Über uns

Das Team
Unsere Bibliothekarinnen Christiane Golz und Klara Gesch sind für alle Fragen der Leserinnen und Leser offen. Sie beraten und empfehlen von Comicheften über Fachliteratur bis hin zu Hörspielen. Sie organisieren Veranstaltungen, wie z. B. Lesungen und sorgen für aktuelle Bücher, Spiele und viele digitale Angebote.
Sie tragen täglich dazu bei, das Angebot und die Leistungsfähigkeit der Bibliothek zu steigern.

Jetzt auch auf Facebook
Die Gemeindebibliothek ist seit 1. Juni 2021 auf Facebook vertreten. Seitdem versorgen unsere Mitarbeiterinnen Christiane Golz und Klara Gesch die Nutzerinnen und Nutzer auch über Social Media mit allerlei Neuigkeiten zu Medien, Veranstaltungen und vielen weiteren Informationen.
Am "Gründungstag" ihrer Seite stellten sie außerdem das neue Bibliothekslogo vor. Es verbindet Themen wie Bücher/Medien mit Umwelt/Natur und Wissen/Neugier, und es weckt sicherlich noch weitere positive Assoziationen.
Zum Facebook-Auftritt

Die Schulbibliothek
Bereits in den 1970er Jahren gab es einen Präsenzbestand an Büchern in der Tagesoberschule „Heinrich Zille“. Diese Tradition wurde im Jahr 2004 von den Lehrerinnen Cornelia Püschel, Kersten Powietzka und Dagmar Wolter (s. Bild) neu belebt und ein Raum in der Schule als Bibliothek eingerichtet.
2012 wurde die Schulbibliothek komplett renoviert und mit neuen Regalen und Sitzmöbeln bestückt. Seit 2013 wird elektronisch mit Scanner und Laptop ausgeliehen.
Das Medienangebot besteht aus Büchern für jede Lesestufe, Sachliteratur zu schulrelevanten Themen, CDs, DVDs, Audiokassetten, Zeitschriften und Spielen.
(Foto v.l.: Lehrerin Dagmar Wolter und die Ehrenamtlerin Marion Kazemi)
Über die Bibliothek
Die Gemeindebibliothek Stahnsdorf ist eine kleine Oase für Lesehungrige. Ihre Anfänge reichen bis ins Jahr 1947 zurück. Damals wurde aus Bücherspenden der erste Bestand der „Volksbücherei Stahnsdorf“ aufgebaut. Heute ist die Gemeindebibliothek ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Verwaltung.
Mehr zur Geschichte der Bibliothek