Bewegungskita "Im Regenbogenland"

Sie sind hier: Startseite » Bildung & Soziales » Bildung & Familie » Kindertagesbetreuung

KONTAKT

Bewegungskita "Im Regenbogenland"

Friedrich-Naumann-Straße 66
14532 Stahnsdorf

Tel.: 03329 62622
E-Mail: kita.im-regenbogenland@stahnsdorf.de

Leiterin: Frau Wölkert

Kapazität: 160 Kinder (ab drei Jahre bis zum Schulanfang)

montags bis freitags von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Förderverein Kita "Im Regenbogenland" e. V.

Friedrich-Naumann-Straße 66
14532 Stahnsdorf

E-Mail: info@foerderverein-regenbogenland.de

Schließtage 2023

19.05.2023

Schließtag (Brückentag)

31.07.-11.08.2023

Sommerschließzeit

02.10.2023

Schließtag (Brückentag)

30.10.2023

Schließtag (Brückentag)

27.-29.12.2023

Weihnachten 2023

  • Portrait & Gruppen

    Die Kita "Im Regenbogenland" wurde 2002 fertig gestellt und verfügt über 160 Plätze. Träger ist die Gemeinde Stahnsdorf. Das Gelände der Einrichtung grenzt unmittelbar an den Grundschulcampus "Heinrich Zille" und liegt sehr zentral. Die Kita liegt ebenerdig und verfügt über ein großzügige Außengelände sowie einen eigenen Bewegungsraum. Alle Gruppenräume haben einen direkten Zugang zum Garten und jeweils einen überdachten Terrassenbereich.

    Das Team besteht aus 16 staatlich anerkannten Erzieherinnen, zwei staatlich anerkannte Erziehern, zwei Auszubildenden, einem Hausmeister und zwei Servicekräften.

  • Elternarbeit

    Es gibt einen Kitaausschuss, in dem Themen, Fragen und Anregungen rund um den Kita-Alltag besprochen werden. Das Gremium besteht aus Eltern, Erzieherinnen und Erziehern sowie der Gemeinde Stahnsdorf als Träger der Kita.

    Er ist zu erreichen unter: kita-eltern-regenbogenland@web.de

  • Corona-Informationen

    Im Eingangsbereich der Kita und des Gartens gibt es Desinfektionsspender. Alle Beschäftigten sollen ca. 1,5 Meter Abstand halten und so wenig wie möglich in Kontakt mit anderen Gruppen kommen. Auf den Fluren der Kita wird von allen Beschäftigten ein Mund-Nasen-Schutz getragen. Die Kinder werden bis auf Weiteres nur über die Terrassen entgegengenommen und verabschiedet. Für die Eltern besteht auf dem gesamten Kitagelände Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Das Bringen und Abholen der Kinder wird weiterhin kurz gehalten. Geschwisterkinder bleiben bei den Eltern. Bitte auf Händeschütteln verzichten. Im Zuge der allgemeinen Erkältungszeit werden in der Mittagszeit alle Klinken und Bäder desinfiziert! Die Gruppen halten untereinander in der Kita-Zeit Abstand. Es befinden sich immer nur zwei Gruppen in einem Spielabschnitt im Garten. Jegliche Gruppen- und Besuchskontakte werden dokumentiert. Räumlichkeiten werden mehrmals täglich stoßgelüftet. Hygieneregeln werden mit den Kindern besprochen und geübt. Das Mitbringen von Spielzeug oder Lebensmitteln ist untersagt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Technisch notwendige Cookies sind aus rechtlichen und technischen Gründen grundsätzlich beim Besuch unserer Seiten aktiviert.

Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder diese zu deaktivieren, erhalten Sie auf unserer Datenschutz-Seite.