Einwöchige turnusmäßige Überprüfung elektrischer Anlagen / Kundinnen und Kunden werden zur Filiale in die Rheinstraße nach Teltow gebeten
Weiterlesen
20 verschiedene Veranstaltungen und Aktionen locken in der Woche vom 25. bis 30. September 2023 in Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow zum Besuch.
Weiterlesen
Mit Erd- und Tiefbauarbeiten wurde das Gemeinschaftsprojekt mit den Berliner Wasserbetrieben zur Beheizung der neuen Lindenhof-Grundschule gestartet.
Weiterlesen
Unsere neueste Kindertagesstätte öffnete im August 2023 in der Blumensiedlung ihre Pforten. Werfen Sie am 23. September einen Blick hinter die Kulissen!
Weiterlesen
Das Amtsblatt der Gemeinde Stahnsdorf Nr. 07, 22. Jahrgang vom 14.09.2023, gibt's in der Ratsinformation zum Herunterladen (externer Link).
Weiterlesen
+++ Update +++ Bis in den Oktober hinein wird der Radverkehr auf der Fahrbahn der K 6960 geführt. Es gilt Tempo 30 für den motorisierten Verkehr.
Weiterlesen
Wer sein E-Auto auftanken will, kann dies seit Ende August 2023 auch auf dem Parkplatz des neuen Schulgeländes tun. Investiert wurden rund 22.300 Euro.
Weiterlesen
Am 6. September 2023 schwärmte ein Großteil der Gemeindeverwaltung aus, um im Stahnsdorf mehrere Tausend Briefe an Haushalte zuzustellen.
Weiterlesen
Bei Spiel, Musik, Tanz und Kulinarischem gestaltete sich der Nachmittag und Abend im historischen Ortskern kurzweilig. Auch die Kunst kam nicht zu kurz.
Weiterlesen
Die Arbeiten zum barrierefreien Umbau zweier Haltestellen fanden gut drei Monate nach Baubeginn ihren Abschluss – investiert wurden 290.000 Euro.
Weiterlesen
Am 9. und 10. September 2023 wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit nahe dem Ortseingang aus Richtung Nudow auf 50 Stundenkilometer gesenkt.
Weiterlesen
Krankheitsbedingter Nachholtermin für Dreharbeiten am 6. September 2023 / Teilbereiche der Markhofstraße tagsüber für mehrere Stunden gesperrt
Weiterlesen
Auf der Unterseite der Einrichtung vom EJF finden Sie das vollständige Wochenangebot für den Zeitraum vom September 2023 bis Februar 2024.
Weiterlesen
Zum dritten Mal beteiligt sich unsere Gemeinde an der bundesweiten Aktion "Stadtradeln". Steigen auch Sie aufs Rad um und treten in die Pedale!
Weiterlesen
Für den Lückenschluss im Techno Park ist am 21. August 2023 Baubeginn. Etwa bis Ende 2023 wird teils beidseitig auf rund 540 Metern Länge gearbeitet.
Weiterlesen
Ein wahrer "Abgang mit Stil" für den diesjährigen Open-Air-Kinosommer in Stahnsdorf fand am Abend des 5. August 2023 auf dem RSV-Sportplatz statt.
Weiterlesen
Am 15. August 2023 kommt es im Bereich Tellstraße / Siegfriedstraße / Kurt-Zieger-Weg / Ruhlsdorfer Straße zu mehrstündigen Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen
Am 2. August 2023 wurde Richtfest für die neue Feuerwache Stahnsdorf gefeiert – eröffnet werden soll das hochmoderne Gerätehaus etwa Mitte 2024.
Weiterlesen
Auch im August 2023 organisiert unsere Kommunale Seniorenarbeit wieder ein abwechslungsreiches Programm in unserem Treffpunkt Lindenstraße 22.
Weiterlesen
Im Ritterfalterweg wird am 28.07.2023 für "Blutige Anfänger" gedreht. Dort sowie im Segelfalterweg kommt es zu mehrstündigen Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen
Ein 68-Jähriger verlor am 8. Dezember 2022 seine Geldbörse in der Wannseestraße. Mit seiner EC-Karte wurde im Tagesverlauf unbefugt Geld abgehoben.
Weiterlesen
Bürgermeister Albers besuchte am 12. Juli 2023 zwei Jubilare anlässlich eines 60. Hochzeitstags. Im Gepäck hatte er den obligatorischen Blumenstrauß.
Weiterlesen
Wider den Fachkräftemängel: Einstimmig votierte die Gemeindevertretung im Juli für die Unterstützung in Form einer Gremienmitgliedschaft.
Weiterlesen
Vom 31. Juli bis 4. August 2023 ist die Fahrbahn zwischen der Ingestraße und Marthastraße gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können vorsichtig passieren.
Weiterlesen
Wir suchen: Fachbereichsleiter, Teamleiter, Sachbearbeiter und Erzieher (jeweils m/w/d).
Weiterlesen
Vom 17. bis 21. Juli 2023 findet an der Einmündung zur Ruhlsdorfer Straße eine Tiefbaumaßnahme statt ─ die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben.
Weiterlesen
Entnahme von Wasser mittels Pumpen aus Oberflächengewässern zur Bewässerung generell verboten, aus privaten Brunnen zwischen 08:00 und 20:00 Uhr
Weiterlesen
Trink- und Schmutzwasserhausanschluss wird ab 3. Juli 2023 gebaut / Busse 622 & 624 via Falkenstraße und Fasanenstraße / Halteverbote zugunsten ÖPNV
Weiterlesen
Zum Schuljahr 2023/24 werden der papierlose Antrag und die Bearbeitung eingeführt. Potsdam-Mittelmark ist der erste Kreis, der Vergleichbares anbietet.
Weiterlesen
Das Amtsblatt der Gemeinde Stahnsdorf Nr. 05, 22. Jahrgang vom 26.06.2023, gibt's in der Ratsinformation zum Herunterladen (externer Link).
Weiterlesen
Bürgermeister Bernd Albers gratulierte am 23. Juni 2023 mit Blumen dem nunmehr 65 Jahre glücklich verheirateten Ehepaar Hildegard und Johann Köhler.
Weiterlesen
Auf dem evangelischen Friedhof finden viele weltliche Bestattungen statt ─ zuletzt rund 70 Prozent. Daher unterstützt die Gemeinde dessen Pflege.
Weiterlesen
Kabelverlegung ab 21. Juni 2023 / Einschränkungen im Gehwegbereich mit Auswirkungen auf den Radverkehr und Fußgänger / Tempolimit von 30 km/h
Weiterlesen
Fast 43 Dienstjahre hat Birgit Schmidt auf dem Buckel. Mit einer Kurzfahrt wartete das Kollegium zum Abschied auf, die Verwaltung mit Blumen.
Weiterlesen
Am Montag, 19. Juni 2023, beginnen Wege- und Fahrbahninstandsetzungen. Diese dauern zunächst etwa vier Wochen und werden im Herbst fortgesetzt.
Weiterlesen
Für 1,2 Millionen Euro wurde die Straße auf rund 400 Metern Länge befestigt – knapp 2/3 der Kosten trägt der Bund als Vorhabensträger im B-Plan-Gebiet.
Weiterlesen
Am 17. Juni 2023 von 12 bis 17 Uhr präsentieren die Projektentwickler auf dem Gelände des ehemaligen Elisabeth-Sanatoriums in Kienwerder ihr Vorhaben.
Weiterlesen
Gemeinsam mit Künstlerspross Toni weihte Bürgermeister Bernd Albers den Verkehrsweg zu Ehren des bekannten Grafikers und Zeichners Kurt Zieger ein.
Weiterlesen
Fotoausstellung "Liebenswertes Stahnsdorf" im Gemeindezentrum bis September 2023 ─ Aufnahmen bergen Erinnerungen an den Corona-Lockdown
Weiterlesen
Pflanzungen an Potsdamer Allee (K 6960) zwischen Wilhelm-Külz-Straße und Schleusenweg wurden Ende Mai 2023 fertiggestellt / 220.000 Euro investiert
Weiterlesen