fahrt auf dem zweitlängsten Fluss Europas fort.
Weiterlesen
Am 24. September 2017 sind die Deutschen an die Wahlurnen gerufen ─ die Gemeinde möchte die Wahlvorstände ihres Gebiets besetzen.
Weiterlesen
1952 wurden Ingrid-Marie und Manfred Fietkau getraut ─ sie arbeiteten Jahrzehnte in Güterfelde, lebten und leben dort im Familienhaus.
Weiterlesen
Kindertagesstätte "Lindenhof-Hort" weihte neue Wasserspielanlage ein / Gemeinde investierte 28.000 Euro in Attraktion auf Außengelände
Weiterlesen
Gemeindevertreter Christian Kümpel und seine Familie sponserten eine Sitzbank in der Parkallee und hoffen nun auf eine rege Nutzung.
Weiterlesen
Ein Unternehmen aus Großbeeren setzte sich im Zuge der im Frühjahr gestarteten europaweiten Ausschreibung mit seinem Angebot durch.
Weiterlesen
Mit einer Vernissage wurde am 13. Mai 2017 das diesjährige "Art Event" eröffnet. Bis zum 28. Mai präsentieren Künstler dort ihr Schaffen.
Weiterlesen
Am Tag der offenen Tür machte die Bundespolizei ihr Ende März 2017 bezogenes Gelände in Stahnsdorf für die Öffentlichkeit zugänglich.
Weiterlesen
Mehrere Stahnsdorfer Anschlüsse erhielten am Mittwoch, 10. Mai 2017, Anrufe vermeintlicher Beamter mit Fragen zu Vermögensverhältnissen.
Weiterlesen
"Macht und Pracht" ─ so lautet das Motto, unter dem sich Bauwerke den Gästen am 10. September in einem einmaligen Rahmen präsentieren.
Weiterlesen
Am 20. Mai 2017 treten ab 16 Uhr gleich mehrere Chöre aus Stahnsdorf, Güterfelde und Teltow auf die Bühne im historischen Ortskern.
Weiterlesen
Am 8. Mai 2017 legten Gemeindevertreter und Bürgermeister Bernd Albers Kränze am sowjetischen Ehrenmal in Kienwerder nieder.
Weiterlesen
Hunderte bummelten am 6. Mai über den Schulhof an der Schulstraße und erfreuten sich dabei an Musik, Tanz und Kulinarischem.
Weiterlesen
Tag der offenen Tür bei der Bundesreiterstaffel & dem Ruderclub KST / Vernissage für das Art Event 2017 unter dem Motto "Durchzug"
Weiterlesen
Gemeindeverwaltung setzt eine weitere Handlungsempfehlung des Konzeptpapiers "Seniorengerechte und barrierefreie Wohnformen" um
Weiterlesen
Bei den "Tagen des Offenen Ateliers" 2017 stehen den Besuchern am Wochenende 6./7. Mai auch in Stahnsdorf wieder einige Pforten offen.
Weiterlesen
Der Kreisstraßenbetrieb informiert die Anlieger in einem Schreiben über die Abwägung der durch die Bürger gegebenen Ideen und Anregungen.
Weiterlesen
Am 22. April 2017 war im Gemeindezentrum Einiges los: Verwaltung, Bibliothek und das Familienzentrum unterbreiteten ein buntes Angebot.
Weiterlesen
Beim öffentlichen Auftaktworkshop im Rahmen des Leitbildprozesses wurden am 29. April 2017 vier zentrale Themenbereiche analysiert.
Weiterlesen
Der symbolische Spatenstich für den Erweiterungsbau im Techno Park, in dem künftig weitere 80 Menschen arbeiten, erfolgte am 21.04.2017.
Weiterlesen
Durch einen furiosen Auftritt in der Endrunde schob sich die Klasse 8 a des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums noch auf den 2. Platz im Wettbewerb.
Weiterlesen
Spurtreu in H0: Fans von Eisenbahnen im Miniaturformat treffen sich immer mittwochs "an der Platte" in eigens eingerichtetem Hobbykeller
Weiterlesen
Am Samstag, 29. April 2017, organisieren die Ortswehr und die SG Schenkenhorst 1912 ein ganztägiges Fest mit Programm für Alt & Jung.
Weiterlesen
Wissenswertes in gedruckter Form, Audio-Guides zum Ausleihen und Möglichkeiten zum Verweilen finden Sie unmittelbar am Haupteingang.
Weiterlesen
Weltmarktunternehmen bündelt Kapazitäten zur Fertigung von Silizium-Drucksensoren in Stahnsdorf ─ Spatenstich erfolgte am 21. April 2017
Weiterlesen
Der Auftaktworkshop für die Einwohner findet am Samstag, 29.04.2017, von 10 bis 13 Uhr in der Aula der Grundschule "Heinrich Zille" statt.
Weiterlesen
Fundsachenversteigerung am 22. April 2017 im Rathaus / Parallel laufen der 6. Bücherbasar und erstmals auch ein Pflanzentauschmarkt
Weiterlesen
Das jährliche Großreinemachen mit regionalem Charakter wurde auch diesmal von der Kamera begleitet, unter anderem in Stahnsdorf.
Weiterlesen
Unweit des Loriot gewidmeten Stahnsdorfer Gymnasiums wurde eine nach seiner Schauspielpartnerin benannte Straße eingeweiht.
Weiterlesen
Bewegungskita "Im Regenbogenland" weihte am 06.04.2017 Spielgerät ein / Am Vormittag Osterfrühstück & Wanderung zum Güterfelder See
Weiterlesen
Der Stahnsdorfer Gospelchor "Heart 'n' Soul" und "The Incomparables" aus Teltow traten am 1. April 2017 gemeinsam in der Dorfkirche auf.
Weiterlesen
Mitarbeiter der Verwaltung begrünten Eingangsbereich des Rathauses / Umbau und Neugestaltung des Entrées sollen noch 2017 erfolgen
Weiterlesen
Ausbesserung schadhafter Stellen während der Osterferien 2017 / Umleitung der Buslinie 627 mit Behelfshalten in der Markhofstraße
Weiterlesen
Anmeldungen für das Event am 13. Mai 2017 auf dem Wasser jetzt möglich / Tag der offenen Tür am gesamten zweiten Maiwochenende
Weiterlesen
Erneuerung von Trinkwasserleitungen: Verkehrseinschränkungen vom 10. bis 13. April / Fortsetzung der Arbeiten in den Sommerferien
Weiterlesen
Bürgermeister Albers ruft Einwohner zu alljährlichem Großreinemachen in ihren Wohngebieten auf / Pflanzaktion durch die Verwaltung geplant
Weiterlesen
Neues Gremium zum gemeinsamen Austausch in Sachen Kommunale Kriminalitätsverhütung soll regelmäßig tagen / Auftakt am 29.06.2017
Weiterlesen
Strecke auf dem Teltowkanal in Richtung des Großen Müggelsees etappenweise bestritten / Probetraining dienstags bis donnerstags
Weiterlesen
Austausch mit den Kämmerern zu Fragen der Doppik / Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark angestrebt
Weiterlesen
Anbaugerät an Traktor des Stahnsdorfer Wirtschaftshofs fit für Einsatz bei der Glättung beschädigter Grünflächen im Gemeindegebiet
Weiterlesen
"Sehenswertes Stahnsdorf" ─ in der 40 Seiten umfassenden Broschüre erfahren Sie wie gewohnt Wissenswertes über die Gemeinde.
Weiterlesen
Kaum Zeit zum Durchatmen blieb den Kameraden am 28. März 2017. Mehrfach schrillte der Alarm ─ es ging nach Teltow und Stahnsdorf.
Weiterlesen
Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung am bundesweiten Vorlesetag 2016 liest Nadine Wilke (ClaB) nun erneut in Stahnsdorf für Kinder.
Weiterlesen
In Stahnsdorf und Güterfelde sowie zwischen Schenkenhorst und Sputendorf wird am 15. April auf traditionelle Art und Weise gefeiert.
Weiterlesen
Die Gemeinde Stahnsdorf investiert rund 21.000 Euro in die neue Gestaltung vom Spielplatz in der Vogelsiedlung und dessen Umfeld.
Weiterlesen
Weitere Stufe im "Pflege-/Entwicklungskonzept Dorfplatz" erklommen / Insgesamt 42 Bäume im gesamten Gemeindegebiet neu gepflanzt
Weiterlesen
Die angebotene Stelle umfasst 40 Wochenstunden im Rahmen einer Elternzeitvertretung für den Zeitraum ab Juni 2017 bis Juli 2018.
Weiterlesen
Die Agendagruppe "Historischer Ortskern" lädt herzlich zu einer Gemeinschaftsaktion, um Frühjahrsblüher in den Boden zu bringen.
Weiterlesen
Stellungnahme des Landesbetriebs zu Aufstellungsbeschluss für B-Plan "Freiwillige Feuerwehr am Güterfelder Damm" ist eingetroffen
Weiterlesen
25 Pferde sind bereits angekommen, das Personal und Inventar folgen / Offizielle Eröffnung bei Tag der offenen Tür im Mai 2017 geplant
Weiterlesen
Insbesondere die räumliche Nähe zur Bauaufsichtsbehörde soll künftig einen effizienteren Ablauf von Baugenehmigungsverfahren sichern.
Weiterlesen
Neue Risikobewertung des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Sachen Geflügelpest: Nachweise bei Wildvögeln sind stark rückläufig
Weiterlesen
Kleidung, Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge und Vieles mehr ─ das eine oder andere Schnäppchen in Güterfelde und Stahnsdorf ist drin!
Weiterlesen
Zeitgeschichte dokumentieren, Visionen in die Tat umsetzen ─ ein "Original" der Region TKS feiert am 22. März Geburtstag.
Weiterlesen
Regionales Fernsehen begleitete Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen des Auditverfahrens zur "Familiengerechten Kommune"
Weiterlesen
Übersichts- und Detailkarten gehören ebenso zum neuen 20-seitigen Faltplanwerk wie ein Behördenführer sowie Kita- und Schulporträts.
Weiterlesen
Nach Einbruch in Auto holt sich bestohlenes Ehepaar sein Eigentum vom Tatverdächtigen zurück / Suche nach flüchtigem Mann läuft
Weiterlesen
In der Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille" traten am 9. März 2017 Mannschaften aus Potsdam-Mittelmark und Dahme-Spreewald an.
Weiterlesen
Am 18. März 2017 treten in der Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille" Rollstuhl-Basketballmannschaften für einen guten Zweck an.
Weiterlesen
Am ersten Märzwochenende 2017 wurden insgesamt 158 Kilometer Wegstrecke auf dem Wasser von Meißen bis nach Coswig zurückgelegt.
Weiterlesen
Kameraden der Stahnsdorfer und Güterfelder Ortswehren wurden am 13. März 2017 zu einem umgekippten Lkw auf die Autobahn 9 gerufen.
Weiterlesen
Teilnehmer des Stahnsdorfer "World Cafés" formulierten am 11. März 2017 ihre Vorstellungen für das zukünftige Leben in der Gemeinde.
Weiterlesen
Landesamt für Bauen und Verkehr hat am 10. Februar 2017 den Plan für das Gemeinschaftsvorhaben Stahnsdorfs mit Teltow festgestellt
Weiterlesen
Auch im "Castagno" wurden Tische und Stühle wieder nach draußen gerückt und natürlich die italienischen Eismaschinen angeworfen.
Weiterlesen
Einladung zum Galeriegespräch am 10. März um 18:30 Uhr im Foyer des Rathauses / Neueste Ausstellung noch bis Ende April 2017 zu sehen
Weiterlesen
Am 11. März 2017 werden in der Aula der Grundschule "Heinrich Zille" in kreativer und gemütlicher Atmosphäre Bürgervorschläge gesammelt.
Weiterlesen
Öffentliche Auslegung im Rathaus mit Ablauf des Monats Februar beendet / 12-seitiges Lageplandokument für Jedermann online abrufbar
Weiterlesen
Beabsichtigter Umbau der Potsdamer Allee vorgestellt / Rund 150 Bürger bei Infoabend mit Kreisstraßenbetrieb und Gemeindeverwaltung
Weiterlesen
Endrunde bei "Mission Energiesparen" 2016/17 am 26. April in Potsdam / Stahnsdorfer SchülerInnen noch aussichtsreich im Rennen
Weiterlesen
Umbau der Kreisstraße als Gemeinschaftsprojekt von Landkreis und Gemeinde / Einwendungen & Anregungen bis 14. März zu formulieren
Weiterlesen
80 Kräfte von Wehren aus TKS und Nuthetal am Sonntag, 26. Februar 2017, im Einsatz / Untergeschoss im Haus vollständig ausgebrannt
Weiterlesen
Abrupter Stopp einer Autofahrt und ein Leichtverletzter nach Kollision von Laster mit Auto / Prüfungsfahrt muss wohl wiederholt werden
Weiterlesen
Mitinitiator der Stahnsdorfer SDP und mehrfacher Dokumentarfilm-Produzent verschied am 21.02.2017 nach kurzer schwerer Krankheit
Weiterlesen
Quadratmeter Wohnbauland liegt zwischen 120 und 290 Euro / Anstieg vor allem in den Ortsteilen sowie der Blumen- und Neubauernsiedlung
Weiterlesen
Bereits im laufenden Kalenderjahr sind bauvorbereitende Maßnahmen geplant / Verbindung soll innerörtlichen Verkehr deutlich reduzieren
Weiterlesen
Von etwa 11 bis 14 Uhr war die Kreisstraße im Bereich der Tankstelle vorsorglich gesperrt ─ die Feuerwehr rückte mit Kettensägen an.
Weiterlesen
Bäketaler Karnevalsverein begeht das nahende Faschingsende 2017 mit Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder / Karten im Vorverkauf
Weiterlesen
Kati Ulrich, Harald Kretzschmar und Klausjürgen Steinmann zu Gast in der Gemeindebibliothek / Offizieller Auftakt diesmal in Kleinmachnow
Weiterlesen
Rund 70 Gäste konnten im Gemeindezentrum zur musikalischen Vorstellung der Familienband aus dem Hause Göbel begrüßt werden.
Weiterlesen
Am 17. Mai 2017 geht in Potsdam der Rechtsstreit des Ruderclubs KST mit der Schifffahrtsverwaltung des Bundes in die nächste Runde.
Weiterlesen
Die Gemeinde lädt zum "Stahnsdorfer World Café" ─ am 11. März werden dort in kreativer Atmosphäre Bürgervorschläge gesammelt.
Weiterlesen
Mit Hilfe von Aufnahmen aus Überwachungskameras soll ein tätlicher Angriff und Raub im August 2016 in Stahnsdorf aufgeklärt werden.
Weiterlesen
Bis zu 25 Wohneinheiten kommen, 20 weitere sollen mit neuem B-Plan folgen / Radweg nach Struveshof und Basketballfeld fest eingeplant
Weiterlesen
Wer die Gewerbegebiete entlang der Ruhlsdorfer Straße quert, kommt auch an der asiatischen Gastronomie "Chopsticks" vorbei.
Weiterlesen
Lehrgangstermine liegen zwischen Mitte September und Ende November / Anmeldung erfolgt über die Akademie 2. Lebenshälfte
Weiterlesen
Treffen der Vorlese- und Lesepaten sowie Patengroßeltern am
8. Februar 2017 in der Gemeindebibliothek / Anmeldung erforderlich
Weiterlesen
Nach dem Fund einer verendeten Möwe in Kleinmachnow gelten seit dem 30. Januar auch für hiesige Tierhalter verschärfte Anordnungen.
Weiterlesen
Vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2017 wird aus- und umgeräumt / Ausleihfrist von Medien fällt in die darauffolgende Woche (6. KW)
Weiterlesen
Am 06.01.2017 wurde bei einer Vernissage die jüngste Exposition eingeweiht ─ die Malerei-Exponate sind bis Ende Februar zu sehen.
Weiterlesen
Das Amtsgericht Nauen hatte im Januar 2017 einen Fall zu klären, bei dem ein Jagdausübender gegen seine Sorgfaltspflicht verstoßen hatte.
Weiterlesen
Der Konrektor an der Grundschule "Heinrich Zille" wurde am 23. Januar 2017 vor großem Publikum in der Sporthalle für 42 Jahre Arbeit geehrt.
Weiterlesen
"Dr. MobStopp meets Bunte Hühner" am 19. Januar offiziell eröffnet / Exposition noch bis Ende Februar im Stadthaus Potsdam zu sehen
Weiterlesen
6000 Gäste und 110 Aussteller im Oberstufenzentrum I / Team aus Stahnsdorf stellte die Gemeindeverwaltung als Ausbildungsbetrieb vor
Weiterlesen
Bis Ende Februar Ausstellung zweier Stahnsdorfer Projekte im Rathaus der Landeshauptstadt / Vernissage am 19. Januar 2017 um 16:30 Uhr
Weiterlesen
Bürgermeister Albers unterbreitete erneut offenes Gesprächsangebot und lud die Stahnsdorfer zur Diskussion in lockerer Atmosphäre.
Weiterlesen
Bis zum 10. Februar 2017 können Sie im Rathausfoyer Anregungen zur Kommunikation und Kooperation zwischen Dörfern sammeln.
Weiterlesen
Dezimierung der Wildbestände am Samstag, 14. Januar 2017 / Friedhofsverwaltung sperrt gesamtes Gelände für Besucher bis 13 Uhr
Weiterlesen
110 Unternehmen aus TKS und der Umgebung präsentieren sich am
21.01.2017 im OSZ Teltow ─ auch die Gemeinde Stahnsdorf ist dabei.
Weiterlesen
Impressionen von der Leichtathletik-Veranstaltung am 1. Januar 2017 auf dem Sportplatz Heinrich-Zille-Straße gibt es im regionalen Web-TV.
Weiterlesen
Anlässlich des jährlichen Dreikönigssingens wurden im Rathausfoyer Spenden für wohltätige Projekte in Kenia und weltweit gesammelt.
Weiterlesen
Beschäftigungs-, Kurs- und Veranstaltungsangebote für alle Generationen sind im neuesten Flyer übersichtlich zusammengestellt.
Weiterlesen
Werke von Ruth Rieger und Alfred Karl Dietmann bis Ende Februar im Rathaus zu sehen / Galeriegespräch am 6. Januar 2017 um 18:30 Uhr
Weiterlesen
Beim 4. Neujahrslauf des Regionalen SV Eintracht 1949 e. V. wurden am 1. Januar 2017 viele Runden gedreht ─ diesmal auf der Tartanstrecke.
Weiterlesen
Weihnachtsbäume werden in Kürze abgeholt / Wiedereinführung von Mindestleerungen bei Restmüllbehältern ab dem 1. Januar 2017
Weiterlesen
Bei einer Gruppe Erwachsener wurden am 1. Januar 2017 in der John-Graudenz-Straße mehrere verbotene Gegenstände sichergestellt.
Weiterlesen
Besonderer Beobachtungsbereich um Werder und Schwielowsee wieder annulliert / Vorsichtsmaßnahmen für Geflügelhalter unverändert gültig
Weiterlesen
Am 12. November feierte der Großhandelsmarkt in der Ruhlsdorfer Straße 76 mit seinen Mitarbeitern und Kunden ein rundes Jubiläum.
Weiterlesen
Am 10. Oktober nahm das Jugend- und Familienzentrum "ClaB" offiziell seine generationenübergreifende Arbeit auf.
Weiterlesen
Am 3. und 4. September öffneten traditionell die Höfe am Dorfplatz ihre Pforten für die Besucher aus Nah & Fern.
Weiterlesen
Im Streben um eine zusätzliche weiterführende Schule suchen die drei Bürgermeister der TKS-Region den direkten Draht zum Landrat.
Weiterlesen
Impressionen von dem Ende November in Stahnsdorf aufgeführten Bühnenprogramm und dessen Vorbereitung gibt es hier im Videoclip.
Weiterlesen
Lindenhof-Campus bleibt mit 4,3 Millionen Euro aufwändigstes Projekt / Fraktionen mit wenigen Änderungswünschen in Gemeindevertretung
Weiterlesen
Als gefährlicher Abfall werden Bau- und Dämmstoffe eingestuft, die den Flammschutzhemmer Hexabromcyclododecan (HBCD) enthalten.
Weiterlesen
Wer den Jüngsten in den Übergangswohnheimen zum Fest eine Freude machen möchte, meldet sich bitte im Jugend- und Familienzentrum.
Weiterlesen
Der "Lebendige Adventskalender" führt Sie auch 2016 durch die Vorweihnachtszeit in der Gemeinde Stahnsdorf. Viel Vergnügen!
Weiterlesen
Mit einem Flyer und einer Filmdokumentation über schützenswerte Orte in der Gemeinde überzeugten die Kreativwochen-Teilnehmer 2016.
Weiterlesen
Jagdpächter und Gemeindeverwaltung gehen am 8. Dezember 2016 ab 18 Uhr auf die Fragen der Bevölkerung zur Wildschwein-Thematik ein.
Weiterlesen
Zum Lichterfest am 1. Dezember begrüßte die Gemeinde viele Gäste im geschmückten Foyer / Adventsmarkt als Highlight des Wochenendes
Weiterlesen
Gemeinsames Singen als Ritual: Der "Caruso" ist eine Auszeichnung für Vorschuleinrichtungen, die das kindgerechte Singen praktizieren.
Weiterlesen
Auf der Seniorenweihnachtsfeier 2016 der Gemeinde Stahnsdorf gab es drei Stunden lang reichlich zu lachen, lauschen und staunen.
Weiterlesen
Ausbreitung der Geflügelpest soll eingedämmt werden / Verendete Tiere sind unverzüglich dem Amtstierarzt des Landkreises zu melden
Weiterlesen
Erst nach einer Verfolgungsjagd zu Fuß wurde am 28. November 2016 ein mutmaßlicher Einbrecher im Schwalbensteg dingfest gemacht.
Weiterlesen
Eine Wildsau wurde bei der Aktion am 27. November 2016 zur Strecke gebracht / Auswertung durch Verwaltung und Genossenschaft folgt
Weiterlesen
Jäger und Treiber am Vormittag des 27. November auf Schwarzwild-Suche / Verkehr durch Beschilderung und Streckenposten beruhigt
Weiterlesen
Achtklässler des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums machen sich auf die Suche nach "Energiefressern" und tüfteln innovative Konzepte aus.
Weiterlesen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ordnet verschärfte Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest an.
Weiterlesen
Die wichtigste Auszeichnung der Gemeinde Stahnsdorf für ihre Ehrenamtlichen findet auch Berücksichtigung in einem Web-TV-Beitrag.
Weiterlesen
Das Vicco-von-Bülow-Gymnasium ließ auch 2016 für den guten Zweck den (Hallen-)Fußball rollen ─ Flüchtlinge in TKS nahmen teil.
Weiterlesen
Kreisentsorgungsgesellschaft APM informiert bis 3. Dezember per Brief zu neuen Tourenplänen / Design ganz im Zeichen des Lutherjahres
Weiterlesen
Karin Steingräber, Ursula Grunwaldt und Klaus-Dieter Maier heißen die Preisträger 2016 / Feierliche Verleihung in der Aula der Zille-Schule
Weiterlesen
Herbstcamp des Jugend- und Familienzentrums ClaB fand in der Burg Rabenstein statt ─ Ergebnis der Musicalproben in Kürze zu sehen.
Weiterlesen
Aktionstag findet zum 13. Mal statt / Am 18. November ab 15 Uhr Lesung in Kinoatmosphäre für Kinder in der Gemeindebibliothek
Weiterlesen
Kita "Im Regenbogenland" nimmt Vorreiterrolle im Bundesland ein und erhält für ihr Programm das begehrte Gütesiegel vom Landessportbund.
Weiterlesen
Ehemalige Tankstelle ist derzeit Schauplatz für Dreharbeiten an neuer Web-TV-Serie "You are wanted", die Anfang 2017 Premiere haben soll.
Weiterlesen
Gemeinde kümmert sich um Beseitigung von Wildschweinschäden / Vorbereitung auf Bewegungsjagd auf Schwarzwild läuft auf Hochtouren
Weiterlesen
Impressionen sind bis Jahresende 2016 im Erdgeschoss des Rathauses zu sehen / Galeriegespräch am 16. November um 18:30 Uhr
Weiterlesen
In Discountmärkten in TKS und Potsdam haben mehrere Unbekannte Geld und andere Wertgegenstände aus Handtaschen erbeutet.
Weiterlesen
Zum Volkstrauertag und Remembrance Day am 13. November 2016 versammelten sich die Menschen an mehreren Gedenkstätten im Ort.
Weiterlesen
Nächste Bewegungsjagd im Bahnschacht am 27. November 2016 von
7 bis 11 Uhr / Gemeinde sucht Unterstützung aus der Bevölkerung
Weiterlesen
Das Jugend- und Familienzentrum Stahnsdorf lädt zur Präsentation der Dokumentation "Natürlich Natur" am Freitag, 11. November, um 18 Uhr.
Weiterlesen
Die Diakonie übernahm am 1. November 2006 die Verantwortung für die Betreuung und Pflege Älterer in Kienwerders Seniorenzentrum.
Weiterlesen
Der bekannte und beliebte Schauspieler und Sänger verstarb bereits am 21. Oktober 2016 in seiner Wahlheimat Berlin.
Weiterlesen
Am Sonntag, 6. November 2016, begeben sich die Jagdgenossen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr entlang des alten Bahnschachts auf die Pirsch.
Weiterlesen
Rund 200 Kinder erkundeten auch 2016 das schaurig geschmückte Foyer im Gemeindezentrum. Es gab Süßigkeiten und "Hexenblut".
Weiterlesen
"Massenanfall von Verletzten" erstmals ausgelöst / Schneller Einsatz sorgt für glimpflichen Ausgang / Kripo ermittelt wegen Brandstiftung
Weiterlesen
Am 8. November 2016 kommt es auf der Potsdamer Landstraße sowie der Nudower und Güterfelder Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Weiterlesen
Bauarbeiten für Lichtsignalanlage sollen Anfang November beginnen / Altglascontainer im Vorfeld von der Hildegard- zur Annastraße versetzt
Weiterlesen
Bitte beachten Sie: Bevorstehende Bauarbeiten machten eine Standortveränderung für die Weiß- und Buntglasbehälter erforderlich.
Weiterlesen
Aktuelles Einsatzgeschehen der Gemeindewehr und Informationen zum Thema Brandschutz im Web ─ oder als App.
Weiterlesen
Am 28. Oktober 2016 besteht von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, sich in Kleinmachnow zu informieren / Begleitende Maßnahmen bereits erfolgt
Weiterlesen
Seit dem 10. Oktober 2016 trägt der ClaB Stahnsdorf nun offiziell die Bezeichnung "Jugend- und Familienzentrum".
Weiterlesen
Sonnenblumenfruchtfliege in der Gemeinde Stahnsdorf festgestellt - Landwirte und Gärtner sind zu Vorsichtsmaßnahmen aufgerufen
Weiterlesen
Von August 2017 bis Juni 2018 soll die letzte Phase des Umbaus der regionalen Freizeiteinrichtung in den Kiebitzbergen dauern.
Weiterlesen
Am Berufsfeuerwehrtag 2016 gab es für Jugendliche alle Hände voll zu tun: Simuliert wurden unter anderem Verkehrsunfälle und Brände.
Weiterlesen
Bis zum 15. Dezember 2016 ist die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, Stellung zum Planentwurf Hauptstadtregion zu nehmen (externer Link).
Weiterlesen
Schnitzer bearbeitete Holzrohlinge mit der Kettensäge ─ einheimische und zugewanderte Kinder der Zille-Grundschule bemalten die Tiere
Weiterlesen
Privatnutzer können Strom auch in Stahnsdorf tanken ─ zuvor ist die Anmeldung bei der Internetplattform "The New Motion" erforderlich
Weiterlesen
Das neue "Jugend- und Familienzentrum 'ClaB' Stahnsdorf" wurde am 10. Oktober 2016 in feierlichem Rahmen in Betrieb genommen.
Weiterlesen
Amtsinhaber erreicht dank 70-Prozent-Ergebnisses trotz schwächelnder Wahlbeteiligung das erforderliche Direktwahl-Quorum (externer Link)
Weiterlesen
Langjährige Abgeordnete verlässt aus beruflichen Gründen das Ortsparlament und wurde am 6. Oktober 2016 feierlich verabschiedet.
Weiterlesen
Beim "Markt der Möglichkeiten" auf dem Teltower Stadtfest 2016 ehrten die TKS-Bürgermeister auf der Bühne erneut verdiente Ehrenamtliche.
Weiterlesen
Nachwuchs-Ass Leandra Lorenz gewinnt 7-km-Damenkonkurrenz / Lennart Unser wird über dieselbe Distanz Dritter bei den Herren
Weiterlesen
Verein beging am 1. Oktober 2016 mit großer Feier sein 50-jähriges Jubiläum / Bürgermeister Bernd Albers erschien zur Gratulation
Weiterlesen
Der Betrieb läuft seit wenigen Monaten. Nun wird die dezentral konzipierte Stahnsdorfer Einrichtung in festlichem Rahmen eröffnet.
Weiterlesen
Übernachtung und Proben in der Burg Rabenstein sowie ein Ausflug zu Musicalübungen nach Potsdam - der ClaB sucht noch Teilnehmer!
Weiterlesen
Bis zu acht Stunden täglich hören und fünf Lieder in der Woche als MP3 herunterladen können Sie dank eines neuartigen Angebots.
Weiterlesen
Amtsinhaber auch in der Gemeinde Stahnsdorf mit starkem Ergebnis / Wahlbeteiligung vor Ort mit 44 Prozent unterdurchschnittlich
Weiterlesen
Auf der Flucht vor der Polizei trat ein 18-Jähriger heftig aufs Gaspedal und verletzte dabei beinahe einen Beamten. Ihn erwarten Anzeigen.
Weiterlesen
Filmvorführung "Det war Zille sein Milljöh" (2009) von Irmgard von zur Mühlen / Tonarbeiten Jugendlicher ausschließlich am Freitag zu sehen
Weiterlesen
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden waren am 14. September 2016 zu beklagen / Rückstau reichte teilweise bis zur Bundesautobahn 115
Weiterlesen
Regionalzentrale richtet Übergangsquartier am Güterfelder Damm ein - von dort werden täglich Meldungen in und über die Region versandt.
Weiterlesen
Wildschweinpopulation bundes- und europaweit zunehmend / Beachtung von Verhaltensregeln trägt zur Verbesserung der Lage bei
Weiterlesen
Am 17. September 2016 organisiert der Förderverein der Lindenhof-Grundschule von 11 bis 14 Uhr wieder den Basar mit riesigem Angebot.
Weiterlesen
Bis Ende Januar 2017 lässt Potsdam-Mittelmark alle Gebiete ermitteln, die noch mit VDSL versorgt werden müssen (externer Link!).
Weiterlesen
Arbeitseinsatz auf Stahnsdorfer Friedhof am Samstag, 17. September 2016, von 10 bis 13 Uhr - jeder Teilnehmer ist herzlich willkommen
Weiterlesen
Geselligkeit, Frohsinn und Information, aber auch nachdenkliche Töne gab es am 10. September 2016 auf dem Dorfplatz zu sehen und hören.
Weiterlesen
Stahnsdorfer Ehepaar beging am 10. September 2016 sein 50-jähriges Ehejubiläum / Bürgermeister Bernd Albers gratulierte mit Blumen
Weiterlesen
Eine 42-jährige Mutter wurde am Morgen des 6. September 2016 mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen
Marianne Drobusch arbeitet seit 1981 in Stahnsdorf und wurde an ihrer Arbeitsstätte von Bürgermeister Bernd Albers beglückwünscht.
Weiterlesen
Am ersten September-Wochenende halten traditionell die lokalen und regionalen Kunst- und Kulturschaffenden Einzug auf dem Dorfplatz.
Weiterlesen
Bis Mitte November 2016 lässt die Gemeindeverwaltung Stahnsdorf insgesamt 23 Stellflächen am Grünen Weg nahe der L77 einrichten.
Weiterlesen
Die Gemeindebibliothek sucht Freiwillige für ein Rhetoriktraining, um die Welt des Vorlesens für sich und die Kinder als Zuhörer zu entdecken.
Weiterlesen
Im Rathaus wird am 23. September die Exposition zum "Pinsel-Heinrich" abgeschlossen / Außerdem zu sehen: Projektarbeiten Jugendlicher
Weiterlesen
Die Informationsseiten des örtlichen Jugend- und Familienzentrums bilden seit August 2016 das komplette Angebot in frischem Design ab.
Weiterlesen
Verbleibendes Sommerwetter soll optimal genutzt werden / Sanierung der Schwimmbecken startet erst nach der verkürzten Badesaison 2017
Weiterlesen
Die feierliche Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde Stahnsdorf findet nun am Freitagabend, 18. November 2016, statt.
Weiterlesen
Kostenlose App "Warnwetter" des Deutschen Wetterdienstes arbeitet dank ortsgenauer Anzeigen nun noch präziser (externer Link)
Weiterlesen
Besondere Vorsicht ist am Sonntagvormittag geboten, da sich vermehrt Radler(-gruppen) im hiesigen Straßenverkehr bewegen werden.
Weiterlesen
Einweihung des Gerätehauses Schenkenhorst-Sputendorf erfolgt / Investitionsvolumen des Projekts bei rund 1,3 Millionen Euro
Weiterlesen
Erhöhtes Verkehrsaufkommen am Stahnsdorfer Hof infolge Umleitung zu erwarten / Busse 620 und N 13 verkehren auf veränderter Route
Weiterlesen
"Lebendiger Adventskalender" braucht fleißige Hände / Offizielles Casting am 10. September 2016 auf dem Familienfest am Dorfplatz
Weiterlesen
Soziokultureller Verein "Eins A" und Cartoonist Bernd Zienicke stellen im Rathaus nachkolorierte Zeichnungen, Bücher und weitere Werke aus.
Weiterlesen
Open-Air-Vorführung des Hollywood-Streifens "Der seltsame Fall des Benjamin Button" am 13. August um 21:30 Uhr
Weiterlesen
Vor allem mit dem Abpumpen von Wasser und umgestürzten Bäumen hatten die Kameraden am 27. Juli 2016 alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen
Die Ruhlsdorfer Straße in Teltow wird bis 2018 grundlegend saniert ─ Sperrungen und Umleitungen betreffen mehrere ÖPNV-Linien.
Weiterlesen
Dunkle Wolken drohten, Regen fiel am 16. Juli 2016 jedoch nicht / Nächste Stahnsdorfer Vorstellung am 13. August ab 21:30 Uhr
Weiterlesen
Blindgänger bei Bauarbeiten in Mühlenstraße entdeckt / Ordnungsamt, Feuerwehr und Polizei organisierten Sicherheitsmaßnahmen
Weiterlesen
Bis einschließlich 26. August bittet die Gemeindeverwaltung auch während der Sprechzeit um vorherige Anmeldung von Terminen.
Weiterlesen
Open-Air-Vorführung der Komödie "Sonnenallee" (1999) am 16. Juli um 22 Uhr auf der Wiese am Gemeindezentrum / Eintritt frei
Weiterlesen
Bürgermeister Albers kritisiert Wasser- und Schifffahrtsverwaltung dafür, im Verfahren um Ruderclub-Stegbau in Berufung zu gehen
Weiterlesen
Wertvolle Erfahrungen für die Gemeindefeuerwehr bei ihrer Großübung: Im Techno Park lagen ein Bus und zwei Autos in Trümmern.
Weiterlesen
200-seitiges Werk mit Analyse des Ist-Zustands und Handlungsoptionen für die Zukunft wurde am Donnerstag, 7. Juli 2016, vorgestellt
Weiterlesen
Kick-off-Veranstaltung am 5. Juli 2016 mit Kommunalpolitikern aller Wählergruppen und Parteien / Offene Gespräche über Zukunftsvisionen
Weiterlesen
Heftiger Wind und peitschender Regen knickten am Mittwoch, 6. Juli 2016, gleich mehrere Bäume in Stahnsdorf und Umgebung um.
Weiterlesen
Vom 7. Januar bis zum 6. Juli 2016 konnten Bürgerinnen und Bürger durch Unterschrift im Meldewesen oder per Post teilnehmen.
Weiterlesen
Zwei Männer sollen Ende Juni einen Badegast in Kleinmachnow unter Wasser gedrückt haben - das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen
Produktionsfirma sammelt auf Stahnsdorfer Skateanlage Material für neue Fernsehfilm-Folgen / Klappe fällt am Montag, 11. Juli 2016
Weiterlesen
Zwei Klassiker auf dem Südwestkirchhof: "Sunrise" und "Nosferatu" am Grab Friedrich Wilhelm Murnaus anlässlich dessen 85. Todestages
Weiterlesen
Was sonst noch gebraucht wird, entnehmen Sie bitte der Auflistung auf unserer Sonderseite zu den Asylbewerberheimen in Stahnsdorf.
Weiterlesen
Am Samstag, 2. Juli 2016, wurde Interessierten das Konzept "Kleines Paradies" für das von Berlin verwaltete Güterfelder Kleinod vorgestellt.
Weiterlesen
2017 soll im großen Rahmen das 70-jährige Jubiläum gefeiert werden – gesucht sind Personen, die mehr über die Einrichtung erzählen können.
Weiterlesen
Anlässlich des Ehrenamtstags am 7. Oktober sucht die Gemeinde Stahnsdorf erneut würdige KandidatInnen für die festliche Verleihung.
Weiterlesen
Komödien und Dramen rund um das Thema Erwachsenwerden gibt es vom 16. Juli bis 20. August 2016 unter freiem Himmel in TKS zu sehen.
Weiterlesen
Bei der zweiten Auflage des "Ballathons" ging es am Samstag, 18. Juni 2016, erneut vor allem um den Spaß am Sport und der Gemeinschaft.
Weiterlesen
Der Stahnsdorfer Schauspieler im Gespräch mit dem RBB-Kulturradio über die neueste Aufführung im Berliner Schlossparktheater
Weiterlesen
Dubioser Internetanbieter führt mit Schreiben Gewerbetreibende in die Irre - sein Ziel ist der Abschluss eines Anzeigenabonnements.
Weiterlesen
Baugenehmigung für den Seniorentreff Lindenstraße 22 liegt nun vor / "Runzelrübchen" unterhielten Publikum mit Sketchen und Gesang
Weiterlesen
120-Kilometer-Kurs führt wie üblich auch durch TKS / Mehrstündige Verkehrseinschränkungen in allen Ortsteilen der Gemeinde Stahnsdorf
Weiterlesen
Kulturhaus in der Kleinmachnower Karl-Marx-Straße überzeugte Medienboard Berlin-Brandenburg mit einer einfallsreichen Bewerbung
Weiterlesen
Hunderte Menschen besuchten gemeinsame Feier mit den Nachbarn aus Schenkenhorst / Bürgermeister eröffnete mit den Ortsvorstehern
Weiterlesen
Der Seniorenbeirat Stahnsdorf organisiert ein Themengespräch am
14. Juni 2016 anlässlich der 23. Brandenburgischen Seniorenwoche.
Weiterlesen
Angebote des EJF starten im Juni / Feierliche Eröffnung im Oktober dieses Jahres / Anmeldung für das Sommerprogramm noch möglich
Weiterlesen
Von Rügen bis zur Toskana, zu Wasser und auf dem Land - in der neuen Exposition kann der Betrachter wahrlich die Seele baumeln lassen.
Weiterlesen
Spiel, Spaß, Sportwettkampf: Auf dem Bildungscampus "Heinrich Zille" trafen sich Eltern und ihre Kinder zur Abschlussveranstaltung.
Weiterlesen
Der jahrelange Rechtsstreit des Ruderclubs KST mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Berlin steht offenbar vor seinem Abschluss.
Weiterlesen
Klimabeirat tagte zu zukünftigen Zielsetzungen für die Gemeinde Stahnsdorf / Gespräche sollen Ende September fortgesetzt werden
Weiterlesen
Sechs wöchentlich aufeinanderfolgende Einheiten im Jugend- und Familienzentrum "ClaB" ab dem 9. Juni 2016 / Anmeldung erbeten
Weiterlesen
Besucher ab sofort noch besser vor wechselhaftem Wetter geschützt / Bürgermeister Albers: "Soll beliebter Treffpunkt für Jung & Alt sein"
Weiterlesen
Klein, beschaulich, gemütlich, romantisch - das sind nur einige Attribute für das gelungene Dorffest 2016 in Stahnsdorfs historischem Ortskern.
Weiterlesen
Bühnenprogramm und Markt sowie viel Interessantes über Schiffe und Wasserbau sah und hörte man rund um die Schleuse Kleinmachnow.
Weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Schenkenhorst lässt es qualmen: Anhand eines Gebäudemodells kann sie Brände noch realistischer simulieren.
Weiterlesen
Streckenabschnitt Teltow ─ Potsdam wird künftig von Linie N 13 bedient / Leichte Streckenänderungen auf Potsdamer Stadtgebiet
Weiterlesen
Antrittsbesuch des Ludwigsfelder Stadtoberhaupts im Stahnsdorfer Rathaus / Beratung über mehrere kommunalübergreifende Projekte
Weiterlesen
In der 22. und 23. Kalenderwoche 2016 erfolgen Pflasterarbeiten für die Errichtung von Fahrradständern an Zille-Schule und Zille-Hort.
Weiterlesen
Am 28. Mai 2016 ist es soweit: Rund um den historischen Siedlungskern treffen sich die Menschen erneut zum größten Frühlingsfest des Ortes.
Weiterlesen
Ob Standard und Latein oder Operette und Musical: Die Gemeinde bot den älteren Generationen erneut einen bunten Strauß aus Attraktionen.
Weiterlesen
Kreisseniorenbeirat auf Stippvisite im Rathaus an der Annastraße / Bürgermeister Albers richtete ein Grußwort an die Sitzungteilnehmer
Weiterlesen
Das 40-jährige Freibadjubiläum sowie ein Klassikkonzert und das obligatorische Güterfelder Sportturnier waren Pfingst-Highlights 2016.
Weiterlesen
Wissenswertes über Stahnsdorf und seine Ortsteile und Vieles mehr - wie gewohnt für Sie kompakt in einer 40-seitigen Farbbroschüre.
Weiterlesen
Einschränkungen in Güterfelde: In der Potsdamer Straße werden die Fahrbahn sowie das Trink- und Schmutzwasserleitungsnetz saniert.
Weiterlesen
Die Künstlerin verstarb am 4. Mai 2016 im Alter von 95 Jahren / Bürgermeister Albers: "Sie hat viele wertvolle Spuren hinterlassen"
Weiterlesen
Die auch über TKS hinaus beliebten Open-Air-Veranstaltungen finden in diesem Jahr jeweils sonnabends vom 16. Juli bis zum 20. August statt.
Weiterlesen
Wahlausschuss der Gemeinde tagte am Montag in öffentlicher Sitzung / Neue achtjährige Amtszeit von Bernd Albers beginnt am 5. Juli
Weiterlesen
In Stahnsdorf gibt es bereits zwei der mobilen Schockgeber - nun verfügt auch der Ortsteil über eines der lebensrettenden Geräte.
Weiterlesen
Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr standen am Donnerstag in der Region TKS auf dem Programm / Gleich mehrere Sünder ertappt
Weiterlesen
Größte Vorsicht sollten Sie bei zweifelhaften Reparaturangeboten walten lassen, die derzeit an vielen Haustüren unterbreitet werden.
Weiterlesen
Auf dieser Seite einfach den entsprechenden Link für Ihr mobiles Gerät anklicken oder den QR-Code mit einem Scanner abtasten!
Weiterlesen
Aufgrund vermehrter Nachfragen sei klargestellt, dass es ausreichend ist, mit einem amtlichen Personaldokument ins Wahllokal zu gehen.
Weiterlesen
Der nächste Kurs findet zwischen Ende September und Mitte November 2016 statt und beinhaltet drei Module an neun Lehrgangstagen.
Weiterlesen
Rund 30 Einsatzkräfte waren auf der A 10 beim Löschen und Bergen eines verunfallten Gefahrgutlasters dabei, teilweise bis in den Morgen.
Weiterlesen
Am Dorfplatz, auf dem ClaB-Gelände und weiteren Flurstücken in kommunaler Hand soll zeitlich und örtlich begrenzt gejagt werden.
Weiterlesen
Anbaden in den Kiebitzbergen am 1. Mai / Pfingstwochenende hält Ausstellung und Freizeitprogramm mit Arschbomben-Wettbewerb bereit
Weiterlesen
Kindergartennachwuchs aus Stahnsdorf an neuer Ausstellung "Die Vier Jahreszeiten - mit Hirn, Herz und Hand" ab 29. April in Potsdam beteiligt
Weiterlesen
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Wahlbrief rechtzeitig die Wahlbehörde erreicht! Dafür gilt es lediglich, eine Kleinigkeit zu beachten.
Weiterlesen
Bernd Albers und Daniel Mühlner treten im 2. Wahlgang gegeneinander an / Verwaltung stellt erneut public viewing und Internetangebot bereit
Weiterlesen
Klasse 8 b des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums beim Finale der "Mission Energiesparen" 2016 / Wärmerückgewinnungs-Modell überzeugte Jury
Weiterlesen
Nach einer Kollision mit Reh und anschließend mit einem Baum kam für einen 50-Jährigen aus dem Ort jede Hilfe der Rettungskräfte zu spät.
Weiterlesen
Im Gemeindezentrum kommen Fahrräder, Armbanduhren, Modellautos und mehr unter den Hammer / Auch Bibliothek steht Besuchern offen
Weiterlesen
Verein "Bürgertreff Schenkenhorst 04" bietet am 29. April 2016 eine Tour mit Informationen über die noch heute prägende Landschaft an.
Weiterlesen
Kindersitze und weitere Utensilien für das Projekt unter Beteiligung von Flüchtlingen dringend gefragt / Abgabe auch im ClaB möglich
Weiterlesen
Wahlausschuss bestätigt Ergebnis vom 17. April 2016: Bernd Albers und Daniel Mühlner sind die verbleibenden Wahlbewerber am 1. Mai 2016.
Weiterlesen
Ein silberfarbenes Auto soll am Morgen des 12. März 2016 in einen schweren Verkehrsunfall in Güterfelde verwickelt gewesen sein.
Weiterlesen
Öffentliche Präsentation ab 18 Uhr im Gemeindezentrum / Internetnutzer können Geschehen via Website oder App verfolgen
Weiterlesen
Abfallentsorger des Kreises Potsdam-Mittelmark weist aus gegebenem Anlass auf eindeutige Regelungen in der Abfallentsorgungssatzung hin
Weiterlesen
Kommunale Kitas können mit jährlich 25.000 Euro Zuwendung rechnen / Investition in Sprachförderpädagogik an fünf Kindergärten
Weiterlesen
Bauarbeiten an einem Hausanschluss machen eine Vollsperrung bis zum 8. April 2016 zwischen Kieler Straße und Enzianweg erforderlich.
Weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung lädt ins Rathaus, wo am 19. April 2016 gemeinsam mit dem Projektträger Jülich Maßnahmen erörtert werden.
Weiterlesen
Zwischen 1500 und 2000 Gästen begrüßten die Gemeindeverwaltung und der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Stahnsdorf am Karsamstag.
Weiterlesen
Erneuerung der Textilbehänge in der norwegischen Stabkirche und Sicherung eines Kolonnadendenkmals stehen 2016 im Vordergrund
Weiterlesen
Auch das Stahnsdorfer Jugendfreizeitzentrum machte auf seinem Gelände sauber: Draußen und drinnen sollte alles blitzeblank werden.
Weiterlesen
Das alljährliche Großreinemachen fand diesmal am Bahnschacht nahe der Ruhlsdorfer Straße statt und brachte ein beachtliches Resultat.
Weiterlesen
John Maynard, Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland und weitere Geschichten hinter Fontane-Balladen erwarten Sie in der Bibliothek.
Weiterlesen
Der ehemalige Vorsitzende der Gemeindevertretung (2005-2008) und studierte Pharmazeut verstarb am 13. März 2016 im Alter von 74 Jahren.
Weiterlesen
Das Finale bei der "Mission Energiesparen" am 20. April in Potsdam findet dank der Klasse 8 b erneut mit Stahnsdorfer Beteiligung statt.
Weiterlesen
Aus logistischen Gründen werden Verpackungsabfälle im Güterfelder Siedlungsteil ab sofort in den ungeraden Kalenderwochen abgeholt.
Weiterlesen
Die Grundschule "Heinrich Zille" lud am Samstag zu ihrem Frühlingsfest und bot für Kindern und Eltern ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen
Aktuelle Informationen für die Wahl (und eventuelle Stichwahl) zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Stahnsdorf
Weiterlesen
Der Quadratmeter Wohnbauland in den vier Ortsteilen ist laut aktuellem Marktbericht des Landkreises zwischen 90 und 240 Euro zu haben.
Weiterlesen
Endress+Hauser will ab 2018 Silizium-Drucksensoren nur noch im Techno Park fertigen. 80 Mitarbeiter wechseln an die Quermathe.
Weiterlesen
Erfolgreich im Gewinnspiel: Kita-Förderverein erhält 500 Euro / Verkehrssicherheits-Schulung und kostenlose Warnwesten für Kids
Weiterlesen
Sprengmeister erledigt Aufgabe trotz herausfordernder Mechanik meisterlich / Hilfskräfte und Gemeinde sorgten für reibungslosen Ablauf
Weiterlesen
Sperrkreis wird ab 8 Uhr geschlossen / Entschärfung soll um 11 Uhr beginnen / Verkehrsbehinderungen / Notunterkünfte stehen bereit
Weiterlesen
Die Missachtung der Vorfahrtsregelung führte am Mittwochmorgen,
24. Februar 2016, zu einem Unfall auf dem Güterfelder Damm.
Weiterlesen
An vier ausgewählten Standorten werden in den kommenden drei Jahren junge Linden, Ahorne, Buchen und Vogelbeeren aufgezogen.
Weiterlesen
Die Jahreshauptversammlung 2016 der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Stahnsdorf fand am 20. Februar in der Zille-Schule statt.
Weiterlesen
14 namhafte Nachwuchsmannschaften aus Deutschland, Japan, Polen und Österreich konnten sich am Wochenende miteinander messen.
Weiterlesen
Im Erdgeschoss des Stahnsdorfer Rathauses präsentiert Christina Geisler noch bis Ende März 2016 Alltagsfotografien aus ihrem Fundus.
Weiterlesen
14 SchülerInnen nahmen teil, darunter zwei aus Stahnsdorf / Siegerin aus Kleinmachnow reist zum Bezirksentscheid nach Wittstock
Weiterlesen
Vom 19. August 2015 bis zum 18. Februar 2016 konnten BürgerInnen durch Unterschrift im Meldewesen oder per Post teilnehmen.
Weiterlesen
Morgendlicher Auffahrunfall an der neuen Landesstraße 40 / Feuerwehren aus Güterfelde und Stahnsdorf zum Einsatz gerufen
Weiterlesen
Über ein Internetportal können Bürger wissenschaftliche Analysen anfordern, auf die bis vor kurzem nur Abgeordnete zugreifen konnten.
Weiterlesen
Die fünfjährige naturwissenschaftliche Arbeit in der Einrichtung trägt bereits zum dritten Mal wortwörtlich sichtbare Früchte. Gratulation!
Weiterlesen
Die Polizei sucht dringend Zeugen, die einen kürzlich ausgebrannten Kleinwagen in der jüngeren Vergangenheit umherfahren sahen.
Weiterlesen
Frühjahrsschmuck selbst gestalten: Töpferkurse unter erfahrener Anleitung können Frauen und Kinder ab sofort im ClaB besuchen.
Weiterlesen
Unbekannte nutzen Urlaubsabwesenheit von Hausbesitzern aus, um den Familienwagen zu stehlen / Kripo fahndet nach Tätern und Auto
Weiterlesen
Flächentausch im Herzen Güterfeldes ermöglicht erste gärtnerisch-gestaltende Maßnahmen / Grünordnungsplan noch zu beschließen
Weiterlesen
Ein 46-jähriger Biker stürzt auf der Großbeerenstraße (L40 alt), als er beim Beschleunigen auf den Fahrbahnrand und ins Schlingern gerät.
Weiterlesen
Ulrich Klatt leitete die weiterführende Schule seit deren Eröffnung / Bürgermeister Albers betont in Dankesrede wichtige Aufbaurolle
Weiterlesen
Gemeinde durchläuft einjähriges Audit mit dem Ziel der Zertifizierung / Beteiligung verschiedener Interessengruppen und Kräfte notwendig
Weiterlesen
Bauarbeiten vorfristig abgeschlossen, Kostenrahmen eingehalten / Konzept der halboffenen Arbeit ist nun vollständig umsetzbar
Weiterlesen
Korbflecht-Workshop, Eislaufen, Handpainting: Das alles und mehr können Kinder und Jugendliche in der ersten Februar-Woche erleben.
Weiterlesen
Raum für Gestaltung geschaffen, Neubepflanzung einer der nächsten Schritte: Stahnsdorfs Dorfmitte soll als solche mehr erlebbar werden.
Weiterlesen
Satzungs- und Strukturänderungen in mitgliederstärkstem Verein des Kreises beschlossen / Bürgermeister Bernd Albers hielt Grußwort
Weiterlesen
Eine 84-Jährige verlor beim Anfahren des Fahrzeugs den Halt und musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen
Bericht des regionalen Fernsehsenders TKSTV von der feierlichen Einweihung der jüngst ausgebauten Straße in der Blumensiedlung
Weiterlesen
Ein Einsatzübungs-Zelt, Koffer für die Brandschutzerziehung sowie ein Rauch-Demonstrationshaus sind oder werden in Kürze angeschafft.
Weiterlesen
Gemeinsam mit 110 weiteren Ausstellern im Oberstufenzentrum Technik warb die Gemeinde Stahnsdorf für ihr Ausbildungsprogramm.
Weiterlesen
Das Festival "Made in Potsdam" für Tanz, Bildende Kunst und Musik in der Schiffbauergasse ist noch bis zum 14. Februar 2016 geöffnet.
Weiterlesen
An welchen zusätzlichen Tagen Geschäfte ihre Türen öffnen dürfen, können Gewerbetreibende im Amtsblatt 02/Jahrgang 15 nachlesen.
Weiterlesen
Zweisitzer ist bereits voll im Winterdienst-Einsatz / Bürgermeister Albers ließ sich volle Funktionalität des Fahrzeugs demonstrieren
Weiterlesen
Die Identifikation des Wracks, das am Montagmittag nahe des Güterfelder Priesterwegs gefunden wurde, gestaltet sich schwierig.
Weiterlesen
Am 23. Januar 2016 bietet sich Jugendlichen aus TKS und Umgebung die nächste Chance, namhafte Unternehmen hautnah zu erleben.
Weiterlesen
4000 Haushalte im Telekom-Netz können ab sofort Vectoring-Technik nutzen / Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s möglich
Weiterlesen
Sowohl die Kreismusikschule als Die Linke in Potsdam-Mittelmark hatten zu Auftaktveranstaltungen am Wochenende geladen.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers: "Schrittweise immer mehr befestigte Straßen in der Gemeinde Stahnsdorf und damit mehr Sicherheit und Komfort"
Weiterlesen
Vom 15. Juli 2015 bis zum 14. Januar 2016 konnten BürgerInnen durch Vorsprache und Unterschrift im Meldewesen oder per Post teilnehmen.
Weiterlesen
Autobiografie erzählt die Geschichte einer deutsch-tunesischen Liebesbeziehung / Lesung in der Gemeindebibliothek geplant
Weiterlesen
Das Gemeinschaftsprojekt des Paragraph 13 e. V. mit dem Lindenhof-Campus und ClaB wurde am Mittwoch erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
Bei Erster Hilfe kommt es auf jede Sekunde an: Der neue Schockgeber kann dabei helfen, akute Herzrhythmusstörungen zu beenden.
Weiterlesen
Bitte beachten Sie: Auch im Inlandszahlungsverkehr ist in Kürze nur noch die Internationale Bankkontonummer zu verwenden.
Weiterlesen
Informationen zu Unternehmensgründungen, Förderprogrammen und mehr bietet die kommende Veranstaltung am 26. Januar 2016.
Weiterlesen
Mehrere Auftaktveranstaltungen in TKS vermittelten eine Vorstellung davon, welche Projekte in 2016 auf regionaler Ebene wichtig werden.
Weiterlesen
Ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin weilte in dieser Woche zu einem Arbeitsgespräch im Gemeindezentrum Stahnsdorf
Weiterlesen
Auch einige Asylbewerber aus Stahnsdorfer Übergangswohnheimen sind an dem aktuellen Projekt "Storyteller" aktiv beteiligt.
Weiterlesen
Verfassungsbeschwerde stattgegeben: Zur rückwirkenden Festsetzung von Kanalanschlussbeiträgen urteilten 2015 die Karlsruher Richter.
Weiterlesen
In der Lindenstraße bemerkte ein Angestellter am Freitagmorgen, dass ungebetener Besuch zu Gast war. Diesen sucht nun die Kripo.
Weiterlesen
Wie auf seiner Facebook-Seite vermeldet wurde, verstarb der weltbekannte Sänger am 10. Januar 2016 nach schwerer Krankheit.
Weiterlesen
Sprachkurse, berufliche Weiterbildung, Erweiterung des kulturellen Horizontes und mehr / Online-Buchung auf der Schulwebsite möglich
Weiterlesen
Gremium zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten berichtet über seine Arbeit / Statistik bis 31. Dezember 2015 liegt nun vor
Weiterlesen
Die Anmeldung zum Erwerb einer Fischereierlaubnis ist noch bis zum 14. Januar möglich. Mehr Informationen darüber gibt es hier.
Weiterlesen
Im Grashüpferviertel ersetzt eine neue Spielkombination seit kurzem den Altbestand aus 18 Jahre alter Kletterburg und Kleinkinderrutsche.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers gibt als Erstunterzeichner den Startschuss für die Eintragung zum jüngsten Volksbegehren im Land Brandenburg.
Weiterlesen
Respekt für dich, für mich, für andere - unter diesem Motto steht das mittlerweile 58. Dreikönigssingen zugunsten wohltätiger Projekte.
Weiterlesen
Bis zum 6. Juli 2016 können Sie teilnehmen, optional durch persönliches Erscheinen im Gemeindezentrum oder Postversand.
Weiterlesen
Am 5. Januar wurde die Feuerwehr zu einem Brand an der Bäkepromenade gerufen - die Kripo ermittelt nun zu dessen Ursache.
Weiterlesen
Dezimierung von Schwarz- und Rehwild am Samstag, 9. Januar 2016 / Verwaltung sperrt Friedhofsgelände für Besucher bis 11 Uhr
Weiterlesen
Mit kurzer Botschaft und besten Wünschen werden die EinwohnerInnen der Gemeinde über die wichtigsten Vorhaben in 2016 informiert.
Weiterlesen
BeneTat e. V. löst sich auf - nicht ohne zuvor ein Quartett regionaler Vereine in TKS mit vorweihnachtlichen Gaben zu überraschen.
Weiterlesen
Alkohol im Straßenverkehr und ein nicht zugelassener Wagen: Für einen 57-Jährigen bedeutete das nach einem Unfall jede Menge Ärger.
Weiterlesen
Der ÖPNV-Dienstleister BVSG weist auf veränderte Fahrpläne an den Feiertagen und zum Jahreswechsel 2015/16 im TKS-Bussystem hin
Weiterlesen
Gemeinde Stahnsdorf erreicht an gleich mehreren Stellen der Lindenstraße und des Güterfelder Damms deutliche Verbesserungen
Weiterlesen
Neue Rollerstrecke in der Kita "Spatzennest" in Betrieb genommen / Auf dem Spielplatz Marienkäferweg 18 laden neue Geräte zur Erkundung
Weiterlesen
Für Gäste und Ortsansässige: Wer sich in der Gemeinde Stahnsdorf zurechtfinden will, kommt an der 2. Auflage des Ortsplans nicht vorbei.
Weiterlesen
Eine Polizeikontrolle endete für drei Heranwachsende mit Anzeigen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Weiterlesen
Mahnmal für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft an der Dorfstraße erweitert / Ersatzpflanzungen am Sportplatz Wilhelm-Pieck-Straße
Weiterlesen
Großer Fahrplanwechsel im ÖPNV am 13. Dezember 2015 / Bürgermeister Albers: "Nachtschwärmer werden Angebot begrüßen"
Weiterlesen
Preisgeld soll in das Integrationsprojekt "Bunte Hühner - Eine Schule bekennt Farbe" an den Willkommensklassen reinvestiert werden
Weiterlesen
Die 18-jährige Lea Gehauf (18) wurde Ende November vom Landkreis Potsdam-Mittelmark für ihre Unterstützung des ClaB ausgezeichnet.
Weiterlesen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau unterstützt Mieter und Eigentümer finanziell beim sicherheitsgerechten Umbau ihrer Immobilien.
Weiterlesen
Auftakt zum Lebendigen Adventskalender / Blaufichte im Rathausfoyer erstrahlt nun in vollem Glanz / Begleitprogramm für Jung und Alt
Weiterlesen
500 Menschen folgten der Einladung der Gemeinde Stahnsdorf zur Seniorenweihnachtsfeier in die Sporthalle der Zille-Grundschule.
Weiterlesen
Die nützliche Dokumentenmappe wird als praktischer Wegweiser für frisch gebackene Eltern vom Sachbereich Meldewesen ausgegeben.
Weiterlesen
200 Meter Kabel und 200 LED-Lampen sind um den 20 Meter hohen Nadelbaum gewickelt - Bürgermeister Albers knipste das Licht an.
Weiterlesen
Der "Lebendige Adventskalender" führt auch 2015 durch die Vorweihnachtszeit in der Gemeinde Stahnsdorf. Viel Vergnügen!
Weiterlesen
Das Vicco-von-Bülow-Gymnasium beteiligt sich auch 2015/16 rege am EMB-Wettbewerb und hofft auf die Teilnahme am Finale in Potsdam.
Weiterlesen
Im Güterfelder Priesterweg nutzten Unbekannte zur Mittagszeit die Gelegenheit, um in ein Auto einzudringen und Wertsachen zu stehlen.
Weiterlesen
Ob echte Hitze oder wohlige Wärme - für Gesundheitsbewusste gibt es in den Kiebitzbergen nun einen Wellnessbereich auf höchstem Niveau.
Weiterlesen
Ursachen für den Fahrtenzuwachs waren Sturmtief "Niklas" sowie eine steigende Unfallzahl auf den Landesstraßen im Gemeindegebiet.
Weiterlesen
In der Potsdamer Allee feierte die Wohnungsgesellschaft nach erfolgter Grundsanierung die Einweihung eines Blockes aus ihrem Bestand.
Weiterlesen
Die Kita "Buddelflink" aus Güterfelde komplettiert seit kurzem das Internetangebot der sieben kommunalen Kindertagesstätten.
Weiterlesen
Vergeblich versuchten dreiste Täter, während der Ladenöffnung am 21. November 2015 die Hintertür zu einem Lebensmittelmarkt aufzuhebeln.
Weiterlesen
Kita "Spatzennest" steuerte Blaufichte für das Rathausfoyer zu - Gemeindearbeiter sorgten für deren Transport und das Aufstellen
Weiterlesen
In der "Mädchensiedlung" kann auf der seit kurzem installierten Spielkombination nach Herzenslust gerutscht und geklettert werden.
Weiterlesen
Kreisentsorgungsgesellschaft APM informiert mit Postwurfsendung / Schaltjahr sorgt für veränderte Termine der Papierabholung
Weiterlesen
Ab sofort finden Sie das entsprechende Kartenmaterial, das auf dem genehmigten Flächennutzungsplan basiert, zu Ihrer Information.
Weiterlesen
Der ClaB stellte sein Kreativwochen-Videoprojekt 2015 vor. Begeistert war nicht nur das Stahnsdorfer Publikum, sondern auch eine Filmjury.
Weiterlesen
Herstellung der Trink- und Schmutzwasseranbindung zweier Häuser / Aufhebung der Einbahnstraßenregelung am 16. und 17.11.2015
Weiterlesen
Unter einem Vorwand ließ ein Gaunerduo Autofahrer auf der neuen Landesstraße 40 zwischen Güterfelde und Ruhlsdorf stoppen.
Weiterlesen
Der Landkreis lässt die Unterstützung für Asylbewerber kanalisieren:
In zehn Kategorien werden online Angebote und Gesuche eingestellt.
Weiterlesen
Die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde werden am 17. April des kommenden Jahres an die Wahlurnen treten.
Weiterlesen
Fotoausstellung "Wir alle gegen Mobbing" eröffnet / Premiere des Filmprojekts der Schul- und Hortsozialarbeit Stahnsdorf am 13.01.2016
Weiterlesen
Süßes oder Saures: Mittlerweile gute Gepflogenheit ist der Abstecher vieler Kinder und ihrer Familien ins Rathaus am Reformationstag.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers übergab Ortswehrführer Marcel Petri am Mittwoch die Autoschlüssel für den neuen Mannschaftstransporter.
Weiterlesen
Berichte des regionalen Fernsehsenders TKSTV von der Feier auf dem Sportplatz der SG Schenkenhorst am Tag der Deutschen Einheit 2015
Weiterlesen
Vom 21. bis voraussichtlich 28. Oktober Reparaturarbeiten auf L 77 / Umleitungen ausgeschildert / Änderungen im Busverkehr der BVSG
Weiterlesen
Der Verein Wanderoper Brandenburg gastierte nach 2014 diesmal doppelt - und erstmals in der Aula der Grundschule "Heinrich Zille".
Weiterlesen
Elsbeth Blohm, Kurt Zieger und Erhard Nickel heißen die drei Träger der Ehrennadel 2015. Dazu sagen wir: Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
Auf dem "Markt der Möglichkeiten" beim Teltower Stadtfest 2015 wurden Beate Koch und Manfred Mechau für ihr Engagement geehrt.
Weiterlesen
Der ClaB lädt Mädchen, Jungen und Frauen zu seiner Keramikwerkstatt, in welcher die eigene Kreativität voll zur Geltung gelangen kann.
Weiterlesen
Warme und trockene Unterkünfte für Asylbewerber - angesichts der bevorstehenden kalten Witterung ein äußerst dringendes Thema.
Weiterlesen
Kooperationspartner der Uni Potsdam bescheinigt ErzieherInnen im Zuge der Projektauswertung "KomNetQuaKi" sehr gute Arbeit
Weiterlesen
Am Tag der Deutschen Einheit weihte die Sportgemeinschaft im Beisein von Bürgermeister Albers ihre neu erbaute sportliche Heimstätte ein.
Weiterlesen
Häufig lagern Verbindungsprotokolle länger als drei Monate bei den deutschen Telekommunikationsunternehmen.
Weiterlesen
Aula der Zille-Schule wird mit Festveranstaltung am 9. Oktober feierlich eingeweiht - und Kabarettist Frank Lüdecke steht auf der Bühne.
Weiterlesen
Unsere Musik-Kita "Mäuseburg" zeigte den Potsdamer Kindertages-
stätten, wo es lang geht. Wir gratulieren zum sportlichen Erfolg.
Weiterlesen
Holzarbeiten, Sprachkurse und weitere Beschäftigungsangebote für Asylbewerber in der Region werden derzeit dringend gesucht.
Weiterlesen
Stahnsdorfer Gewerbeschau & Familienfest zogen am Samstag viele Besucher auf der Wiese am Gemeindezentrum in ihren Bann.
Weiterlesen
Ab Anfang November 2015 soll regelmäßig im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde am Dorfplatz geprobt werden.
Weiterlesen
Der schwere Fahrfehler einer 46-Jährigen war offenbar Ursache eines Autounfalls mit Personen- und Sachschaden auf der Potsdamer Allee.
Weiterlesen
"Feuer und Flamme für unsere Museen" im Land Brandenburg am 24. Oktober 2015 - eine der elf Routen führt auch durch Stahnsdorf.
Weiterlesen
Ausstellung bis zum 17. Oktober verlängert / Streben nach Höhe, dessen Faszination und Gefahr sind Leitthema des Kunstereignisses.
Weiterlesen
Am 26. September präsentiert sich regionale Wirtschaft auf der Wiese am Gemeindezentrum / Abenteuerlandschaft und Begleitprogramm
Weiterlesen
40 Jahre Kindererziehung: Gut ein Jahr nach ihrer Amtskollegin Ingrid Drechsel durfte nun auch die Leiterin des Lindenhof-Horts feiern.
Weiterlesen
Richtfest lockte rund 100 Besucher an die Alte Potsdamer Landstraße / Bürgermeister Albers: "Zuzug stärkt Bekanntheitsgrad der Gemeinde"
Weiterlesen
Der Fahrer eines Linienbusses vermied zwar die Kollision mit einem Auto, hatte aber Personenschäden in seinem Fahrzeug zu beklagen.
Weiterlesen
Cannabiskonsum am Steuer - das stellten Polizeibeamte jüngst bei einem 19-jährigen Berliner fest. Eine Anzeige folgte auf dem Fuß.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers eröffnete die sechste Auflage der Veranstaltung, die erstmals bei launischem Herbstwetter stattfand.
Weiterlesen
Viele Erstklässlerinnen und Erstklässler beider Stahnsdorfer Grundschulen waren am Sonntag zu Gast in der Dorfkirche.
Weiterlesen
Fast 350 junge und erfahrene Läuferinnen und Läufer liefen 2015 um die Wette. Bürgermeister Bernd Albers gab erneut den Startschuss.
Weiterlesen
Sparkasse bringt mit Aktion Schulkindern gesunde Ernährung näher / Bürgermeister Albers nahm an Übergabe der 100 Essenspakete teil
Weiterlesen
Kleidung und Spielzeug bitte in brauchbarem Zustand abgeben /
In letzter Zeit vermehrt Artikel der Entsorgung zugeführt
Weiterlesen
Am Dienstagmorgen kam es in der Mühlenstraße offenbar zu einer Sachbeschädigung an einem Auto, zu der nun die Polizei ermittelt.
Weiterlesen
Ab dem 12. September 2015 können Sie ein vom Verband für das Deutsche Hundewesen anerkanntes Zertifikat erwerben.
Weiterlesen
In Kooperation mit der BVB-Verlagsgesellschaft wird ein aktueller Ortsplan erstellt. Gewerbetreibende können das Projekt unterstützen.
Weiterlesen
Zwei Kleinwagen kollidierten am Mittwoch an der Einmündung der Annastraße miteinander. Auch die Feuerwehr musste ran.
Weiterlesen
Nach dem gewaltsamen Aufbruch von Fenstern und Toren entwendeten Unbekannte aus einer Halle ein blaues Mercedes-Nutzfahrzeug.
Weiterlesen
6. Stahnsdorfer Kunstmeile lockt am 5. und 6. September mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Höfe rund um den Dorfplatz
Weiterlesen
Am Wochenende trifft sich die Elite im Querfeldein-Motorradsport auf dem Gelände Schenkenhorst / Neuer Kleintraktor kürzlich eingeweiht
Weiterlesen
In der Brabandtstraße stahlen Unbekannte offenbar drei Wiederkäuer. Einen davon fanden Bürger freilaufend im Tannenweg wieder.
Weiterlesen
Einzug der Kameraden Ende des Jahres wahrscheinlich / Ödlandbrand am Vormittag taugte als "Generalprobe" der Veranstaltung
Weiterlesen
Die Ingewahrsamnahme eines Mannes eskalierte: Es kam zu einem Handgemenge und einer Körperverletzung gegen einen Beamten.
Weiterlesen
Regina Greupner aus der Musikkita „Mäuseburg“ feierte ihr 40-jähriges Jubiläum als Erzieherin – dienstmüde ist die 61-Jährige keineswegs.
Weiterlesen
Mit einem Blumengruß überraschte Bürgermeister Bernd Albers in der vergangenen Woche zwei langjährige Stahnsdorfer Ehepartner.
Weiterlesen
Zeitzeugin Gerda Junk erlebte das geschäftige Treiben auf dem alten S-Bahnhof Stahnsdorf hautnah mit. Sie feierte ihren 97. Geburtstag.
Weiterlesen
Zwei Jahrzehnte Geschäftstätigkeit feierten jüngst Christina und Wolf-Rüdiger Schmidt. Bürgermeister Bernd Albers kam und gratulierte.
Weiterlesen
Bundespolizei zieht 2016 mit ihren Pferden nach Stahnsdorf / Albers betont positiven Einfluss auf Image des hiesigen Wirtschaftsstandorts
Weiterlesen
In der Ruhlsdorfer Straße 14-16 gibt es ein neues gastronomisches Angebot. Bürgermeister Albers besuchte die Betreiberfamilie Vogl.
Weiterlesen
Rege Bautätigkeit im Gewerbegebiet: In der Ruhlsdorfer Straße werden flexible Unterstell-Möglichkeiten errichtet, unter anderem für Boote.
Weiterlesen
Befragung bringt eindeutiges Ergebnis / Auf Einladung aus Tschechien will Bürgermeister Albers die Zusammenarbeit nun vor Ort anbahnen
Weiterlesen
Der 85-jährige Horst P. wurde bereits am Tag seines Verschwindens gefunden. Unbekannt war, dass er in eine Klinik eingeliefert wurde.
Weiterlesen
Noch bis Mitte August müssen sich Autofahrer auf weitere Fahrtwege zwischen den südlich gelegenen Ortsteilen der Gemeinde einstellen.
Weiterlesen
Mit 2,73 Promille kam ein Mann in Gewahrsam. Zuvor hatte er in den Verkehr eingegriffen, den Hitlergruß gezeigt und Beamte getreten.
Weiterlesen
Rund 450 Menschen genossen am Samstagabend die französische Erfolgskomödie auf der Wiese am Gemeindezentrum Stahnsdorf.
Weiterlesen
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark entwickelte mit Akteuren der Region TKS ein Konzept für nachhaltige Mobilität unter Flüchtlingen.
Weiterlesen
Sich in Stahnsdorf zurechtfinden und Angebote auflisten: Beides wurde für jetzige und kommende Generationen zu Papier gebracht.
Weiterlesen
Gemeindevertretung stimmt Änderung des Bebauungsplans zu / Albers: „Sehr gutes Angebot für Senioren und Menschen mit Behinderung“
Weiterlesen
Unbekannte waren in der Nacht zu Samstag, 25. Juli, auf Beutetour durch mehrere Gehöfte in den Gemeinden Stahnsdorf und Nuthetal.
Weiterlesen
Ende Juli kommt es auf weiteren Teilen der Landesstraße 77 in Stahnsdorf und Güterfelde zu mehrtägigen Einschränkungen.
Weiterlesen
Bundesnetzagentur genehmigt Telekom Deutschland weiteren VDSL-Ausbau / Albers: "Sind auf gutem Weg für flächendeckenden Zugang"
Weiterlesen
Daniela Sjöberg-Holtkamp und Stefan Volkmann vom Verein Aktiv e.V. fahren vom 19. bis 22. August auch um Tickets für Olympia in Rio 2016.
Weiterlesen
Gemeinde betreibt Begegnungsstätte in ehemaligem Lebensmittelladen Hamberger, sobald Wohnungsgesellschaft diesen umgestaltet hat
Weiterlesen
Die einstige Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen verstarb nach langer Krankheit am vergangenen Samstag, dem 11. Juli 2015.
Weiterlesen
Voraussichtlich bis Monatsende Juli kommt es an mehreren Stellen der Landesstraße 77 zu halbseitigen Sperrungen des Verkehrs.
Weiterlesen
Die Hartnäckigkeit von Bürgermeister Bernd Albers beim Verhandeln mit dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg zahlte sich aus.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers war zu Gast bei einem Musikerpaar, dessen Tochter bei der ersten Hausgeburt des Jahres 2015 zur Welt kam.
Weiterlesen
In der Großbeerenstraße trieben unbekannte Täter in der Nacht zum 15. Juli ihr Unwesen. Die Kripo ermittelt nun wegen Diebstahls.
Weiterlesen
In der Bergstraße wurden bei einer Kollision zweier Autos die Fahrzeugführer verletzt. Sachschaden in vierstelliger Höhe entstand.
Weiterlesen
Bis zum 14. Januar 2016 können Sie teilnehmen, optional durch persönliches Erscheinen im Gemeindezentrum oder Postversand.
Weiterlesen
Informationen der Gemeindeverwaltung über die zu nutzenden Zuwegungen für Hort- und Schulkinder in den kommenden Monaten
Weiterlesen
Gruseliger Fall für die Kriminalpolizei: Diebe störten die Totenruhe und entwendeten das Haupt des weltbekannten "Nosferatu"-Regisseurs.
Weiterlesen
Besonderer Einsatz für den Umweltschutz, Artenvielfalt und –erhaltung sowie die Förderung nachhaltiger Entwicklung kann belohnt werden.
Weiterlesen
Traditionelles Gemeindefest der evangelischen Kirche brachte am Wochenende Groß und Klein am Dorfplatz Stahnsdorf zusammen.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers nahm am Sonntagnachmittag an der geschichtsträchtigen Prozession durch die Nachbarstadt teil.
Weiterlesen
Verlängerung von Teltow nach Stahnsdorf hat Priorität / Entwicklung rund um den künftigen Bahnhof im Gewerbegebiet wird vorbereitet
Weiterlesen
Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung weist Gartenbesitzer auf Gegenmaßnahmen hin.
Weiterlesen
In der Potsdamer Allee 82 präsentiert Künstlerin Angelika Watteroth noch bis Mitte Januar 2016 Malereien mit und über Athleten aller Art.
Weiterlesen
Junge seit Mittwochnachmittag vermisst / Offenbar beim Spielen vor der Haustür verschwunden / Offizielles Hinweistelefon geschaltet
Weiterlesen
Flüchtlingskinder boten ihren Eltern im Übergangswohnheim das bisher in der Schule Erlernte dar - und das ist schon richtig viel.
Weiterlesen
Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis gegen Extremismus und Gewalt sucht wieder zivilgesellschaftlich besonders aktive Leute.
Weiterlesen
Union Sozialer Einrichtungen und Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club unterstützen Flüchtlinge in TKS - Fahrradspenden erwünscht.
Weiterlesen
Einbruchsprävention und die allgemeine Sicherheitslage in der Region TKS waren Topthemen, die für einen vollen Rathaussaal sorgten.
Weiterlesen
Chorklänge in der Dorfkirche Güterfelde gab es am vergangenen Sonntag, dem bislang heißesten Tag des Jahres 2015, zu hören.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers warb vor Vertretern von Land und Kreis erneut für den Wiederanschluss Stahnsdorfs an das S-Bahn-Netz.
Weiterlesen
Am 26. September 2015 präsentiert sich die regionale Wirtschaft auf der Wiese am Gemeindezentrum - Meldeschluß ist am 28. August.
Weiterlesen
Ein auf einem Mietparkplatz in der Potsdamer Allee abgestelltes Zweirad wurde von bislang unbekannten Tätern entwendet.
Weiterlesen
Auf der Wiese am Gemeindezentrum werden der Votingsieger
"Monsieur Claude und seine Töchter" sowie "Paulette" zu sehen sein.
Weiterlesen
Starke Fortschritte zeigen die Willkommensklassen an der Zille-Schule. Selbst "fiese" deutsche Präpositionen sind kaum ein Hindernis für sie.
Weiterlesen
Elektroservice Unger feierte mit einem Hoffest sein 25-jähriges Firmenjubiläum - Bürgermeister Albers gratulierte
Weiterlesen
Die Polizeiinspektion Potsdam warnt vor Betrügern, die Bürger mit verschiedenartigen Methoden um ihre Wertsachen erleichtern möchten.
Weiterlesen
Nähere Informationen zu unserem Angebot in der Urlaubszeit finden Sie auf der entsprechenden Unterseite, Karteikartenreiter "Aktuelles".
Weiterlesen
Ein 35-Jähriger touchierte am Montag in der Potsdamer Allee ein abbiegendes Auto und kam dabei zu Fall. Er kam ins Krankenhaus.
Weiterlesen
Im ersten Abiturjahrgang überhaupt haben am Vicco-von Bülow-Gymnasium alle 72 SchülerInnen ihre Abschlussprüfung bestanden.
Weiterlesen
Die Evangelische Kirchgemeinde lud am Samstagnachmittag zu einer Kennenlern-Veranstaltung mit den Flüchtlingen im Ort.
Weiterlesen
Ein mit EU-Mitteln gefördertes Reitsport-Bauprojekt in der Güterfelder Siedlung Marggraffshof wurde am Freitag offiziell eingeweiht.
Weiterlesen
Einer der vom Medienboard Berlin-Brandenburg verliehenen Programmpreise geht 2015 in die Nachbargemeinde Kleinmachnow.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers empfing Vize-Ministerpräsident Christian Görke / Forderung nach Wiederanbindung ans S-Bahn-Netz bekräftigt
Weiterlesen
Offenbar wegen Übermüdung verlor ein Transporterfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte damit gegen einen Baum.
Weiterlesen
Begeisterung beim Publikum und bei den Kindern selbst: Am bundesweiten "Tag der kleinen Forscher" wurde fleißig experimentiert.
Weiterlesen
Die Schüler und Schülerinnen leisteten am Mittwoch einen wichtigen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge in Stahnsdorf.
Weiterlesen
Aus noch ungeklärter Ursache kam zwischen Güterfelde und dem Kreisel bei Philippsthal ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen
In Sachen Windkraftanlagen-Abstandsregelung ruft der Ortsbeirat Sputendorf ein vorgeschaltetes parlamentarisches Gremium an.
Weiterlesen
In das vom Landkreis Potsdam-Mittelmark geförderte Projekt ist auch die Gemeindebibliothek Stahnsdorf mit großer Tatkraft involviert.
Weiterlesen
Mitte Juni erfolgte am Steg eine Beprobung. Die ermittelten Werte sprechen für eine hervorragende Güte des kühlen Nasses.
Weiterlesen
Auf und davon: Kraftstoffdiebe ließen in der Alten Potsdamer Landstr. sogar noch den Schlauch zum Ansaugen im Tankstutzen zurück.
Weiterlesen
Ein Stammtisch arrangierte am Wochenende liebevoll Reminiszenzen an die bis dato kommerziell erfolgreichste Band der Musikgeschichte.
Weiterlesen
Multiples Ballsportkönnen war am Samstag bei der SG Schenkenhorst 1912 gefragt. Selbst kräftige Schauer verdarben nicht die Festlaune.
Weiterlesen
Autoparcours, Rollatorübungen und mehr: Die Polizei lädt interessierte Bürger/innen am 25. Juni herzlich nach Potsdam-Pirschheide.
Weiterlesen
Eine kurze Unaufmerksamkeit während ihres Einkaufs an der Waldschänke kam eine Rentnerin am Freitag teuer zu stehen.
Weiterlesen
Kinder experimentieren am 23. Juni mit Elementen den Feuer, Wasser, Luft und Erde / Sponsorenlauf fällt wegen Regens aus
Weiterlesen
Gemeinde investierte 35.000 Euro in Restauration des Kunstwerks in Kienwerder / Feierliche Einweihung am Donnerstag vollzogen
Weiterlesen
Zeitreise in die 1970er Jahre: Schauspielerin Diana Amft gastiert mit ihren Kollegen und Kolleginnen am Freitag, 19. Juni, im Ortsteil.
Weiterlesen
Bis Ende Juli Ausbesserungsarbeiten nach Straßensanierung / Fußgänger, Radler und der ÖPNV haben weiterhin freie Fahrt
Weiterlesen
Artistik, Clowns, Tiere und mehr: Am Mittwoch stellten Einschüler aus der Kita "Im Regenbogenland" ihr tolles Showprogramm vor.
Weiterlesen
Die Abstimmung läuft, machen Sie noch bis zum 30. Juni mit und wählen unter zehn Komödien Ihren Lieblingsfilm! Jede Stimme zählt.
Weiterlesen
Der Soziokulturelle Verein "Eins A" e. V. spricht auf diesem Weg all die fleißigen Menschen an, die das Event Ende Mai gelingen ließen.
Weiterlesen
22. Brandenburgische Seniorenwoche zu Gast in Stahnsdorf - Bürgermeister Albers sprach Grußwort auf Festveranstaltung im ClaB
Weiterlesen
Bürgermeister Albers weihte Rohbau und Dachstuhl feierlich ein / Fertigstellung des Gebäudes voraussichtlich bis Oktober 2015
Weiterlesen
Die 22. Brandenburgische Seniorenwoche 2015 ist am Donnerstag, 11. Juni, auch in Stahnsdorf präsent: Gefeiert wird im Club an der Bäke.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers nahm die Startklappe selbst in die Hand und überwachte die sportlichen Wettkämpfe der Schüler.
Weiterlesen
Die Kriminalpolizei schließt Brandstiftung auf einem Feld bei Güterfelde nicht aus. Derzeit laufen die behördlichen Ermittlungen.
Weiterlesen
Ob Goldene Gans, Dornröschen oder Bremer Stadtmusikanten - Kinder und Erzieherinnen schlüpften am Mittwoch in ungewohnte Rollen.
Weiterlesen
Sturm, Regen oder Glatteis? Der Deutsche Wetterdienst informiert mit seiner App Nutzer von Mobilgeräten in Sekundenschnelle.
Weiterlesen
Mit den Ortsteilen geht es weiter voran: Die ehemalige Dorfschule wurde auf Vordermann gebracht – Einweihung war am Samstag.
Weiterlesen
Am Sonntag, 31. Mai 2015, verstarb die Gemeindevertreterin und Kreistagsabgeordnete nach längerer Krankheit.
Weiterlesen
Vom 8. bis 22. Juni kann es bei der Entsorgung zu längeren Wartezeiten kommen, teilt die Kreisgesellschaft APM mit.
Weiterlesen
Inge und Rudi Scholz sind stolze 60 Jahre verheiratet: Zu den Gratulanten in dieser Woche gehörte auch Bürgermeister Bernd Albers.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers nahm auf mehreren Veranstaltungen Kontakt zu Verkehrsministerin Schneider auf, um Schienenprojekt voranzutreiben.
Weiterlesen
Ortswehrführerin Steffi Pietzner und Bürgermeister Bernd Albers legten bei der Grundsteinlegung am Donnerstag gemeinsam Hand an.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr heißt es in der Region wieder: Freie Fahrt für Radler und Umwege für Auto- und Busfahrer. Hier die wichtigsten Infos.
Weiterlesen
Unbekannte Diebe erleichterten eine Sputendorfer Familie in der Nacht zum Donnerstag um ihren Familienwagen. Die Fahndung läuft.
Weiterlesen
An der Sputendorfer Straße erinnerten Lokalpolitiker, Verwaltung und Bürger an die Millionen Opfer des Zweiten Weltkriegs.
Weiterlesen
Auf dem Hof der Lindenhof-Grundschule war am Samstagvormittag wieder reichlich Trubel: Eltern, Kinder und Lehrkräfte wirbelten fleißig.
Weiterlesen
Im Schmetterlingsring und in der Tulpenstraße wurden zwei Autobesitzer Opfer von Einbrüchen in ihre Fahrzeuge.
Weiterlesen
Gemeindearbeiter, Verwaltung und Bürger legten am Wochenende gemeinsam Hand für ein saubereres Umfeld an.
Weiterlesen
Eingangstor wird attraktiver: Bürgermeister Bernd Albers eröffnete am Samstag gemeinsam mit Gastronom Florim Bekiri das "Castagno"
Weiterlesen
Am Freitag fand am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfelde eine zentrale Gedenkveranstaltung statt.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr erfahren Sie in einer 40 Seiten umfassenden Broschüre Wissenswertes über Stahnsdorf und seine Ortsteile.
Weiterlesen
Am Montag sollen in der Gemeinde mehr als 130 Bäume präventiv gespritzt werden. Zum Einsatz kommt das Biozid "Neem Protect".
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers eröffnete gemeinsam mit den
TKS-Amtskollegen die Badesaison 2015 im Freibad Kiebitzberge.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers geht mit gutem Beispiel voran und reinigt am
9. Mai Grünstreifen an ehemaligem Bahnschacht (Sputendorfer Straße)
Weiterlesen
Das Ergebnis der Gewerkschaftsurabstimmungen wird Anfang der kommenden Woche umgesetzt - die Betriebe sind stillgelegt.
Weiterlesen
Nach dringenden Wartungsarbeiten meldet sich stahnsdorf.de zurück. Für entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Weiterlesen
Beim Finale am Mittwoch in Potsdam erzielten SchülerInnen vom
Vicco-von Bülow-Gymnasium hervorragende Ergebnisse.
Weiterlesen
Ein Spaziergänger entdeckte am Mittwochnachmittag in einem Wald bei Güterfelde die seit Karfreitag verschollene Gudrun B.
Weiterlesen
Kunstmeilen-Mitglied Karin Müller-Grunewald stellt Teil ihrer Werke in der Sparkasse aus / Bürgermeister zu Gast beim Ausstellungsgespräch
Weiterlesen
Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren können sich am Samstag und Sonntag in die Geheimnisse des Bootssports einweihen lassen.
Weiterlesen
Freude für alle Kinder im Ortsteil Güterfelde: Die Gemeinde wertete einen weiteren Spielplatz durch eine neue Kletterkombination auf.
Weiterlesen
Drei Motorräder, eine Dieselpumpe und Kraftstoff erbeuteten Unbekannte auf dem Clubgelände in Schenkenhorst. Die Kripo ermittelt.
Weiterlesen
Eine 81-Jährige rutscht aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Ford in den Straßengraben - der Abschlepper musste kommen.
Weiterlesen
Zum 6. Benefiz-BASAR und 3. Streetsoccer-CUP werden am Samstag wieder viele begeisterte Teilnehmer und Gäste im ClaB erwartet.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers begrüßte Teilnehmer des Chronistentreffens, das sich der Regionalgeschichte und dem Zeitgeschehen widmete.
Weiterlesen
Sieglinde Körner aus der Güterfelder Kita "Buddelflink" übergab kürzlich den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Katrin Krause.
Weiterlesen
Ein 28-Jähriger wurde Anfang Februar im Meisenweg seiner Tasche beraubt und beleidigt. Der Täter ist noch nicht gefasst.
Weiterlesen
Veranstaltung am 7. Mai bringt regionale Unternehmer und Existenzgründer mit Experten für Wirtschaftsförderung zusammen
Weiterlesen
Nach der mutmaßlichen Brandstiftung vom Dienstag wird fieberhaft nach Zeugen eines weiteren Vorfalls vom heutigen Donnerstag gesucht.
Weiterlesen
Bei einem Einbruch in ein im Enzianweg geparktes Auto gelang es Unbekannten am Dienstag nicht, das Fahrzeug zu starten.
Weiterlesen
Zwei Klassen des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums reisen zur Endrunde der "Mission Energiesparen" am 22. April nach Potsdam.
Weiterlesen
Die Region TKS erarbeitet in Kooperation mit zwei Hochschulen und einem Planungsbüro einen Sportentwicklungsplan.
Weiterlesen
Feuerwehren ziehen Bilanz des Sturmtiefs in der Karwoche /
Drei Ortswehren waren im 26-stündigen Dauereinsatz
Weiterlesen
Bürgermeister Albers nahm als Vertreter der Gemeinde am Festakt "750 Jahre Teltow" teil und gratulierte seinem Amtskollegen Schmidt.
Weiterlesen
Zündler waren am Dienstagmorgen in der Sputendorfer Straße unterwegs - die Feuerwehr musste ausrücken.
Weiterlesen
Hunderte von Besuchern bummelten am Karsamstag über die Festwiese an der Annastraße, um dem Frühlingsbrauch beizuwohnen.
Weiterlesen
Zeitgleich zum Bücherbasar findet am 25. April im Gemeindezentrum die alljährliche Versteigerung von Fundsachen statt.
Weiterlesen
Veterinäramt der Kreises Potsdam-Mittelmark sucht ehemaligen Halter von 16 Tieren, die überlebenden Nager suchen ein neues Zuhause
Weiterlesen
Unterhaltsames Programm beim Frühlingsfest der Senioren begeisterte 350 Gäste in der Sporthalle der Grundschule „Heinrich Zille“
Weiterlesen
Noch bis zum 30. April sind in den Fluren des Erdgeschosses im Gemeindezentrum Fotoaufnahmen einer Marssonde zu sehen.
Weiterlesen
Zum plötzlichen Ableben seines Amtskollegen aus Ludwigsfelde bekundet Bürgermeister Bernd Albers sein tief empfundenes Beileid.
Weiterlesen
Mann gaukelt einer 78-Jährigen vergeblich einen Autogewinn vor, der gegen Kauf von Gutscheinen eingelöst werden könne
Weiterlesen
Der von Ordnungsbehörde und Polizei eingerichtete Sperrkreis an der Alten Potsdamer Landstraße konnte um 9.25 Uhr aufgehoben werden.
Weiterlesen
Polizisten stoppten am Dienstagvormittag einen betrunkenen Autofahrer und überführten ihn durch einen Atemalkoholtest.
Weiterlesen
Aufstockung des Hortes und Umgestaltung des Außengeländes haben begonnen / Aula-Sanierung soll im April starten
Weiterlesen
Aufgrund des Feiertags am 6. April verschiebt sich die monatliche Sprechstunde um eine Woche auf den 13. April.
Weiterlesen
Betreiber: Schnelles mobiles Internet mit bis zu 150 MBit/s fast flächendeckend in der Gemeinde verfügbar
Weiterlesen
Hoher Sachschaden bei Kollision / Stahnsdorfer Ortswehr musste im morgendlichen Berufsverkehr Flüssigkeit abbinden
Weiterlesen
Rundfunk Berlin-Brandenburg wagte sich in "Geheimnisvolle Orte" - diesmal unter anderem auch in die Region TKS.
Weiterlesen
Mehrfache Sachbeschädigung beging ein 27-Jähriger am Dienstagabend im Meisenweg. Die Polizei nahm Anzeigen auf.
Weiterlesen
Abschnittsweise Sanierung der Nuthestraße (L40) soll bis Ende September dauern / Staugefahr vor allem in Spitzenzeiten
Weiterlesen
Einstiger Gemeinde- und Ortswehrführer leitet seit Ende Februar nun wieder die historische Wache am Dorfplatz.
Weiterlesen
Vespermahlzeit wurde am Montag eingeführt / Bürgermeister Albers: "Versorgung mit frischen Lebensmitteln ist uns ein wichtiges Anliegen"
Weiterlesen
Das "Who is Who" in Sachen Kunst und Kultur - nun erhältlich in der 20. Auflage, unter anderem im Gemeindezentrum Stahnsdorf.
Weiterlesen
Prävention und Intervention sind wichtige Themen, um die es beim Schutz des Nachwuchses geht. Der Kreissportbund klärt auf.
Weiterlesen
Förderverein der Kita „Mäuseburg“ erhielt gesammeltes Geld von Vodafone-Belegschaft / Bürgermeister: „Hohe Identifikation mit Ort“
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers dankte "Lese-Ute" Anzlinger für zehnjährige unentgeltliche Unterstützung von Schulkindern
Weiterlesen
25-jähriger Radler verletzt sich bei Sturz in Ruhlsdorfer Straße und muss ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Weiterlesen
Anmeldungen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 13. September werden bis Ende Mai entgegengenommen.
Weiterlesen
Ein Autounfall mit Sachschaden ereignete sich am Dienstagnachmittag in der Güterfelder Seestraße.
Weiterlesen
Rathausführungen für Grundschulkinder erfreuen sich in Stahnsdorf großer Beliebtheit - zu Gast war diesmal die 2 a der Zille-Schule.
Weiterlesen
Zahl der vom Verfassungsschutz versandten "stillen SMS" hat sich - im Vergleich zur ersten Jahreshälfte - im Halbjahr 2014 verdreifacht
Weiterlesen
Frau wurde von unbekanntem Täter in der Bosch-Siedlung beraubt / Polizei sucht Zeugen des Vorfalls am Mittwochabend
Weiterlesen
"Geschichten aus der Sofa-Ecke" - am Donnerstagabend mit Rosemarie Hein, die über gesunde Ernährung und das Basenfasten erzählt
Weiterlesen
Erzieherin Jutta Engel feierte kürzlich in der Musik-Kita "Mäuseburg" ihr 40-jähriges Dienstjubiläum - Bürgermeister Albers gratulierte.
Weiterlesen
Komplettumbau nach Entkernung der Häuser A bis C läuft /
Wann die Sauna eingebaut wird, entscheidet noch der Aufsichtsrat
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe lässt Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 12. November 2014 vor dem Bundesverfassungsgericht prüfen
Weiterlesen
53-Jähriger musste nach Zusammenstoß in Güterfelde mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden
Weiterlesen
69-Jähriger verunglückt auf einer Baustelle in Kienwerder / Amt für Arbeitsschutz nahm Ermittlungen auf
Weiterlesen
Gut fünf Jahre nach dem letzten „Tausender“ knackt die Gemeinde die nächste runde Marke / Gratulation mit Blumenstrauß und Ortschronik
Weiterlesen
Polizeistreife greift Quartett von 14- und 15-Jährigen mit Betäubungsmitteln in der Alten Potsdamer Landstraße auf
Weiterlesen
Die Ausgleichs -und Ersatzmaßnahmen für den Umbau des Güterfelder Ecks nehmen entlang der Landesstraße 76 Form an.
Weiterlesen
Das Bundesamt für Justiz gab jüngst eine Statistik für Telefon- und Internetüberwachung im Jahr 2013 bekannt.
Weiterlesen
Im Falle einer defizitären Haushaltslage verstoßen Kommunen gegen ihre Pflichten, wenn sie die von der Allgemeinheit zu tragenden Mindestprozentsätze unterschreiten.
Weiterlesen
Unfallflucht nach Alkoholfahrt: Autotour am Samstagabend endet aus Güterfelde kommend an einem Schild.
Weiterlesen
In der Nacht zum Samstag, 7. Februar, wurde im Ortsteil in gleich zwei Transporter eingebrochen.
Weiterlesen
Der Stahnsdorfer Künstler Kurt Zieger und Wanderwegewart Wolfgang Hirte waren federführend an dem DIN-A3-Faltplan beteiligt.
Weiterlesen
Bundesdatenschutzbeauftragte Voßhoff: Persönlichkeitsrechte überwiegen den Nutzen für die öffentliche Sicherheit
Weiterlesen
Schuleintritt für 20 Flüchtlingskinder nach den Winterferien / Startausrüstung über Bildungs- und Teilhabepaket
Weiterlesen
Fassadensanierung im „Waldhäuschen“ abgeschlossen / Farbenfroher Putz ersetzt bisheriges Grau / Energiespareffekte durch neue Dämmung
Weiterlesen
Seit dem 1. Februar gilt: Flüchtlinge können ohne Mitgliedschaft in Sportvereinen trainieren und sind dabei unfallversichert.
Weiterlesen
„i-MiEV“ fährt komplett mit Strom und so gut wie emissionslos /
Bürgermeister Albers: „Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“
Weiterlesen
Lindenhof-Campus, Feuerwehr und Bürgerhaus sind die Schwerpunkte in dem 7,7 Millionen Euro schweren Investitionspaket.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers überbrachte in dieser Woche einer Jubilarin in Stahnsdorf beste Wünsche und Blumen.
Weiterlesen
Die Künstlerin Gudrun Angelika Hoffmann stellt Malereien über Geld, Gold und Reichtum in der Stahnsdorfer Sparkasse aus.
Weiterlesen
Hilfe zur Selbsthilfe: Mit funktionstüchtigen Nähmaschinen und weiteren Utensilien können auch Sie einen Beitrag dazu leisten.
Weiterlesen
Im Beisein von Vertretern der Lokalpolitik erinnerte Bürgermeister Bernd Albers an die Verbrechen der NS-Zeit.
Weiterlesen
Sämtliche Ermittlungen gegen Bürgermeister Bernd Albers eingestellt - nicht einmal Anfangsverdacht erkennbar
Weiterlesen
8. Regionale Ausbildungsmesse lockte 4.500 Gäste ins Oberstufenzentrum Teltow / Rekordstand auch bei der Ausstellerzahl
Weiterlesen
Bürgermeister und Fachbereichsleitung berieten mit Beteiligten weitere Schritte zur Integration von Flüchtlingen in TKS.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers zu Gast beim traditionellen "Lumpenball" des Bäketaler Karnevalsvereins
Weiterlesen
Albers zu Besuch beim Neujahrsempfang der Christdemokraten in der Nachbargemeinde Kleinmachnow
Weiterlesen
ClaB und Mädchenzukunftswerkstatt wappneten Siebtklässler in gemeinsamem Projekt "Spiel das Leben" für zukünftige Aufgaben.
Weiterlesen
In den "Geschichten aus der Sofa-Ecke" am 29. Januar geht es um Heilmethoden aus Fernost, präsentiert von einem Arzt aus Stahnsdorf.
Weiterlesen
Antje Möldner-Schmidt überreichte Scheck an die LG Mittelmark / Bürgermeister Albers würdigt regionale Jugendarbeit
Weiterlesen
Auf stahnsdorf.de können sich Gewerbetreibende auf Wunsch nun zum Internetmodul "eMeldung" weiterleiten lassen.
Weiterlesen
Auf der Landesstraße 40 neu beschädigten umherfliegende Teile eines Autos die Frontscheibe eines weiteren Verkehrsteilnehmers.
Weiterlesen
Feierlicher Jahresbeginn bei der "Akademie 2. Lebenshälfte" /
Lesepatin Ute Anslinger für ehrenamtliches Engagement geehrt
Weiterlesen
Bowlingausflug, Spielenachmittag, Pasta-All-You-Can-Eat und Vieles mehr...Wo? Im Club an der Bäke, und zwar im Februar.
Weiterlesen
Im Vergleich zu 2013 verzeichnete die Schiedsstelle der Gemeinde Stahnsdorf einen wesentlich geringeren Schlichtungsbedarf.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers besuchte traditionellen Neujahrsempfang der Partei "Die Linke" für Potsdam-Mittelmark.
Weiterlesen
Ausbau des bundesweit tätigen Call Centers im Green Park /
Albers: "Weiterer Baustein für Standortsicherheit"
Weiterlesen
Von Januar bis Juni hält die KVHS erneut ein vielfältiges Angebot für Jung & Alt bereit. Das Programm gibt es als Download oder Broschüre.
Weiterlesen
Eine von mehreren Neuerungen: Egal, aus welchem Zulassungsbezirk Sie umziehen - Ihre Fahrzeugkennzeichen dürfen Sie behalten.
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende besprach der Bürgermeister auf mehreren Treffen die für TKS bedeutsame Themen in 2015.
Weiterlesen
Zum achten Mal suchen Unternehmen und Behörden aus der Region im Oberstufenzentrum Potsdamer Straße potenzielle Azubis.
Weiterlesen
Buch für 14 Euro in ausgewählten Fachhandlungen käuflich zu erwerben / Wechsel im Vorstand des Heimatvereins
Weiterlesen
Tipps für den Ernstfall: Ein Faltblatt der Polizei gibt Hilfe bei Diebstählen, Einbrüchen und in weiteren unangenehmen Situationen.
Weiterlesen
Die mittlerweile zwölfte Hundetoilette in Stahnsdorf ist kürzlich in der Bahnhofstraße aufgestellt worden.
Weiterlesen
Wildbestand soll dezimiert werden - am 10. Januar bleibt Friedhof daher bis 13 Uhr geschlossen
Weiterlesen
Radfahrerin stößt unweit der Waldschänke mit Auto zusammen und erleidet bei Sturz leichte Verletzungen
Weiterlesen
Zum 15. Mal fand die Spendensammel-Aktion der Katholischen Kirchengemeinde im Gemeindezentrum statt.
Weiterlesen
Ein junger Radler wurde am Montagnachmittag in der Lindenstraße von einem Auto erfasst und verletzt.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers gab am 1. Januar den Startschuss zum mittlerweile zweiten Neujahrs-Paarlauf im alten Ortskern.
Weiterlesen
Voraussichtlich bis Ende Mai 2015 finden in der Blumensiedlung stellenweise Reparaturarbeiten statt.
Weiterlesen
Auf der Großbeerenstraße kam es am Montag nahe Marggraffshof zu einem Unfall mit einem Wildschwein.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers: „Gebäude ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Dorfgemeinschaft“
Weiterlesen
Bürgermeister Albers gratulierte kurz vor Weihnachten einem seit 50 Jahren glücklich vermählten Paar.
Weiterlesen
Sperberstraße, Finken- und Schwalbensteg nun offiziell für den Verkehr freigegeben / Investitionsvolumen von 775.000 Euro
Weiterlesen
Willkommens-Veranstaltung mit Bühnenprogramm und Schulrundgang am Mittwochmorgen
Weiterlesen
Tempoanzeigen in Berg- und Lindenstraße bleiben / Geräte verstärken Appell an die Autofahrer
Weiterlesen
Polizei findet in Teltower Wohnung zahlreiches, möglicherweise gestohlenes Geschmeide
Weiterlesen
Bürgermeister: „Präventionsarbeit ist wichtiger Baustein für erfolgreiches Lernen“
Weiterlesen
Aufnahmen aus der Kneipp-Kita "Waldhäuschen" für eine Woche im Internetportal RTL Now zu sehen
Weiterlesen
Havelbus informiert über Änderungen ab 14. Dezember bei Fahrzeiten in Stahnsdorf und Umgebung
Weiterlesen
Polizei nahm einen 56-jährigen Verkehrsteilnehmer zur Blutentnahme auf die Wache.
Weiterlesen
Angebote für ehrenamtliches Engagement werden gern angenommen / Spendenkonto zur finanziellen Unterstützung
Weiterlesen
22-minütiges Werk zu Ehren des 750-jährigen Ortsjubiläums von Stahnsdorf ab sofort auf stahnsdorf.de
Weiterlesen
Angebot für Kinder auf Spielplatz im Grashüpferviertel mit Rutsch- und Kletterkombination erweitert
Weiterlesen
Beitrag über Kneipp-Konzept am 12. Dezember in „Guten Morgen Deutschland“, anschließend bei RTL Now
Weiterlesen
Wanderoper Brandenburg gab Gastspiel vor rund 500 Zuschauern in der Sporthalle des Heinrich-Zille-Grundschule
Weiterlesen
Seniorenweihnachtsfeier 2014 der Gemeinde Stahnsdorf bot für rund 440 Zuschauer ein buntes Programm
Weiterlesen
Das Ensemble 'x steps beyond' bietet in den Dorfkirchen von Stahnsdorf und Sputendorf ganz besonderen Hörgenuss.
Weiterlesen
Künstlerehepaar Feldmeier/Wolff schenkt dem alten Dorfkern weitere Gelegenheit zum Verweilen.
Weiterlesen
Abstimmungsformulare für Bürgerhaushalt ausgewertet – Bürgermeister: "Starke Identifikation der Stahnsdorfer mit Gemeinde"
Weiterlesen
Der "Lebendige Adventskalender" führt auch 2014 durch die Vorweihnachtszeit in in der Gemeinde Stahnsdorf.
Weiterlesen
Wanderoper Brandenburg gastiert in der Sporthalle der Heinrich-Zille-Grundschule - wenige Restkarten noch erhältlich
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers eröffnete neues Holzschiff auf Spielplatz im Grashüpferviertel.
Weiterlesen
Kornelia Arnold nahm im Beisein von Bürgermeister Bernd Albers neues Leasing-Auto für Seniorenarbeit in Empfang
Weiterlesen
Die Klasse 2 b der Zille-Grundschule machte eine Stippvisite ins Gemeindezentrum: Verwaltungsarbeit als Untersuchungsobjekt.
Weiterlesen
Im Foyer des Gemeindezentrums finden aktuell Vorbereitungen für mehrere Adventsveranstaltungen statt.
Weiterlesen
Informationen rund um alle Sorten von Abfällen in Haus und Garten bietet das druckfrische Werk der APM.
Weiterlesen
Die Regionale Ausbildungsmesse findet zum achten Mal statt - mit neuem Ausstellerrekord.
Weiterlesen
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Aus Vorschulkindern werden Schulkinder. Infos dazu finden Sie hier.
Weiterlesen
Die Grundstruktur bleibt. Dennoch sieht stahnsdorf.de ab sofort anders aus. Entdecken Sie die neue Gemeindeseite.
Weiterlesen
Weitere 1,75 Millionen Euro wurden in das laufende Stahnsdorfer Straßenausbauprogramm investiert.
Weiterlesen
Unter 30 Vorschlägen für die Zille-Figurengruppe auf dem Dorfplatz setzte sich ein Favorit durch.
Weiterlesen
Bunt wie die Blätter ist auch das Programm des ClaB im "goldenen" Oktober
Weiterlesen
Statement des Bürgermeisters zur Sitzung der Gemeindevertretung am 18. September 2014
Weiterlesen
Bis zum 24. Oktober können Sie für Ihre Bürgerhaushalts-Favoriten votieren
Weiterlesen
Bürgermeister Albers eröffnete Hortneubau an der Heinrich-Zille-Grundschule
Weiterlesen
Aktuelle Stellenangebote der Gemeinde Stahnsdorf für den Krippen- und Hortbereich.
Weiterlesen
Festwoche "750 Jahre Stahnsdorf" bot für Jedermann ein ansprechendes Programm
Weiterlesen
Die Ergebnisse der Landtagswahl 2014 in der Gemeinde Stahnsdorf finden Sie hier.
Weiterlesen
Mehr als 40 Gruppen machten sich auf den Weg vom Gemeindezentrum zum Dorfplatz.
Weiterlesen
Die "Geschichten aus der Sofa-Ecke" werden fortgeführt, und zwar am 25. September.
Weiterlesen
Sommerlauf mit Rekordteilnehmerzahl / September-Programm veröffentlicht
Weiterlesen
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht nach besonders nachhaltigen Projekten.
Weiterlesen
Ab dem 5. September feiert Stahnsdorf seinen 750. Geburtstag. Wir präsentieren in loser Folge die Programmhöhepunkte aller 9 Tage.
Weiterlesen
Dutzende Exponate aus 750 Jahren noch bis zum Jahresende im Gemeindezentrum zu sehen
Weiterlesen
Die Bundeszentrale für Politische Bildung unterbreitet ein Informationsangebot zur Landtagswahl.
Weiterlesen
Am 21. September lädt der Förderverein erneut zum Trödeln in die Wilhelm-Külz-Straße.
Weiterlesen
"Monuments Men" läuft am 6. September um 19.30 Uhr im Zelt an der Heinrich-Zille-Str. 32
Weiterlesen
Erinnerungsstücke erlauben Blick in die jüngere Stahnsdorfer Vergangenheit
Weiterlesen
Die Kreisvolkshochschule informiert über Flüchtlingsschicksale und das Asylverfahren.
Weiterlesen
Ab dem 5. September feiert Stahnsdorf seinen 750. Geburtstag. Wir präsentieren in loser Folge die Programmhöhepunkte aller 9 Tage.
Weiterlesen
Der Südwestkirchhof präsentierte sich am Samstag in einem wortwörtlich ganz anderen Licht.
Weiterlesen
Ab dem 5. September feiert Stahnsdorf seinen 750. Geburtstag. Wir präsentieren in loser Folge die Programmhöhepunkte aller 9 Tage.
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers begrüßte bei zwei Einschulungsfeiern die neuen Erstklässler.
Weiterlesen
Neue Hundetoiletten in Stahnsdorf sind aufgestellt und zur Benutzung freigegeben.
Weiterlesen
Ab dem 5. September feiert Stahnsdorf seinen 750. Geburtstag. Wir präsentieren hier in loser Folge die Programmhöhepunkte aller neun Tage.
Weiterlesen
ClaB lädt am 29. August zu seinem mittlerweile 10. Sommerlauf - Anmeldungen noch möglich
Weiterlesen
Bürgermeister reagiert auf Brief des Verkehrsministeriums in Sachen S-Bahn-Anschluß
Weiterlesen
Hortleiterin Ingrid Drechsel feierte am Dienstag im Zille-Hort ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Weiterlesen
Modegeschäft in der Potsdamer Allee wurde am Montagabend zum Ziel eines Einbrechertrios.
Weiterlesen
Kommunales Online-Beschwerdeportal jetzt auch als App für Android, iOS und Windows Phone
Weiterlesen
Ein Griff ins Portemonnaie und ein zerstörtes Autofenster beschäftigten am Wochenende die Polizei.
Weiterlesen
Gut 200 Filmliebhaber und Nachtschwärmer folgten der Einladung zum Kinosommer.
Weiterlesen
Teil der Ausstellung "Mein Bild von Stahnsdorf" gastiert noch bis zum 29. August in der Sparkasse
Weiterlesen
Bürgermeister kritisiert Antwort des MIL auf Nachfrage der Landtagsabgeordneten Vogdt
Weiterlesen
Vom 18. bis 22. August ist der Haupteingang zum Revier in der Potsdamer Straße gesperrt.
Weiterlesen
Erste Phase des Bürgerhaushalts 2015 endet mit rasantem Endspurt
Weiterlesen
Vom 08. bis 14.09. lädt die Künstlergruppe im Rahmen der Festwoche auf Hof am Dorfplatz 16
Weiterlesen
Erneut schlagen Diebe die Scheibe eines Fahrzeugs ein, um an ihre Beute zu gelangen
Weiterlesen
Bürgermeister: "Empfinde großen Respekt für die Entscheidung"
Weiterlesen
Bei Verkehrskontrolle am Bäkedamm ertappte Polizei am Donnerstag eine angetrunkene Autofahrerin.
Weiterlesen
Exposition zeigt Beispiele aus Kunstunterricht der ehemaligen Albert-Schweitzer-Förderschule
Weiterlesen
Gelände des Südwestkirchhofs ab sofort nur noch mit Chipkarte oder auf Anfrage befahrbar
Weiterlesen
5. Kunstmeile versammelt 30 Künstler aus Malerei, Bildhauerei, Fotografie und weiteren Stilen
Weiterlesen
Historienfilm "Monuments Men" am 6. September ab 19.30 Uhr auf dem Sportplatz Heinrich-Zille-Str.
Weiterlesen
Land bezahlt Streckenausbau in Strausberg mit zweistelliger Millionensumme
Weiterlesen
Ab sofort kümmert sich die Bundesbehörde um die Abgaben für Kraftfahrzeuge.
Weiterlesen
Programmheft ist kostenfrei auch in der Gemeindeverwaltung erhältlich
Weiterlesen
Feuerwehr- und Polizeieinsatz am Sonntagnachmittag in der Anni–Krauss-Straße
Weiterlesen
Das 16. Stahnsdorfer Dorffest steht unter dem Motto "Zeitreise"
Weiterlesen
Joggerin entdeckt Diebesgut in Güterfelder Badegewässer
Weiterlesen
Neue Kammerspiele Kleinmachnow werben mit außergewöhnlichem Projekt für Erneuerung des Innenraums
Weiterlesen
Versteigerung seltenen Friedensfahrt-Trikots zu Gunsten des Kinderhospizes in Markkleeberg
Weiterlesen
Auch in den kommenden Tagen soll sich die Situation kaum entspannen.
Weiterlesen
Die Waldbauernschule Brandenburg bietet im 3. und 4. Quartal 2014 neue Seminartermine an.
Weiterlesen
Betrugsversuch eines vermeintlichen Schmuckhändler-Pärchens nahe Güterfelde
Weiterlesen
Das Team des "ClaB" führt ab Montag wieder die traditionelle Kreativwoche durch.
Weiterlesen
Produktion des Verwaltungsverlags aus Mering zur 750-Jahr-Feier
Weiterlesen
Verkehrsministerium negiert die Möglichkeit für einen S-Bahn-Anschluss Stahnsdorfs
Weiterlesen
Am 7. September legen sich erneut Viererteams im Drachenboot-Rudercup in die Riemen.
Weiterlesen
Auf die Ferienzeit freuen sich auch Langfinger, warnt die Polizei und gibt Tipps.
Weiterlesen
Gremium vertritt Tausende von Menschen mit Migrationshintergrund
Weiterlesen
Mittwochs-Sprechzeit fällt in Kürze und bis auf Weiteres weg.
Weiterlesen
Technische und lizenzrechtliche Gründe führen zu veränderter Filmauswahl.
Weiterlesen
Eröffnung einer neuen Spiel- und Kletterburg und Beginn des Ferienprogramms
Weiterlesen
Ein 16-jähriger Fahrradfahrer ging Polizeibeamten am Mittwoch ins Netz
Weiterlesen
Einbrüche in Kleintransporter unter anderem in Güterfelde
Weiterlesen
Der Familienwegweiser 2014 Potsdam-Mittelmark ist erschienen.
Weiterlesen
Auf zwei Buslinien im TKS-Gebiet ergeben sich in Kürze zeitweilige Umstellungen.
Weiterlesen
In Stahnsdorf sind "Monuments Men" und "Catch Me If You Can" zu sehen.
Weiterlesen
Bürger brachten sich bislang mit rund 400 Ideen in den Bürgerhaushalt 2015 ein
Weiterlesen
Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof am 23. August wirft ihre Schatten voraus
Weiterlesen
Der Juli und August sind mit vielen sommerlichen Programmpunkten gespickt.
Weiterlesen
Der regionale Fernsehsender teltOwkanal hat das Radsport-Großereignis 2014 dokumentiert.
Weiterlesen
Bundesrichter in Leipzig befassten sich mit Urteil zu Wannsee-Flugrouten
Weiterlesen
Ein Teil der Ausstellung "Mein Bild von Stahnsdorf" wird derzeit im Gymnasium gezeigt.
Weiterlesen
Die Gemeinde Stahnsdorf trauert um Hauptfeuerwehrmann Detlef Brose, der seit 1992 seinen Dienst in Güterfelde versah.
Weiterlesen
Software für Totalüberwachung offenbar legal in der EU erhältlich
Weiterlesen
Das Rennen „Rund im Gewerbegebiet 2014“ bot viele Ehrengäste und tolle Wettkämpfe
Weiterlesen
Nach mehrtägiger Suche konnte das Ordnungsamt der Gemeinde ein herrenloses Tier zuordnen.
Weiterlesen
Bücherfans kamen beim jüngsten Lesefest in ungewohnter Atmosphäre ganz auf ihre Kosten.
Weiterlesen
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt am 26. Juni über die Wannsee-Flugroute des Flughafens BER.
Weiterlesen
Die Polizei sucht unbekannte Brandstifter, die in Güterfelde ihr Unwesen trieben.
Weiterlesen
Auftaktveranstaltung zum Bürgerhaushalt Stahnsdorf am 23. Juni im Gemeindezentrum
Weiterlesen
Autodiebe machten sich offenbar am Mittwochmorgen in Stahnsdorf zu schaffen
Weiterlesen
Anhänger aus neuer Kollektion des Juweliers Neumann ehrt jahrhundertealte Tradition des Ortes
Weiterlesen
Die Gemeinde führt ihr Straßenausbauprogramm aktuell in der Vogelsiedlung fort.
Weiterlesen
Vier Monate lang wird in Potsdam der Busverkehr umgeleitet - mit Auswirkungen auf das TKS-Netz.
Weiterlesen
Am 21. Juni wird das Gewerbegebiet Stahnsdorf zum vierten Mal zur Pilgerstätte, und das nicht nur für Radsportfans.
Weiterlesen
Ein heiteres Sommerfest lockte Senioren bei heiterem Himmel nach Sputendorf.
Weiterlesen
Am 17. Mai wurde die Bronzefigur auf dem Stahnsdorfer Dorfplatz enthüllt. Wie soll das Paar heißen?
Weiterlesen
Am Freitag werden im Auftrag der Fernsehsender ZDF und ARTE Szenen für „Die Akte Rosenherz“ gedreht, eine Episode aus der Krimireihe „Marthaler“.
Weiterlesen
Zünftig ging es am Pfingstmontag im Bürgerhaus Güterfelde zu
Weiterlesen
Der Familienpass Brandenburg 2014/2015 ist ab sofort erhältlich.
Weiterlesen
Jurtenmärchen, Bücherbasar, Krimilesung - geballtes Lesevergnügen im Juni 2014
Weiterlesen
Der Club an der Bäke stellt sein Programm für den Juni vor. Fußball, Radsport und Vieles mehr sind darunter.
Weiterlesen
Grundschüler schnupperten beim Sportfest der LG Mittelmark in die Leichtahtletik hinein
Weiterlesen
Das Voting für die Filme beim 3. Interkommunalen Kinosommer 2014 hat begonnen.
Weiterlesen
Am frühen Dienstagmorgen ertappten Polizisten zwei Personen an der Waldschänke auf frischer Tat.
Weiterlesen
Mit viel Elan und Begeisterung absolvierte die Kita "Im Regenbogenland" ihr 5. Sportfest
Weiterlesen
Stahnsdorfer Firma räumt Gründerpreis 2014 ab – Bürgermeister Albers gratulierte
Weiterlesen
Bürgermeister: "Brandenburg muss ausgestreckte Hand des Bundes greifen"
Weiterlesen
Teilnehmerfeld beim 4. Radrennen "Rund im Gewerbegebiet Stahnsdorf“ mit vielen Altstars gespickt
Weiterlesen
"Jazz im Mai" veranstaltete der Verein Bürgerhaus Stahnsdorf e. V.
Weiterlesen
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Neuruppin vom Oktober 2013 sind eingestellt. Ein Interview mit Bürgermeister Bernd Albers.
Weiterlesen
Beim Breitbandausbau tut sich 2014 Einiges. Aktuell finden Tiefbauarbeiten statt.
Weiterlesen
250 Gäste kamen zur Enthüllung der Figurengruppe Emma Maria Langes
Weiterlesen
Erstes Musik-Sommerfest der Kita Mäuseburg bot bunten Gartenparcours und großes Orchester
Weiterlesen
Ein neues gelb-rotes Spielgerät schmückt das Außengelände der Kita Buddelflink
Weiterlesen
"Wohnen und Leben in Stahnsdorf" lautet das diesjährige Thema.
Weiterlesen
An der Lindenhof-Grundschule wurde am Wochenende kräftig gefeiert.
Weiterlesen
Autofahrer aufgepasst: Bauarbeiten stehen kurz bevor
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers gedachte der Opfer von Krieg und Faschismus
Weiterlesen
Bürgermeister beim Informationsaustausch mit dem Regionalen Gewerbeverein
Weiterlesen
Zirkus gibt Gastspiel vom 8. bis zum 18. Mai
Weiterlesen
Seniorenbetreuerin Kornelia Arnold organisierte mit Restaurantbetreiber Manmeet Kaur einen erfolgreichen indischen Kulturnachmittag.
Weiterlesen
Seit dem 1. Mai 2014 präsentiert sich der Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e. V. mit einem neuen Internetauftritt.
Weiterlesen
Im morgendlichen Berufsverkehr kam es am Dienstag in der Bergstraße zu einem Unfall.
Weiterlesen
Ein nagelneues Multicar ersetzt in der Gemeinde Stahnsdorf seinen 16 Jahre alten Vorgänger.
Weiterlesen
Am 1. Mai eröffnete das Freibad Kiebitzberge die Badesaison 2014. In den kommenden Winterpausen steht die Komplettsanierung an.
Weiterlesen
Das Eiscafé „Eiszeit“ und der Blumenladen „fleurs d’orchidées“ sind nun in der Bergstraße zu finden.
Weiterlesen
Ein Wohnungsbrand beschäftigte die Ortswehren am frühen Samstagmorgen.
Weiterlesen
Kunst- und kulturhistorische Wanderungen auf Deutschlands zweitgrößtem Friedhof, dem Südwestkirchhof, wieder am 3. Mai
Weiterlesen
Das Land Brandenburg kontrolliert die Güte regionaler Badegewässer. Auch der Güterfelder Haussee ist Teil des Monitorings.
Weiterlesen
Berittene Bundespolizei findet ihr neues Zuhause in Stahnsdorf
Weiterlesen
Schutzmaßnahmen gegen den Baumschädling beginnen Anfang Mai
Weiterlesen
(24.04.2014/rei) Am heutigen Donnerstag konnte die SG Schenkenhorst 1912 e. V. den Grundstein für ihr neues Sanitär- und Wirtschaftsgebäude am örtlichen Sportplatz legen.
Weiterlesen
(24.04.2014/rei) Der Grünordnungsplan (GOP) "Beethovenwäldchen" aus dem Jahr 2009 ist rechtskräftig. Das bekräftigte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) jüngst mit seinem Urteil im Rahmen der Verhandlung einer Normenkontrollklage mehrerer Grundstückseigentümer gegen die Gemeinde Stahnsdorf.
Weiterlesen
(24.04.2014/rei) Das Osterfeuer an der Annastraße gibt es auch als Bewegtbild. Anbei ein von der Ortswehr Stahnsdorf produziertes Youtube-Video.
Weiterlesen
(22.04.2014/rei) Großen Anklang bei Bürgern und Gästen fanden die drei Osterfeuer in Stahnsdorf, Güterfelde und Schenkenhorst. Anbei einige Impressionen von der Festwiese an der Annastraße, wo am Nachmittag des Karsamstags Hunderte von Menschen zu Gast waren und den Osterbrauch der Ortswehr bestaunten.
Weiterlesen
(22.04.2014/rei) Knapp eineinhalb Jahre nach dem Bau von Einfriedungspfosten in der Sputendorfer Straße hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark deren Beseitigung angeordnet. Bis zum 30. Mai 2014 muss der Eigentümer, eine Gesellschaft aus Nordrhein-Westfalen, die mannshohen Pfähle abbauen.
Weiterlesen
(17.04.2014/rei) Kinder aus dem vom Hochwasser 2013 betroffenen Schönhausen/Elbe machten kürzlich einen Ausflug zu einem Indoor-Spielplatz nach Wust. Möglich machte es die Hochwasserspende, für die Stahnsdorfer Kitakinder im vergangenen Jahr fleißig gesammelt hatten.
Weiterlesen
(17.04.2014/rei) Sie sollen ein Stück Identität stiften und sind im wahrsten Wortsinn ein Aushängeschild: Informationsaufsteller zum Baumschutz. Je ein Exemplar für die beiden Ortsteile Schenkenhorst und Sputendorf übergaben am Dienstag Bürgermeister Bernd Albers, Sozialpädagoge Marcus Grabia vom ClaB Stahnsdorf und Tobias Ritter von der Allgemeinen Förderschule Kleinmachnow.
Weiterlesen
(15.04.2014/PM/rei) Mehr als 13.000 Radsportler werden am 18. Mai erneut die Straßen Berlins und Brandenburgs beim "Garmin Velothon" befahren. Die Route führt teilweise auch auf Stahnsdorfer Gebiet. Es kommt zu mehrstündigen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Weiterlesen
(15.04.2014/PM/rei) Ein Schlag gegen Mitglieder einer Einbrecherbande ist der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Berlin-Brandenburg (GEG) beim LKA Brandenburg Ende vergangener Woche gelungen.
Weiterlesen
(14.04.2014/rei) Es gibt sie zu Dutzenden in Berlin und Brandenburg, doch keine ist wie die andere: Bahnhofstraßen. Auch die gleichnamige Straße in Stahnsdorf hat eine bewegte Geschichte. Auskunft darüber gibt ein vierminütiger Beitrag in der Fernsehsendung ZIBB am 16. April ("Zuhause in Berlin und Brandenburg") des Rundfunks Berlin-Brandenburg RBB.
Weiterlesen
(14.04.2014/rei) Rundherum blüht es bereits, der Winter 2013/14 ist endgültig Geschichte. Die Grundschule "Heinrich Zille" läutete am Samstag den Frühling ein. Auch Bürgermeister Bernd Albers schaute vorbei.
Weiterlesen
(14.04.2014/rei) Im Pfarrsprengel Güterfelde ist die Pfarrersstelle wieder besetzt. Mit einem Festgottesdienst in der Dorfkirche wurde Hartmut Kluchert am gestrigen Palmsonntag in Anwesenheit von Bürgermeister Bernd Albers feierlich eingeführt.
Weiterlesen
(11.04.2014/rei) Die Gemeinde Stahnsdorf hat in dieser Woche 16 neue Bäume gepflanzt. Auch am Gemeindezentrum setzten Gemeindemitarbeiter frisches Grün.
Weiterlesen
(11.04.2014/rei) Wer meint, dass man nach vier Jahrzehnten aufopferungsvoller Arbeit keine Freude mehr am Beruf haben könne, den belehrt Sieglinde Dietze eines Besseren. Die Erzieherin feierte am Donnerstag ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Weiterlesen
(10.04.2014/rei) Mit einem hervorragenden vierten Platz kehrten die Klassen 8 b und 8 c des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums vom Finale des Wettbewerbs "Mission Energiesparen 2013/14" heim.
Weiterlesen
(09.04.2014/PM/rei) Am Samstag, 12. April, von 9 Uhr bis 15 Uhr veranstaltet der Förderverein des Südwestkirchhofs Stahnsdorf den traditionellen Frühjahrsputz.
Weiterlesen
(09.04.2014/rei) Viel zu tun hatte die Schiedsstelle der Gemeinde im vergangenen Jahr. Das verrät der nun vorgelegte Bericht des Gremiums für das Jahr 2013.
Weiterlesen
(08.04.2014/rei) Beim Politiker-Drachenboot-Rudercup 2014 erreichte der Stahnsdorfer Vierer mit Steuermann den fünften Rang unter acht Booten.
Weiterlesen
Neben o2 bietet künftig auch die Deutsche Telekom in der Gemeinde Stahnsdorf den Mobilfunkstandard LTE an. Die Bereitstellung ist für Mitte April angekündigt.
Weiterlesen
Die Gemeinde Stahnsdorf kümmert sich um die Freihaltung der für eine Verlängerung der S-Bahn-Linie 25 reservierten Trasse von Teltow nach Stahnsdorf, und das nicht nur in baulicher Hinsicht. Am vergangenen Samstag, dem 29. März, war es Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz in der Gemeinde.
Weiterlesen
Von der „GRW Kinderkombination“ über den „Knirpsentreff“ und die „Mäuseburg“ bis zur heutigen Bezeichnung „Musikkita Mäuseburg“: Drei Generationen von Kindern sind in Stahnsdorfs größter Kita in der Wilhelm-Külz-Straße groß geworden. Nun hat die Einrichtung das halbe Jahrhundert voll gemacht.
Weiterlesen