DNS:NET
Baugeschehen: Update vom 29. März 2023
Erfreuliche Nachricht: Nach Auskunft der DNS:NET sind die Hauanschlüsse in den Versorgungsgebieten 4 (Güterfelde-Ort, Gewerbegebiet Priesterweg) und 5 (Schenkenhorst, Sputendorf) seit Mitte März 2023 aktiviert. Der Glasfaserausbau ist dort weitestgehend abgeschlossen, die Infrastruktur kann genutzt werden. Aktuell befinden sich rund 400 Modems im Versand.
Auch in den Versorgungsgebieten 2 (u. a. Siedlungen nördlich der Potsdamer Allee, Musikerviertel) und 3 (u. a. Stahnsdorf-West, Vogelsiedlung, Mädchensiedlung, Kienwerder) geht es mit Riesenschritten voran. Teilbereiche von Stahnsdorf-Ort und Kienwerder wurden am 21. März 2023 aktiviert. Dort folgt in Kürze der Modemversand für knapp 1.300 Haushalte.
Der Versorger teilt außerdem mit, dass weitere knapp 3.000 neue Hausanschlüsse in Stahnsdorf-Ort um den Monatswechsel Ende März sowie im April 2023 vorbereitet werden. Im Versorgungsgebiet 1 (u. a. historischer Ortskern, Stahnsdorf-Ost, Grashüpferviertel, Schmetterlingssiedlung, Blumensiedlung, Schmale Enden, Neubauernsiedlung, Gewerbegebiete) gab es für bislang knapp 400 Haushalte Begehungen und Vorbereitungsarbeiten für den Hausanschluss. Dort finden im zweiten Quartal 2023 noch zahlreiche Bauarbeiten und Gartenbohrungen statt.
Seit Baubeginn im Herbst 2021 wurden in der Gemeinde Stahnsdorf neben den Technikverteilern über 130 Kilometer Tiefbau realisiert und dabei rund 1.000 Kilometer Glasfaserkabel in den Boden gebracht. Aktuelle Infos zu Terminen der Baufirma vor Ort finden Sie auf der DNS:NET-Website.
Baugeschehen: Update vom 20. Februar 2023
Auf der Internetseite für ihren Ausbaubereich Stahnsdorf informiert die DNS:NET über aktuelle Baustellen. Dort erfahren Sie, wo die Bautrupps derzeit Hausanschlüsse realisieren und wann Aktivierungen geplant sind.
Baugeschehen: Update vom 25. Januar 2023
Die DNS:NET bemüht sich, die Tiefbauarbeiten (Reparaturen sowie letzte Gartenbohrungen und Hauseinführungen) wieder aufnehmen zu lassen. Nach ihrer Aussage soll die Glasfaserversorgung in der Gemeinde im ersten Halbjahr 2023 aufgenommen werden.
Baugeschehen: Update vom 9. Dezember 2022
In Absprache mit ihrem Auftraggeber DNS:NET stellt das Tiefbauunternehmen GeoDuct seine Arbeiten witterungsbedingt zum 9. Dezember 2022 ein. Sein Personal wird vorfristig in die Weihnachtspause geschickt. In Abhängigkeit von der Witterung werden die noch ausstehenden Reparatur- und Anschlussarbeiten in Stahnsdorf-Ort schnellstmöglich nach dem Jahreswechsel fortgesetzt. Dies wird frühestens Mitte Januar 2023 der Fall sein.
Was bisher geschah ─ ein Blick zurück auf die Geschichte der Kooperation mit DNS:NET
Im Dezember 2020 beschloss die Gemeindevertretung mit deutlicher Mehrheit, dass Bürgermeister Bernd Albers die DNS:NET Internet Service GmbH mit dem privatwirtschaftlichen, flächendeckenden Breitbandausbau in Stahnsdorf und Ortsteilen beauftragen soll.
Am 12. Januar 2021 unterzeichnete Bürgermeister Albers im Rahmen eines digitalen Meetings zwischen der Gemeinde Stahnsdorf und der DNS:NET die Kooperationsvereinbarung zwischen Kommune und Anbieter. Am 23. Juni 2021 erfolgte in Stahnsdorf der feierliche erste Spatenstich für die Erschließung von zunächst gut 3.200 Haushalten.
Nach gut fünf Monaten Vorvermarktungszeit und Auswertung der Ausbauquoten baut das Unternehmen seit September 2021 ganz Stahnsdorf inklusive der Ortsteile Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst aus. Das freut Bürgermeister Bernd Albers sehr, denn nun haben alle Bürger/-innen die Chance auf ein schnelles und stabiles Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 2.500 Mbit/s im Download.
Was können die Bürger/-innen tun, um vom Glasfaserausbau durch DNS:NET zu profitieren?
Individuelle Informationen erhalten die BürgerInnen auf der Seite http://stahnsdorf.einfach-schneller.net.
Das Glasfaser-Vorvermarktungsteam ist telefonisch unter 030 66765442 oder per E-Mail an neukunden@dns-net.de erreichbar.
DNS:NET bietet die Möglichkeit, sich mit der Kundenbetreuung über einen Videochat auszutauschen: Infos über einfach-schneller.net oder über www.dns-net.de/video-chat
Downloads:
Tarif- und Informationsflyer