Dienstleistungen
Nach Umzug in ein neues Zuhause muss der Wohnsitz innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde angemeldet sein.
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646-504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-209 bis -212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Anlieger im Sinne dieser Verordnung sind die Eigentümer von Grundstücken, die an Verkehrsflächen oder öffentlichen Anlagen liegen.
Allgemeine Anliegerpflichten in der Gemeinde Stahnsdorf gemäß § 10 der "Ordnungsbehördlichen Verordnung" der Gemeinde Stahnsdorf sind im Amtsblatt für die Gemeinde Stahnsdorf am 30.07.2010, 9. Jahrgang, Nr. 07 veröffentlicht.
Darüber hinaus bestehen allgemeine Reinigungspflichten für die Anlieger von Straßen nach § 2 beziehungsweise § 5 der Straßenreinigungssatzungder Gemeinde Stahnsdorf.
FB Soziales
Telefon: 03329 646-213
E-Mail: antikorruption@stahnsdorf.de
Die Antikorruptionsbeauftragte der Gemeinde Stahnsdorf übernimmt folgende Aufgaben:
- Ansprechpartnerin für Beschäftigte und Externe
- Sensibilisierung der Beschäftigten
- Beobachtung/Bewertung von Anzeichen für Korruption
SB Verkehrsflächen
Telefon: 03329 646-315
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
Prüfung und Genehmigung von Leitungstrassen im öffentlichen Straßenraum, an Wegen oder durch Grünanlagen.
SB Kommunaler Sitzungsdienst (KSD)
Telefon: 03329 646-220 und -221
E-Mail: ksd@stahnsdorf.de
Der Kommunale Sitzungsdienst bereitet die kommunalen Gremien und Ausschüsse vor und nach, fertigt Dokumente an (z. B. Einladungen, Protokolle, Beschlussvorlagen) und stellt Informationen bereit.
SB Kommunale Planung und Entwicklung
Telefon: 03329 646-309, -311 und -314
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
Die Gemeindeverwaltung Stahnsdorf stellt Informationen zur Verfügung, die im Zuge der Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) vom 13. Mai 2017 sowohl auf kommunalen Internetseiten als auch in einem noch einzurichtenden Internetportal des Landes Brandenburg abrufbar sein sollen. Dabei handelt es sich unter anderem um Angaben zu Bebauungsplanverfahren und Planverfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans.
Die Gemeinde Stahnsdorf bildet Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung aus.
Wer sich bewerben möchte, wendet sich bitte an:
SB Personal
Telefon: 03329 646 -105
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
Untere Bauaufsichtsbehörde
Besucheradresse:
Potsdamer Straße 18 a
14513 Teltow
Telefon: 03328 318-440 und -441
E-Mail: bauaufsicht@potsdam-mittelmark.de
In der Gemeindeverwaltung steht Ihnen für Fragen der SB Kommunale Planung & Entwicklung zur Verfügung.
SB Kommunale Planung und Entwicklung
Telefon: 03329 646-310, -311 und -314
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
SB Kommunale Planung und Entwicklung
Telefon: 03329 646-309, -311 und -314
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
Das Sachgebiet Bauleitplanung übernimmt unter anderem Aufgaben wie:
- Ortsentwicklung: B-Pläne, Flächennutzungsplanung
- städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK))
SB Kommunale Planung und Entwicklung
Telefon: 03329 646-309, -311 und -314
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
Der gemeinsame Zweckverband TKS übernahm zum 1. November 2020 alle Aufgaben der drei Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Unterhaltung und Pflege der Straßen, Wege und Plätze, der Grünanlagen, Spiel- und Bolzplätze, der Straßenbeleuchtung sowie Bäume im kommunalen Eigentum. Auch die Straßenreinigung und der Winterdienst gehören dazu.
Zweckverband Bauhof TKS
Am Bannwald 1 a
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 849-110
E-Mail: post@zv-tks.de
Internet: www.zv-tks.de
Im Jahr 2011 wurde die Stahnsdorfer Baumschutzsatzung beschlossen, die 2012 in Kraft trat. Der Sachbereich Baumschutz nimmt fachspezifische Aufgaben, wie die kontinuierliche Baumkontrolle, Baumpflege und Baumschutzmaßnahmen wahr. Will ein Grundstückseigentümer einen Baum einkürzen oder sogar fällen, muss an die Gemeinde hierzu ein Antrag gestellt werden, den der Sachbearbeiter für Baumschutz prüft und nach Begutachtung des Falles bescheidet.
Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Sicherstellung des Baumschutzes und setzt die Schutzbestimmungen laut Satzung durch.
SB Baumschutz
Telefon: 03329 646-206
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
Öffentliche Bekanntmachungen finden Sie im Amtsblatt.
Hier finden Sie alle aktuellen Amtsblätter sowie die Ausgaben der letzten Jahre.
Das Bodenrichtwert-Portal „BORIS Land Brandenburg” zeigt Ihnen entgeltfrei die Bodenrichtwerte für Bauland sowie forst- und landwirtschaftliche Flächen Ihrer Wahl.
SB Brandschutz
Telefon: 03329 646-216
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646-504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
Sekretariat des Bürgermeisters
Telefon: 03329 646-103
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
Die Kollegen des Ordnungsamtes sorgen täglich für die Verkehrssicherheit unserer Kinder vor den Schulen, kümmern sich um Falschparker, Wildschweinschäden, Ruhestörungen, illegale Mülldeponien oder Verstöße gegen die Hundehalterverordnung. Verstöße ahnden sie mittels einer mündlichen Ermahnung, einem Verwarngeld oder durch Einleitung eines Bußgeldverfahrens.
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-209 bis -212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Ordnungsamtes.
Datenschutzbeauftragte
Telefon: 03329 646-104
E-Mail: datenschutz@stahnsdorf.de
Datenschutzerklärung der Gemeinde Stahnsdorf
Oberste Denkmalschutzbehörde:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Untere Denkmalschutzbehörde (LK Potsdam-Mittelmark):
Postfach 1138
14801 Bad Belzig
Besucheradresse:
Potsdamer Straße 18 a
14513 Teltow
Telefon: 03328 318-558
E-Mail: oeff-recht@potsdam-mittelmark.de
SB EDV
Telefon: 03329 646 -215 sowie -223 bis -225
E-Mail: edv@stahnsdorf.de
SB Standesamt
Telefon: 03329 646-110
E-Mail: standesamt@stahnsdorf.de
Auf der Seite des Standesamtes erhalten Sie mehr Informationen
SB Verkehrsflächen
Telefon: 03329 646-301
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
SB Baumschutz
Telefon: 03329 646-206
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
Hier finden Sie Informationen zur Baumschutzsatzung
Geführt wird das Familienbuch bei dem Standesamt, bei dem die Ehe geschlossen wurde.
SB Standesamt
Telefon: 03329 646-110
E-Mail: standesamt@stahnsdorf.de
Feuerwehrgerätewart
Ansprechpartner in der Gemeinde
Telefon: 03329 646-112
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Weitere Informationen rund um die Freiwillige Feuerwehr in Stahnsdorf
Informationen zu Feuerwerk oder Feuerwerkskörpern
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Fachbereich Finanzen
Telefon: 03329 646-115
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-209 bis -212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
SB Kommunale Planung und Entwicklung
Telefon: 03329 646-309, -311 und -314
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
SB Brandschutz, Friedhöfe und Wohnberechtigungsschein
Telefon: 03329 646-216
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Hier finden Sie eine Übersicht aller Friedhöfe und Kirchen in der Gemeinde Stahnsdorf.
Zulassungsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Am Gutshof 1-7
14542 Werder (Havel)
SB Gewerbeangelegenheiten
Telefon: 03329 646-203
E-Mail: gewerbe@stahnsdorf.de
SB Gebäudemanagement
Telefon: 03329 646-306
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
Dazu gehört die Unterhaltung und Bewirtschaftung aller kommunalen Gebäude (Schulen, Kitas, Gemeindezentrum und andere kommunale Gebäude).
SB Standesamt
Telefon: 03329 646-110
E-Mail: standesamt@stahnsdorf.de
Auf der Seite des Standesamtes erhalten Sie mehr Informationen
Seit 1. Januar 2022 gibt es die gelbe Tonne im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Bei Fragen und dringenden Anliegen wenden Sie sich an den Entsorger Remondis.
Firma Remondis Brandenburg GmbH
Telefon: 030 682-825
E-Mail: info-lvp-pm@remondis.de
Was kostet die Gelbe Tonne?
Die Aufstellung und Nutzung der Gelben Tonne ist kostenlos.
Wie häufig werden die Gelben Tonnen geleert?
Die Gelben Tonnen werden ab Januar 2022 alle zwei Wochen geleert.
Ist die Nutzung von Gelben Säcken weiterhin möglich?
Gelbe Säcke können nur noch bis Ende 2021 zur Abfuhr genutzt werden. Nach Aussage der Firma Remondis werden ab Januar 2022 im Landkreis Potsdam-Mittelmark keine Gelben Säcke mehr eingesammelt.
Sie haben noch eine "alte" Gelbe Tonne und wollen diese nutzen?
Weder der Landkreis Potsdam-Mittelmark noch die APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH haben in der Vergangenheit Gelbe Tonnen verkauft oder ausgegeben. Die privat erworbenen Gelben Tonnen können auch künftig nicht genutzt werde
SB Kommunaler Sitzungsdienst (KSD)
Telefon: 03329 646-220 und -221
E-Mail: ksd@stahnsdorf.de
Die Gemeindevertretung Stahnsdorf besteht aus 29 ehrenamtlichen Mitgliedern inklusive dem hauptamtlichen Bürgermeister als stimmberechtigtem Mitglied. Sie ist für alle Angelegenheiten der Gemeinde zuständig, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Die Gemeindevertretung ist somit das wichtigste Willensbildungsorgan der Gemeinde.
SB Gewerbeangelegenheiten
Telefon: 03329 646-203
E-Mail: gewerbe@stahnsdorf.de
Leistungen des Gewerbewesens sind u. a.
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (gebührenpflichtig über Meldewesen)
- Erlaubnis zum Aufstellen von Geldspielautomaten
- Gewerbean-, -um und -abmeldung
- Auskunft zu Fragen bzgl. Reisegewerbe, Märkte, Schaustellererlaubnis usw.
Standortfaktoren und Gewerbegebiete
SB Wirtschaftsförderung
Telefon: 03329 646-227
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stahnsdorf.de
SB Grünflächen
Telefon: 03329 646-207
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
SB Finanzen
Telefon: 03329 646 -117 und -118
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
Infoseite Grundsteuerreform
SB Finanzen
Telefon: 03329 646-116
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Hochbau
Telefon: 03329 646-305, -308 und -312
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03329 646-208
E-Mail: presse@stahnsdorf.de
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-209 bis -212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Ordnungsamtes.
SB Kindertagesbetreuung
Telefon: 03329 646-204, -205 und -230
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Kindertagesbetreuung.
SB Steuern
Telefon: 03329 646-117 und -118
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
*Bitte beachten Sie bei Anmeldung Ihres Hundes von min. 40 cm Widerristhöhe oder einem Gewicht von 20 kg zusätzlich das Formular zur Anzeige der Hundehaltung.
siehe Eintrag "Homepage"
Kontakt zum Jagdpächter
Jagdgenossenschaft Stahnsdorf-Kleinmachnow
E-Mail: info@jagdpaechter.com
SB Jugend/Kultur/Sport
Telefon: 03329 646-213
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
SB Finanzen
Telefon: 03329 646-115
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Finanzen
Telefon: 03329 646-106 bis -109
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646-504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
SB Kindertagesbetreuung
Telefon: 03329 646-204, -205 und -230
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Kindertagesbetreuung
SB Grünflächen
Telefon: 03329 646-207
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
SB Klimaschutzmanagement
Telefon: 03329 646-229
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
SB Kommunale Planung und Entwicklung:
Telefon: 03329 646-309, -311 und -314
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
SB Kommunaler Sitzungsdienst (KSD)
Telefon: 03329) 646-220 und -221
E-Mail: ksd@stahnsdorf.de
Der Kommunale Sitzungsdienst bereitet die kommunalen Gremien und Ausschüsse vor und nach, fertigt Dokumente an (z. B. Einladungen, Protokolle, Beschlussvorlagen) und stellt Informationen bereit.
SB Friedhöfe
Telefon: 03329 646-216
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
SB Jugend/Kultur/Sport
Telefon: 03329 646-213
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-209 bis -212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Ordnungsamtes.
Privateigentümer können ihre Grünabfälle und Laub durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark in den dafür zugelassenen Grünabfallsäcken entsorgen lassen. Die Termine sind im Abfallkalender des Landkreises aufgeführt. Die Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Stahnsdorf besagt, dass Laub von privaten Grundstücken nicht auf öffentlichen Straßen und Grünanlagen entsorgt werden darf.
APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH
Bahnhofstraße 18
14823 Niemegk
Telefon: 033843 30-610
Telefax: 033843 30-690
Hinweise auf illegale Müllablagerungen nimmt die Verwaltung gerne entgegen. Sie können dazu auch das Service-Portal "Maerker" verwenden.
SB Liegenschaften
Telefon: 03329 646-113 und -114
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646 -504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646-504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist für die ordnungsgemäße Abfallentsorgung zuständig. Er hat damit die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH (APM) und die Remondis Brandenburg GmbH beauftragt.
APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH (Restmüll, Papier, Wert- und Schadstoffe)
Bahnhofstraße 18
14823 Niemegk
Telefon: 033843 30-610
Telefax: 033843 30-690
Remondis Brandenburg GmbH (Gelbe Tonne)
Telefon: 030 682-825
E-Mail: info-lvp-pm@remondis.de
Hinweise auf illegale Müllablagerungen nimmt nimmt die Verwaltung gerne entgegen. Sie können dazu auch das Service-Portal "Maerker" verwenden.
Schiedsstelle
Annastraße 3
14532 Stahnsdorf
Telefon: 03329 646-120
E-Mail: schiedsstelle@stahnsdorf.de
SB Standesamt
Telefon: 03329 646-110
E-Mail: standesamt@stahnsdorf.de
Auf der Seite des Standesamtes erhalten Sie mehr Informationen.
SB Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03329 646-208
E-Mail: presse@stahnsdorf.de
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-209 bis -212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Ordnungsamtes.
Sind Sie Pächter/-in einer kommunalen Liegenschaft oder möchten ein kommunales Grundstück pachten, dann wenden Sie sich an:
SB Liegenschaften
Telefon: 03329 646-113 und -114
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646-504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
SB Personal
Telefon: 03329 646-105 und -120
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646-504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
SB Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03329 646-208
E-Mail: presse@stahnsdorf.de
Vereine, Verbände oder Firmen können den Gemeindesaal im Rathaus zu mieten.
FB Soziales
Telefon: 03329 646-219
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
Der Ausschuss für regionale Angelegenheiten widmet sich gemeinsamen Aufgaben von Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Ziel ist es, die im Prozess der regionalen Zusammenarbeit erarbeiteten Ergebnisse schneller den kommunalen Entscheidungsträgern und letztendlich den Verwaltungen für die weitere Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Kontakt zum Regionalkoordinator
Herr S. Krause
Marktplatz 1-3
14513 Teltow
Telefon: 03328 4781-663
E-Mail: s.krause@teltow.de
SB Meldewesen
Telefon: 03329 646-504 bis -508
E-Mail: meldewesen@stahnsdorf.de
SB Kommunale Planung und Entwicklung
Annastraße 3
14532 Stahnsdorf
Telefon: 03329 646-309, -311 und -314
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
Schiedsstelle
Annastraße 3
14532 Stahnsdorf
Telefon: 03329 646-120
E-Mail: schiedsstelle@stahnsdorf.de
SB Schule
Telefon: 03329 646-214
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich in der laut Schulbezirkssatzung zuständigen Schule.
SB Seniorenarbeit
Annastr. 3
14532 Stahnsdorf
Telefon: 03329 646-218
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
Sekretariat des Bürgermeisters
Telefon: 03329 646-103
E-Mail: gemeinde@stahnsdorf.de
SB Sondernutzung & Werbung
Telefon: 03329 646-315
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
Fachbereich Soziales
Telefon: 03329 646-219
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
SB Grünflächen
Telefon: 03329 646-207
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
SB Jugend/Kultur/Sport
Telefon: 03329 646-213
E-Mail: soziales@stahnsdorf.de
SB Standesamt
Telefon: 03329 646-110
E-Mail: standesamt@stahnsdorf.de
Auf der Seite des Standesamtes erhalten Sie mehr Informationen.
SB Baumschutz
Telefon: 03329 646-206
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
SB Verkehrsflächen
Telefon: 03329 646-316
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
Meldungen zu Straßenschäden an Gemeindestraßen sind zu richten an den Fachbereich Verkehr- und Grünflächen in der Gemeinde Stahnsdorf. Sie können auch das Maerker-Portal nutzen.
Zuständig für Bundes- sowie einige Landesstraßen ist der Landesbetrieb Straßenwesen, Dienststätte Potsdam, Steinstraße 104-106 in 14480 Potsdam
Tel.: 03342 2491-378
Für die Kreisstraßen ist der Kreisstraßenbetrieb des Landkreises Potsdam-Mittelmark zuständig, Sitz in Brücker Landstraße 22, 14806 Bad Belzig
Tel.: 033841 91-710
SB Verkehrsflächen
Telefon: 03329 646-315
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
SB Ordnung & Sicherheit
Telefon: 03329 646-209 bis -212
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
SB Verkehrsflächen
Telefon: 03329 646-302 und -303
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
SB Wirtschaftsförderung
Telefon: 03329 646-227
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stahnsdorf.de
Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stahnsdorf.de
SB Verkehrsflächen
Telefon: (03329) 646 -301 bis -303 sowie -307
E-Mail: verkehrsflaechen@stahnsdorf.de
Kommunaler Sitzungsdienst (KSD)
Telefon: 03329 646-220 und -221
E-Mail: ksd@stahnsdorf.de
SB Vollstreckung
Telefon: 03329 646-122 und -125
E-Mail: finanzen@stahnsdorf.de
SB Wirtschaftsförderung
Telefon: 03329 646-227
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stahnsdorf.de
SB Brandschutz, Friedhöfe und Wohnberechtigungsschein
Telefon: 03329 646-216
E-Mail: hauptverwaltung@stahnsdorf.de
Wahlbüro
Telefon: 03329 646-226 und -550
E-Mail: briefwahl@stahnsdorf.de
Wohnungsgesellschaft Stahnsdorf mbH
Geschäftsführer: Herr Friedrich
Telefon: 03329 6033-0
E-Mail: info@wg-stahnsdorf.de