Anwaltskanzlei sendet Schreiben an die Gemeinsame Landesplanung B/BRB ─ Behörde soll die Bahn zu Nachbesserung bei ihrer Standortsuche bewegen
Weiterlesen
Auch im Februar 2023 organisiert unsere Kommunale Seniorenarbeit wieder ein abwechslungsreiches Programm. Für Ihren Besuch gilt die 2-G-Regel.
Weiterlesen
Wir suchen: Fachbereichsleiter, Teamleiter, Sachbearbeiter, Hausmeister sowie Erzieher und Heilpädagogen (jeweils m/w/d) für unsere Kitas.
Weiterlesen
Landesbetrieb Straßenwesen forderte Gemeinde zu Verkehrssicherung auf ─ die zwingend notwendigen Fällungen finden in den Winterferien 2023 statt
Weiterlesen
Trotzphase und Pubertät: Im Winter und Frühjahr 2023 bietet das EJF Jugend- und Familienzentrum Stahnsdorf Einiges an wertvollen Informationen.
Weiterlesen
Das Amtsblatt der Gemeinde Nr. 02, 22. Jahrgang vom 23.01.2023, gibt's in der Ratsinformation zum Herunterladen (externer Link zum Download-Ordner).
Weiterlesen
Rückbau des Überbaus der drittletzten Brücke über die stillgelegte Bahntrasse abgeschlossen / Landesdenkmalschutz machte Informationstafel zur Auflage
Weiterlesen
Bitte beachten Sie einige grundlegende Verhaltensregeln, um die ohnehin anstrengende Arbeit der APM-Müllwerker nicht unnötig zu erschweren!
Weiterlesen
Landgericht & Amtsgericht brauchen Ehrenamtliche aus der Bevölkerung / Für 2024 bis 2028 erfolgt Sammlung von 26 Personen bis zum 28.04.2023
Weiterlesen
Zwei in Kienwerder und drei in Stahnsdorf platzierte Mitfahrgelegenheiten eröffnet / Gesamtkosten zu 80 Prozent durch Lottomittel getragen
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers gab in Neujahrsrede Ausblick auf kommende Monate und Jahre / Diashow an der Wand vom Foyer mit Rückblick auf 2022
Weiterlesen
Die promovierte Astrophysikerin Sabine Engel aus Stahnsdorf liest am 26. Januar 2023 ab 18:15 Uhr in der Bibliothek aus ihrem zweiten Roman "System Error".
Weiterlesen
Auf der Unterseite der Einrichtung vom EJF finden Sie die Angebote für den Zeitraum vom Montag, 30. Januar 2023, bis zum Freitag, 3. Februar 2023.
Weiterlesen
Bereits einen Tag vor dem Dreikönigstag segneten die durch die katholische Pfarrgemeinde in TKS entsandten Sternsinger das Stahnsdorfer Rathaus.
Weiterlesen
In der Kirchstraße sind Halteverbote ab 5. Januar 2023 und Intervallsperrungen an mehreren Tagen zwischen dem 9. und 19. Januar 2023 geplant.
Weiterlesen
Christiane Kübler, stellvertretende Leiterin der Kneipp®-Kita "Waldhäuschen", wurde am 22.12.2022 durch Bürgermeister Bernd Albers verabschiedet.
Weiterlesen
In der letzten Kalenderwoche des Jahres 2022 gibt es Abweichungen bei der Abfuhr der Restmüll-, Papier- und Biotonnen sowie der Gelben Tonne.
Weiterlesen
Friedrich Neumann gab sein Meisterstück am 6. Dezember 1972 ab / Ehrung durch die Handwerkskammer Potsdam / Auch Bürgermeister Albers gratulierte
Weiterlesen
Der Handelskonzern Rewe produziert am 3. Dezember 2022 Videomaterial. Beim Drehort handelt es sich um ein Privatgrundstück im Nordosten Stahnsdorfs.
Weiterlesen
Überdachung der südlichen Bussteige soll noch vor Weihnachten 2022 fertig sein – Fahrgäste Richtung Potsdam steigen an Ersatzhaltestelle ein oder aus
Weiterlesen
Bund, Länder sowie teilnehmende Landkreise, Städte und Gemeinden erproben ihre Warnmittel / Erstmals auch Warnung via Cell Broadcast (SMS) geplant
Weiterlesen
Im festlich geschmückten Foyer unter der gut fünf Meter hohen Nordmanntanne wurde am 28. November 2022 ausgiebig die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen
Verwaltung begrüßte Seniorinnen und Senioren zu zwei aufeinanderfolgenden Terminen am 26.11.2022 in der Sporthalle der Grundschule "Heinrich Zille"
Weiterlesen
Bürgertreff Schenkenhorst 04 realisierte heimatkundliches Projekt im Ortsteil / Gemeinde steuerte 1.000 Euro für Materialkosten und zwei Sitzbänke hinzu
Weiterlesen
Landesbetrieb Straßenwesen investiert 1,7 Millionen Euro ─ er leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz und verbessert das Landschaftsbild deutlich
Weiterlesen
Bodenplatte und Kellerwände des Sozialgebäudes fertig / Erdarbeiten für Fahrzeughalle angelaufen / Richtfest für Annawache im Sommer 2023 geplant
Weiterlesen
Drei Wochen wurde ausgiebig renoviert. Am 22. November 2022 heißen unsere beiden Bibliothekarinnen die Nutzerinnen und Nutzer wieder willkommen.
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem "Paragraph 13 e. V." erarbeiteten Kinder aus dem Zille-Hort den "Miau-o-Mat" ─ am 19.11.2022 ehrte sie dafür der Landkreis PM.
Weiterlesen
Laternen-LEDs in diesem Advent nur an ausgewählten Standorten / Verwaltung speckt Lichterschmuck ab – nur jeder vierte wird im Ort brennen
Weiterlesen
Hölzerne Box „schluckt“ Wünsche von Kindern ─ Einsendeschluss zum Weiterversand ins Weihnachtspostamt Himmelpfort ist der 5. Dezember 2022
Weiterlesen
Die Organisatorinnen der Veranstaltung, Britta Engelmann-Hübner & Ines Pietsch, wenden sich mit einer persönlichen Botschaft an die Bevölkerung.
Weiterlesen
Das Amtsblatt der Gemeinde Stahnsdorf vom 16. November 2022, Nr. 07 im 21. Jahrgang, gibt's in der Ratsinformation zum Herunterladen (externer Link).
Weiterlesen
In der 48. Kalenderwoche muss ein Laternenmast zwischen den Kreiseln Enzianweg und Schmale Enden erneuert werden ─ es gibt eine Umleitung.
Weiterlesen
Mehrere gemütliche Veranstaltungen werden in Stahnsdorf und den weiteren Ortsteilen angeboten. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Weiterlesen
Kränze, Blumengebinde, Tauben ─ Volkstrauertag und Remembrance Sunday trugen am 13. November 2022 erneut den Gedanken des Friedens in sich.
Weiterlesen
In der 48. und 49. Kalenderwoche 2022 wird das ab sofort im DIN-A5-Format erscheinende Heft kreisweit durch Postwurfsendung verteilt.
Weiterlesen
Infrastrukturminister Guido Beermann übergab einen Scheck über 7.200 Euro an die Verwaltung, die durch Bürgermeister Bernd Albers vertreten war.
Weiterlesen
Auf dem italienischen Militärfriedhof fand am 4. November 2022 erneut eine Feier zum Gedenken an italienische Kriegsgefallene statt.
Weiterlesen
Vom 1. bis voraussichtlich 21. November wird gemalert / Keine Ausleihen möglich / Medienrückgabebox bleibt geöffnet / Kolleginnen für Fragen erreichbar
Weiterlesen
Für Stahnsdorfs vierzügige Grundschule geht es nun in die Höhe ─ für den Sommer 2023 planen Bürgermeister Albers und die Verwaltung das Richtfest.
Weiterlesen