Neue Drehleiter in Stahnsdorf ist da ─ technische Einweisung folgt
Eine nagelneue Drehleiter überführten Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Freitag, 12. Mai 2023, aus Baden-Württemberg nach Stahnsdorf. Zuvor waren die Kameradinnen und Kameraden mehrere Tage intensiv beim Hersteller in Ulm geschult worden. Mit allem, was an Hörnern auf Einsatzfahrzeugen zur Verfügung stand, wurde das größte Gefährt im Fuhrpark, dessen Fahrgestell von Iveco und Aufbau von Magirus ist, am Abend auf dem Dorfplatz begrüßt.
Das neue Fahrzeug, das Teil einer Sammelbestellung der Bundesländer Mecklenburg-Vormpommern und Brandenburg ist, ersetzt seinen 2010 in den Dienst gestellten Vorgänger. Bis zur offiziellen Indienststellung, die bei passender Gelegenheit erfolgt, wird es noch einige Wochen dauern. In dieser Zeit werden weitere Maschinisten an der Bedienung des mit allerlei Finessen gespickten Gerätes ausgebildet und eingewiesen.
(15.05.2023)

Kurz nach ihrer Ankunft am Freitagabend, 12. Mai 2023, wurde die neue Drehleiter von den Kameradinnen und Kameraden ausgiebig inspiziert. (Foto: Claudia Anschütz / TKSZeit)