Finanzierungshilfen
Förderungsmöglichkeiten
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg, der ILB und IHK Potsdam unterstützt die Wirtschaftsförderung Stahnsdorfer Unternehmen bei der Findung und Inanspruchnahme öffentlicher Finanzierungshilfen für gewerbliche Vorhaben. |
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) greift kleinen Unternehmen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" - GRW-(GRW-G)- mit dem Förderprogramm GRW-G unter die Arme. |
Investitionsvorhaben kleiner Unternehmen mit überregionalem Absatzmarkt und mit förderfähigen Ausgaben von mindestens 60.000 und höchstens zwei Millionen Euro werden im GRW-G-Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen (pdf)gefördert. |
Mittlere und große Unternehmen mit überregionalem Absatzmarkt sowie kleine Unternehmen mit einer Investitionssumme über zwei Millionen Euro können in der GRW-G Große Richtlinie (pdf) gefördert werden. |
Bei Fragen zu Einzelheiten der oben genannten Richtlinien, Fördervoraussetzungen und Konditionen kontaktieren Sie bitte Dietmar Koske und Tilo Hönisch, ILB-Kundenberater für Potsdam-Mittelmark. Es werden regelmäßig freie Beratungstage angeboten. Eine Übersicht der Termine und Orte finden Sie hier. |
Der Mikrokredit Brandenburg richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen bis zu zehn Jahre nach der Gründung. Auch Existenzgründer, Unternehmensnachfolger und Unternehmer im Nebenerwerb können davon profitieren. |
Die Förderdatenbank des Bundes gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie |