Gesucht sind Vereine, Schulklassen, Kitagruppen, Unternehmen und Personen, die sich für Natur, Kulturlandschaft und biologische Vielfalt einsetzen.
Weiterlesen
Insektenschwund, Schottergärten, Autos, Laubsauger ─ dies und mehr zählt zu den Gefahren für Igel. Um Aufklärung und verletzte Tiere kümmert sich eine Gruppe.
Weiterlesen
Zwei in Kienwerder und drei in Stahnsdorf platzierte Mitfahrgelegenheiten eröffnet / Gesamtkosten von rund 6.500 Euro zu 80 Prozent durch Lottomittel getragen
Weiterlesen
Landesbetrieb Straßenwesen investiert 1,7 Millionen Euro ─ er leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz und verbessert das Landschaftsbild deutlich
Weiterlesen
Motorunterstützt radelt nun auch die Stahnsdorfer Verwaltung: Am 10. August 2022 nahm sie zwei batteriegetriebene Räder in ihren Bestand auf.
Weiterlesen
Etwa zwei Tonnen Kohlenstoffdioxid weniger an Emissionen ─ allein dafür hat sich die erneute Teilnahme der Gemeinde Stahnsdorf am Wettbewerb gelohnt.
Weiterlesen
Wir suchen engagierte Stahnsdorfer/-innen, die gern eine Patenschaft für einen Baum ihrer Wahl übernehmen möchten.
Weiterlesen
August 2020: Im Rahmen der Veranstaltung "Stahnsdorf giesst" schnappten sich Büger/-innen volle Gießkannen und lernten Bäume richtig zu bewässern.
Weiterlesen
Feierliche Abschlussveranstaltung „Insektenfreundlicher Garten“ fand am 13. Oktober 2022 statt / Preisträger*innen in vier speziellen Gartenkategorien
Weiterlesen
Bis zum 25. Mai 2022 können sich Privatpersonen, Unternehmen oder sonstige Einrichtungen mit ihrer „grünen Oase“ bewerben ─ Anmeldeformular hier als pdf!
Weiterlesen
Feierliche Abschlussveranstaltung „Insektenfreundlicher Garten“ fand am 13. Oktober 2022 statt / Preisträger*innen in vier speziellen Gartenkategorien
Weiterlesen
Oktober 2021: Insgesamt beteiligten 29 Bewerber/innen mit unterschiedlichsten Gärten am Wettbewerb "Insektenfreundlicher Garten". Eine komptente und begeisterungsfähige Jury trug zum Erfolg des Projektes ein!
Weiterlesen