Kirchen in Stahnsdorf
Güterfelder Dorfkirche
Güterfelde hat eine der ältesten Dorfkirchen des Teltow. Ihre Geschichte beginnt bereits im 13. Jahrhundert, der Zeit, in der das Dorf als Jutergotz auch erstmalig urkundlich erwähnt wurde (1263).
Die romanische Feldsteinkirche ist Zeugnis der Christianisierung durch die Zisterzienser. Auffällig an der Kirche ist, dass sie vollständig aus Feldsteinen erbaut ist, die eine sehr gleichmäßige Quaderform haben. Die Kirche ist jedoch nicht mehr in ihrer Originalform erhalten, der Turm wurde erst im 14. Jahrhundert auf die jetzige Höhe aufgemauert, um 1806 erhielt der Turm den Spitzhelm in der heutigen Form und 1867 wurde der Chor auf die Breite des Schiffs gebracht.
Die alte Güterfelder Dorfkirche wird derzeit grundlegend saniert. Mitte November 2009 ging ein wichtiger Sanierungsabschnitt zu Ende. eine neue Kugel und ein Kreuz aus Titanzink wird nun die im Zweiten Weltkrieg bei Angriffen von Tieffliegern zerstörte Turmzier ersetzen. Der Innenraum der Kirche aus dem 13. Jahrhundert hat sein ursprüngliches Aussehen bereits zurückerhalten. Auch 2010 - dann stehen Arbeiten am Kirchenschiff an - gehen die Sanierungsarbeiten weiter. Auch der Dachstuhl im Schiff wird überarbeitet, das Mauerwerk verfugt und der Giebel repariert.
Dorfkirche Schenkenhorst
Die alte Kirche in Schenkenhorst ist ein langgestreckter Saalbau des 14. Jahrhunderts, unverputzt und in regelmäßigem Feldsteinmauerwerk mit Turmaufsatz. Nicht ganz so solide war der 1793 aufgesetzte zweigeschossige Fachwerkraum. Mit den Jahren baufällig geworden, wurde dieser 1911 abgetragen und neu errichtet.
Dorfkirche Sputendorf
Sputendorf gehört mit seinen alten Bauernhäusern und der schlichten Feldsteinkirche zu den reizvollsten Dorfanlagen in der Region. Die Kirche, ein Feldsteinbau, stammt wie auch die Kirchen in Güterfelde und Stahnsdorf aus dem 13. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde der jetzige hölzerne und verbretterte Westturm aufgesetzt. Aufwändige Sanierungsarbeiten waren notwendig, um den Turm vor dem Einsturz zu retten.
Dorfkirche Stahnsdorf
Mitten auf dem alten Dorfanger steht das Wahrzeichen des Ortes, die alte Dorfkirche, erbaut in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Stahnsdorfer Dorfkirche zählt zu den ältesten Bauwerken auf dem "Teltow". Das Datum der Fertigstellung kann nicht genau belegt werden. Ein Baubeginn um 1200 und die Fertigstellung um 1200 bis 1230 sind wahrscheinlich. Der 1779 errichtete Dachturm am Westgiebel beherbergt zwei Glocken: Aus der Zeit um 1500 stammt die kleinere Bronzeglocke. Auf der zweiten größeren Glocke aus dem Jahr 1881 war ein Bismarckbild zu sehen. 1942 wurde die stählerne Glocke für Rüstungszwecke abgebaut. Erst in den 1960er Jahren wurde diese Glocke durch eine neue ersetzt. Beide Glocken wurden vor drei Jahren restauriert. Außerdem wurde ein modernes, elektrisches Glockengeläut eingebaut.
- Ev. Kirchengemeinde
- Verein zur Förderung
- Ev. Pfarramt Güterfelde
- Katholische Pfarrgemeinde
- Jehovas Zeugen
Evangelische Kirchengemeinde Stahnsdorf
Dorfplatz 3
14532 Stahnsdorf
Gemeindebüro
Tel.: 621 18
Fax: 612 019
E-Mail
Öffnungszeiten des Gemeindebüros
Di 10:00 - 12:00 Uhr
Mi 16.00 - 18.00 Uhr
Gottesdienst
sonntags 10.00 Uhr
Pfarrer
Peter Edert
Tel.: 614 759
E-Mail
Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf
Dorfplatz 3
14532 Stahnsdorf
Telefon: 62118 (Gemeindebüro)
E-Mail
Spielkreise
Mi 10.00, 1- und 2-jährige
Mi 16.30 Uhr, 3- und 4-jährige
Christenlehre
Mo 16.00 - 17.00 Uhr, 4. und 5. Klasse
Di 15.30 Uhr - 16.30 Uhr, 2. und 3. Klasse
Di 16.30 Uhr - 17.30 Uhr, 6. Klasse
Mi 15.30 - 16.30 Uhr, 1. Klasse
Konfirmandenunterricht
Di Nachmittag bzw. Do Nachmittag in
mehreren Gruppen
Junge Gemeinde
Mi 16.45 Uhr
Chor-Probe
Di 19.30 Uhr
Termine des Helferkreises, des Basarkreises und
des Frauentreffs finden Sie auf der Internetseite.
Evangelisches Pfarramt Güterfelde
Kirchplatz 11
14532 Stahnsdorf/OT Güterfelde
Gottesdienste
Güterfelde jeden Sonntag 9.30 Uhr;
Sputendorf in der Regel jeden 1. und 3. Sonntag, 11.00 Uhr
Schenkenhorst in der Regel jeden 2. Sonntag im Monat, 11.00 Uhr
Pfarrer
Hartmut Kluchert
Tel.: 621 27
Fax: 615 219
E-Mail
Büro
Marlies Walter
montags und dienstags jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr
Christenlehre
montags jeweils um 16.00 Uhr
und mittwochs einmal im Monat in Güterfelde,
verantwortlich: Eva-Maria Kulla
sowie einmal im Monat im Bürgerhaus Sputendorf,
verantwortlich: Kathrin Gommert
Konfirmandenunterricht
donnerstags um 16.00 Uhr,
verantwortlich: Pfarrer Kulla
Chor
jeden Montag um 19.30 Uhr
Chorleitung
Birgit Henninger
Bibelkreis
in der Regel jeden letzten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr,
verantwortlich: Pfarrer Helmut Kulla
Frauenkreis
in der Regel jeden 1. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr,
verantwortlich: Pfarrer Helmut Kulla
Katholische Pfarrgemeinde Sanctissima Eucharistia
Kontakt:
Pfarrkirche Ss. Eucharistia
Ruhlsdorfer Str. 28
14513 Teltow
Telefon 03328/41467
Telefax 03328/353312
Kirche St. Thomas Morus
Hohe Kiefer 113
14532 Kleinmachnow
Telefon 033203/23107
Telefax 033203/80873
E-Mail
Sonntagsgottesdienste:
Sonnabend, 18:00 Uhr (Vorabendmesse), in St. Thomas Morus, Kleinmachnow
Sonntag, 09:00 Uhr, in Sanctissima Eucharistia, Teltow
und 11:00 Uhr in St. Thomas Morus, Kleinmachnow
Königreichssaal (Gemeindehaus)
Güterfelder Damm 53
14532 Stahnsdorf
Gottesdienste
Zusammenkünfte (Gottesdienste) finden donnerstags um 19 Uhr sowie sonntags um 10 Uhr statt
(während der Pandemie nur online via Zoom ─ Zugangsdaten per E-Mail zu erfragen bei David und Stefanie Kranz unter davidkranz1@icloud.com)