Regionale Zusammenarbeit
Ausschuss für regionale Angelegenheiten
Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Der Teltow" (KAT) ist bei ihrer letzten Sitzung am 26. März 2014 aufgelöst worden. Den Mitgliedskommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wurde die Bildung eines "Ausschusses für regionale Angelegenheiten" empfohlen.
Dieser Empfehlung folgten die Kommunen durch die Annahme einer entsprechenden Beschlussvorlage. Als weitere Sitzungstermine sind im Kalenderjahr 2019 der 21. Oktober und 11. Dezember vorgesehen. Diese sind auch im Bürgerinformationssystem hinterlegt.
Regionales Bewusstsein stärken, effektiver agieren
Einheitlich war man der Auffassung, dass die 15-jährige Arbeit in der KAT zu umfangreichen Ergebnissen geführt hat und dass die Behandlung der verschiedenen informativen Themen zu Planungen, Ereignissen bzw. Problemen in der Region notwendig ist, um das regionale Bewusstsein innerhalb der Mitgliedskommunen zu festigen. Wichtig für die Zukunft soll sein, dass die in dem Prozess der regionalen Zusammenarbeit erarbeiteten Ergebnisse schneller den kommunalen Entscheidungsträgern und letztendlich den Verwaltungen für die weitere Arbeit zur Verfügung gestellt werden.
Sichtweisen erörtern, gemeinsamen Weg beraten
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Zukunft der KAT“ sehen in der Arbeit eines gemeinsam agierenden Regionalausschusses die Möglichkeit zu einer verbesserten qualitativen und quantitativen Weiterführung der bisherigen regionalen Zusammenarbeit, insbesondere auch deshalb, weil die Ergebnisse direkt in den weiteren Entscheidungsablauf der Kommunen eingebunden sind. Regionale Themen beziehen sich auf qualitative und/oder quantitative Verbesserungen für die Einwohner des gesamten Territoriums von Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Deshalb ist es notwendig, auf Grund der unterschiedlichen Sichtweisen, diese Themen gemeinsam, sowohl fachlich als auch politisch zu beraten, vorzubereiten und abzustimmen.
Diese Mitglieder der Gemeindevertretungen beziehungsweise Stadtverordnetenversammlung entsenden die Kommunen in den Regionalausschuss (in alphabetischer Reihenfolge):