Abwasserwärme für Energiegewinnung der neuen Grundschule

Sie sind hier: Startseite » Wirtschaft & Umwelt » Energie & Klima » Aktuelles & Projekte

Mit Beschlusses der Gemeindevertretung vom 1. Oktober 2020 steht fest, dass die neue vierzügige Lindenhof Grundschule in der Mühlenstraße sowie die seit Ende 2021 fertiggestellte Mehrfeld-Sporthalle mit umweltfreundlicher und vollständig emissionsfreier Heizenergie versorgt werden sollen.

Am 6. Oktober 2020 unterzeichneten hierfür Gerhard Mauer, BWB-Leiter für die Abwasserentsorgung, Michael Kempf, Leiter des BWB-Klärwerks Waßmannsdorf, und Bürgermeister Bernd Albers eine gemeinsame Absichtserklärung, um dieses innovative Vorhaben in Kooperation durchzuführen.

In der Nähe zum Standort Mühlenstraße befindet sich ein Ableiter der Berliner Wasserbetriebe, der geklärtes Abwasser vom Klärwerk in den Teltowkanal transportiert. Im Trockenwetterfall fließt während der Heizperiode 13 bis 14 °C warmes Wasser mit etwa 580 Litern pro Sekunde durch. Die Wärme aus dem Wasser soll durch einen Wärmeüberträger für den Neubau ökologisch und ökonomisch sinnvoll nutzbar gemacht werden.

Für das Vorhaben beantragte die Verwaltung Fördermittel im Rahmen des Förderprogramms RENplus 2014 - 2020. Ein Zuwendungsbescheid über rund 823.000 Euro liegt der Gemeinde bereits vor. Die Planung für das zukünftige Nahwärmenetz ist abgeschlossen und Bauleistungen wurden ausgeschrieben. Aktuell werden die Angebote ausgewertet. Die Umsetzung des Bauvorhabens soll vorraussichtlich im Sommer 2022 abgeschlossen sein.

KONTAKT

SB Hochbau
Annastraße 3
14532 Stahnsdorf

Herr M. Preßler

Tel.: 03329 646-305
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Technisch notwendige Cookies sind aus rechtlichen und technischen Gründen grundsätzlich beim Besuch unserer Seiten aktiviert.

Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder diese zu deaktivieren, erhalten Sie auf unserer Datenschutz-Seite.